Hi,
auch ein Hallöchen von mir und Glückwunsch zum Set.
Ja, ja, über die Base ist schon viel geschrieben worden.
Gruß Ruby
Hi,
auch ein Hallöchen von mir und Glückwunsch zum Set.
Ja, ja, über die Base ist schon viel geschrieben worden.
Gruß Ruby
Hi,
es gint mittlerweile Videos von Roland wo man die spielweise auf einem td-10 und td-6 ansehen kann.
Die sind auf einer CD geprsst und sind eigentlich bei jeden Händler kostenlos erhältlich.
Da wird ebenfalls einiges geboten.
Gruß Ruby
Hi,
also mit so einem E-Set oder mit Triggering kann man schon verdammt viel machen und anstellen. Vielleicht in eine andere Richtung als mit dem A-Set und man muss manchmal auch andere Techniken nutzen die man vom A-Set her nicht kennt.
Doktorbeat (Grüße an den Norden) hat so ein Beispiel bereits genannt.
Gruß Ruby
Hi Luca,
wie wäre es mit der Soundprobe anders herum?
Gruß Ruby
Hi,
du kannst ja dann deine gesammelten Erfahrungen posten.
Gruß Ruby
Hi,
mir fällt noch was ein. Ist dein Pad richtig polarisiert?
Ich weiß nicht ob es das überhaupt bei den V-Cymbals gibt. Wenn ja, ist auf den unteren Seite vom Pad ein kleiner Schalter. Der Schalter müßte auf "-" (minus) stehen. Eigentlich müßte beim Minus-Symbol der Name Roland dabei stehen.
Gruß Ruby
Hi,
ich habe es noch nicht vergessen. Leider ist mein td-10 in der Werkstatt da es an den Masterausgängen Probleme gibt.
Sobald ich es wieder habe melde ich mch wieder
Gruß Ruby
Hi luca,
hast du vielleicht ein pd7 oder pd9? Wenn ja, versuche mal das HH mit einem von diesen Pad´s zu spielen. (Parameter-Einstellungen nicht vergessen) Auch ein anderes Kabel versuchen (auch mal das Kabel zum FD-7 austauschen)
Komisch finde ich schon, das das "HH offen " schon nicht gut klingt. Dabei hat das FD-7 keinen Einfluß. Spiel mal das HH ohne FD-7 (das Kabel vom td-8 entfernen) ob es dadurch genauso klingt.
Vielleicht hat ja das Pad oder das FD-7 eine Macke.
Im Normalfall sind alle Standard-Set´s in der Lautstärke so ziemlich ausgewogen.
Kommst du beim HH spielen an den Peak-Bereich heran?
HH mit Fußpedal
Sehr komisch finde ich das es keinen Lautstärkeunterschied gibt, egal wie fest oder leicht du das FD-7 spielst. Das finde ich nicht normal.
Vielleicht ist es doch nicht verkehrt einen kompletten Reset durch zuführen. Wenn du aber dann nicht weiter kommen solltest, würde ich es ebenfalls reklamieren. Da stimmt wirklich was nicht. Nur lässt sich schwer nachvollziehen ob das Problem am Soundmodul oder an der sonstigen Hardware liegt.
Textverarbeitung
Das ist doch ziemlich einfach
Jeder Anfangs-Tag braucht einen Ende-Tag
Also für Fettschrift sieht das ganze so aus:
Das B in eckigen Klammenr steht für Bold, der Ende-Tag hat noch zusätzlich einen "/" vor der Befehls-Syntax.
Text markieren und auf die Schaltfläche B klicken, das sollte es gewesen sein.
Genauso ist es mit dem Zitat. Bei dir hat es nicht geklappt, da die Endmarke fehlt.
ZitatDu kämpfts ja ganz schön mit dem HH.
Versuche es einfach noch einmal, es wird schon klappen
Gruß Ruby
Hi,
Pearlex
ich spiele mit dem td-10. Ich spiele am HH das Verhältnis 80:20 Rim. (oder eher weniger)
Einstellungen
Leider kann ich dir momentan meine Einstellungen nicht nennen, da mein td-10 gerade gewartet wird.
