Hi,
@scarlet
OK, also schön brav Patches verschieben.....
Heffa
Komisch
Gerade Roland ist noch einer der wenigen, die Handbücher (auch in deutsch) den Geräten beifügen. Ebenso ist die Bedienung logisch aufgebaut. Beim Sampler mag das vielleicht etwas komplizierter sein, da man mit dem Sampler mehr Sachen anstellen kann als nur Sample aufnehmen und abrufen. Wenn ich aber an die Drum-Module denke, sind diese Module TOP beschrieben und wirklich sehr intuitiv. Im Normalfall findet man alle Funktionen ohne Handbuch! Wenn das nicht intuitiv ist.....
Es gibt sicherlich ein zwei Sachen die man am Sampler besser machen könnte, aber das weiß man bevor man sich so ein Gerät zulegt.
Nicht falsch verstehen, das ist meine subjektive Meinung 
Logisch ist das ärgerlich, wenn das Gerät kaputt geht, vor allem wenn man es Live benötigt. Ich habe meinen Sampler seit er rausgekommen ist, und ich hatte damit noch kein Problem. Daher bin ich schon erstaunt, dass bei dir schon zwei Geräte kaputt gegangen sind.
Hast du dich bei den Defekten direkt mit Roland in Verbindung gestezt? Das ist i.d.R besser und effektiver als über einen Händler! Das würde ich an deiner Stelle sehr empfehlen. Maile dein Problem an Roland, die sagen schon was du mit dem Sampler machen musst. Wenn du das Gerät einschickst, ist es im Normalfall nach 1,5 Wochen wieder bei Dir.
Gruß Ruby