Hi,
Peter
Zitat
die Masterlautstärke war zwar unterschiedlich, aber eigentlich verkehrt herum. Die Lauten hatten weniger Masterlautstärke als die Leisen. Ich habe dann gesehen das im EQ im Gain gewaltige Unterschiede waren. Diese Werte habe ich jetzt mal angepasst. Danach habe ich die Masterlautstärke angeglichen.
Klar, auch die Effekte mit den Gains sind nicht zu unterschätzen. Wenn du jetzt noch ein Problem hast, schau dir noch die Compressor-Einstellungen an.
Wenn die LED rot ab und zu leuchtet ist das nicht problematisch. Das hat aber nichts mit den Sounds sondern mit den Triggereinstellungen zu tun. Wenn du immer im roten Bereich bist (bei den Crashes) dann ist der Trigger zu sensibel eingestellt.
Du kannst auch den MAster-Out für den Monito-Mix nutzen, wenn du alle anderen Instrumente über die Direct-Outs sendes. Hat den schönen Beigeschmack, dass du den Phones als echten Phone nutzen kannst, wenn du vielleicht mal mit einen Click spieln musst.
So mache ich es, wenn wie nicht mit den InEar spielen. Phones bleibt Phones, und der linek Master-Out geht entweder in die Monitobox oder in den Monitor-Mix.
@ossi
Willommen im DF
Es gibt eine Backup´s die man runter laden kann, muss mal schauen wo. Die Lautstärke der einzelnen Sounds kann man im internen Mixer eigentlich ganz gut regeln, Stell die Lautstärke-PODI alle auf 50 oder 60 % und spiele. Wenn ein Instrument zu laut/zu leise ist, gleich die Lautstärke mit dem internen Mixer an. Um die einzelen Sets anzugleichen gibt es noch die Matserlautstärke. davon wurde ja gerade eben gepostst.
Wenn die Triggeranzeige sich nur im roten Bereich abspielt sind deine Trigger zu sensibel eingestellt. Checke ob du an den jeweiligen Eingängen die richtigen Pads ausgewählt hast und gehe ein Instrument nach den anderen durch. Ab und zu eine rote LED ist kein Problem.
Workshop für Anfänger wird es leider keinen geben. Aber es ist wirklih nicht so kompliziert wie es aussieht.
Hast du mein Tut schon gelesen. Da steht einiges drinnen, wie man Sounds bearbeitet und mit dem Modul arbeitet?
Von heizer gibt es auch nur eine Datei. Das ist eine Backup-Datei, die du in dein TD-20 laden kannst. (über FlashCard) Und dann stehen dir die 50 Heizer Kits zur Verfügung. ABER, dabei aufpassen, damit werden auch alle Setup-Einstellungen von Heizer geladen! Mach unbedingt zuvor ein Backup von deinen Einstellungen. Wenn du dein Modul so verdreht hast,, dass du nicht mehr weiter kommst, mach am besten einen Factory-Reset un beginne von vorne.
Updates gibt es auf den Roland-Seiten.
Dann viel Spaß
Gruß Ruby
Gruß Ruby