Sobald ich es habe, kann ich die Einstellungen posten. Du kannst aber mal suchen, ich habe die Einstellungen schon einmal ins Forum gestellt.
Spielst du vielleicht zu fest? Versuche es mal mit anderen Stöcken.
luca
Du kämpfts ja ganz schön mit dem HH.
Was funktioniert denn überhaupt? Kannst du
HH offen
HH geschlossen
HH mit Fußpedal (ohne Padanschlag)
spielen?
Funktionieren diese drei Grundfunktionen?
Gruß Ruby
HI,
ich spiele seit über 5 Jahre mit pd7 und pd9 Pad´s als HH, Crash und Ride. Bei mir ist bis heute kein Pad defekt gegangen. Und da waren unzählig viele Gig´s dabei.
Ich kann mit diesen Pad´s ohne Probleme auf dem Rim spielen.
Gruß Ruby
Hi tomjunior,
danke für die Info. Es war mir fast klar dass das td-8 auch Rim für das HH und Becken hat. Das wäre ja der Hit wenn es das nicht geben würde.
luca und Roland
Schlagt euer Pad auf dem Rim und prüft ob das R in der Triggerbank angezeigt wird. Wenn dem so ist die Parameterwerte anpassen. Denkt bitte daran, wenn ihr das Pad auf dem Head anschlägt wechselt die Einstellung sofort auf Head. Immer checken ob ihr noch bei den Rim-Einstellungen seit.
Das td-10 hat eine Taste wo ich zwischen Rim und Head hin und her schalten kann. Hat das td-8 auch so eine Taste? Damit kann man durch das hin und her schalten um die Parameterwerte zwischen Rim und Head besser vergleichen.
Denkt daran, Head und Rim haben unterschiedliche Parametereinstellungen! Bsp. Sensitive auf Head hat nichts mit dem Sensitive auf dem Rim zu tun!
Gruß Ruby
Hi,
das ist eine starke Frage? Die kannst du dir nur selber beantworten!
Es kommt immmer darauf an was du machen möchtest, wie du das Set einsetzen möchtest, Soundauswahl, Soundbearbeitung, Dynamik, Effekte, Anschlüsse, Mesh-Felle oder Pad´s, Positionierung und und und...
Gruß Ruby
Hi,
das spd-s ist ein reiner Sampler mit integrierten Pad´s, und es hat nichts mit Percussion zu tun.
Das Teil ist auch nicht dafür ausgelegt ein Drumset voll und ganz zu ersetzen. Das Teil kann mit jedem guten Sampler mithalten und hat im Gegensatz zu den anderen Sampler 9 Pad´s inklusive.
ZitatAch ja, die E-Drum-Anhänger sind hier eher rar gesät - darfst Du kaum mit vielen Antworten rechnen.
Wie kommst du den darauf?
Gruß Ruby
Hi,
ist es ein mechanisches klappern?
Wenn ja, wirst du nicht drum herum kommen deine Base aufzuschrauben. Dir wird schon nichts ins Gesicht springen Ich habe zwar keine Kd-80 sondern eine Kd-120 und die hatte ich schon einige Mal offen. Spätestens zu deinem ersten Fellwechsel wirst du die Base aufschrauben müssen. Ich vermute das sich irgendwo eine Schraube gelockert hat.
Wenn du dich trotzdem nicht traust, nimm die Base und Fußmaschine und gehe damit z deinem Händler.
Mit welchen Schlegel spielst du? Das der Schlegel nicht genau in der Mitte sitzt ist schon OK, du solltest nur alle paar Monate dein Fell ein bisschen drehen, damit es durch den Schlegel keine Delle bekommt.
Gruß Ruby
Hi,
zwischen TD-10 und dem DTXtreme zu schwanken ist sehr interessant. Diese Extreme hatte ich noch nicht erlebt. Ich hatte seinerzeit die tech. Referenz vom td-10 ins Netz gestellt um auch die Vielfältigkeit des td-10 zu sehen. Vergleiche mal beide Systeme Ich finde die Möglichkeiten vom td-10 sind enorm.
