Hi,
im Cubase (auvch alle anderen Software-Seq.) muss die drumspur auf Kanal 10 aufegnommen weren. kanal 10 ist ein sog- Multikanal. (mehrere Instrumente auf einer Midi-Spur.
Die Verkabelung wurde oben schon erklärt. Achte aber darauf, das du den Click synchronisierst. Der Click kommt vom Cubase. Stelle das TD-10 auf Auto, dann sollte es schon klappen.
Dann, den klick starten, ein zwei Einzähler und los geht´s. Auf dem Kanal 10 werden alle deine Instrumente (BD, SN, HH usw. auf der zugewiesenen Note aufgenommen)
Danach kannst du die Midinoten beliebig bearbeiten verändern/was auch immer) und die bearbeitenden Midi-Noten an das TD-20 senden und über die analogen TD-20 Ausgänge kannst du letztendlich dann die Audiodaten vom TD-20 aufnehmen.
Quantisieren
Halte ich erhlich gesagt gar nicht von. Wenn du das tust kannst du gleich einen einzigen Takt einspielen und diesen letztendlich loopen. Das ganze wirkt unecht und steril.
Lass dein Midi-Spur sowie sie ist, bearbeite falsche Anschläge/Instrumente usw. aber belassen den Groove so wie du ihn eingespielt hast!
Gruß Ruby