Ich würde an deine Stelle nicht zögern wenn es kein Geldproblem ist. Für mich ist das td-10 nicht nur ein Übungsset.
Gruß Ruby
Hi,
da spd-20 hat nichts mit Samples zu tun. Da wirst du auch keine Samples laden können. Das Teil hat Unmengen von Perc.-Sound.
Das spd-s ist ein Sampler mit 8 integrierten PAd´s!
Klar wirst du mit masenweisen Samples zugeschmissen, die musst du ja nicht benutzen. Deine Sample wirst du schon selber machen müssen. Das kann dir eh keiner abnehmen.
Gruß Ruby
Hi,
was willst du den genau wissen?
Samples oder die Bedienung eines Samplers mit Ansteuerung per Trigger hört sich vielleicht kompliziert an ist aber recht einfach.
Ein Sample ist nicht anderes als ein aufgenommenes Signal. (Tom, Snare, Gong, Kanonenschlag, Wind, Blitz, Donner, was auch immer) Diesen Sample rufts du dann per Trigger oder wie auch immer ab. Chöre werden gesampelt und in Refrains per Trigger abgerufen.
Ein Sampler hat prinzipiell nichts mit einem E-Drum zu tun
Es gibt wahnsinnig viele Möglichkeiten. Du musst vielleicht genauer schreiben was du möchtetst.
Gruß Ruby
Hi,
da bin ich wieder. Ich habe mich mal ein paar Tage in die Sonne geschmissen
luca
Die Aussagen von Roland sind je sehr merkwürdig.
Die hätten dir eigentlich nur die Tastenkombination sagen müssen, dass du dir die aktuelle Programm-Version angezeigen lassen kannst. Zum Glück hast du ja noch einen Verkäufer den du fragen kannst.
Schreibe die Tastenkombination in dein Bedienungshandbuch. So etwas braucht man immer mal.
HH
Wenn du Sensitive weg nimmst musst du wahrscheinlcih nicht mehr so stark anschlagen.
Dann mußt du aber aufpassen, dass dein HH nicht peakt! Wenn ja, muß Treshold ein bisschen nach oben.
Roland73
Rimeinstellung. Wo steht den das geschrieben das nur die Snare einen Rim hat? War mit bist jetzt nicht bekannt! Klar ist das alle Tom´s keinen Rim haben, aber HH und Becken müßten Rim haben. Das wäre sehr interessant zu wissen, da das ein riesen Manko wäre.
FD-6 kenne ich leider auch nicht.
So wie luca geschrieben hat, hat sie eine Rim auf dem HH!
An euch beide
Mit welchen Pad´s spielt ihr das HH?
Noch einmal zum Rim Wenn iht in die Triggerbank geht und auf die Snare schlägt wird beim td-10 die Snare in der Triggernbank ausgewählt und in der ersten Zeile zusätzlich angezeigt ob ich Head oder Rim spiele. Das ganze funktioniert natürlich auch mit den anderen Anschlüssen (Ausnahme Tom´s) Ist das beim td-8 nicht der Fall?
Und wenn ihr Rim habt, hat der Rim seine eigenen Einstellungsparameter.
Prüft das noch einmal genau! Kann man einem Becken oder HH keine zwei Sounds zuordnen?
Das würde mich wirklich sehr interessieren!
Zu den Triggereinstellungen kann ich erst vergleichen wenn ich weiß mit welchen Pad´s ihr spielt.
Gruß Ruby
Hi,
den Sampler von Roland kann ich für deine Zwecke nur empfehlen.
Gruß Ruby
Hi,
kannst du am td-8 die Empfindlichkeit vom Rim einstellen? Vielleicht ist auch der Treshold am Rim zu hoch.
HH-Pedal
Wie ist es den mit der Feststellschraube? Ich stelle nur den Fuß drauf und das HH ist zu.
Das pd80r kenne ich leider nicht.
Gruß Ruby