Beiträge von Ruby

    Hi,


    wie rückenschmerzen es schon beschrieb. Die benötigten Pads zu einer Gruppe zusammen fassen und dann kann man bestimmen wie sich das angeschlagene Pad zu den in den Gruppen befindliche Pads verhält.


    Gruß Ruby

    Hi,


    netter Bericht und kurz zu deinen Fragen


    1.) Lautstärkenverhältniss HH
    Nein, das geht nicht


    2.) Y-Kabel
    Nein, das geht auch nicht.



    Gruß Ruby

    Hi Fluff,


    vielen Dank für´s Mail.
    Ich hab´s mal auf einen Server gestellt. da kann sich jeder die Versieon 1.12 downloaden


    Update 1.12


    Beschreibung


    Und nochmal die Beschreibung wie man feststellt welche Version man auf dem Sampler installiert hat.


    Gruß Ruby

    Hi,


    es gibt auch eines für das TD-10; Sounddiver von Emagic.
    Beim TD-20 weiß ich es nicht, da Emagic nur noch für Apple unterwegs ist und ich keinen Mac habe.


    Gruß Ruby

    Hi Rak,


    TD-20
    Nein da werden keine neuen Sounds geladen. Das ist reine Soundmodellierung. Die http://www.vexpressionsltd.com erstellen 50 Kit mit den vorhanden Sounds, modellieren die teilweise sehr gut mit den vorhandenen Effekten, erstellen davon ein Backup und bieten das zum Verkauf an.



    TD-10
    Mit der TDW-1 Erweiterungskarte von Roland sind hunderte von neuen Sounds hinzu gekommen. Es konnten weiterhin die alten und die neuen Sounds genutzt und modelliert werden.


    TD10EXP
    Gleiche Schema wie beim TD-20. Reine Soundmodellierung. Einmal mit der TDW-1 und einmal ohne der TDW-1. Steht aber wirklich nicht so expliziet da.


    Gruß Ruby

    Hi,


    bis jetzt nicht., ich habe aber bis heute immer nur über LineIn aufgenommen. Ich hab die Samples nicht auf die FlashCard kopiert.
    Daher bin ich gespannt, wie das Problem gelöst wird, bzw. welche Version das Problem hat.




    Gruß Ruby

    Hi,


    oh, das ist mit neu! Das wusste ich gar nicht. Mir ist bekannt, dass man zwar das VH-12 mit dem TD-12 spielen kann, aber mit einigen Abstrichen.


    Scheint wohl jetzt nicht mehr der Fall zu sein. Es hatte auch nichts mit dem HH zu tun, eigentlich mehr mitdem Modul, das nicht alle Parametereigenschaften verarbeitete.


    Komisch finde ich die Aufstellung schon. Beim TD10/FD8-FD7 steht "Yes". Früher gab es nichts anderes, als FD-x Daher müsste da eigentlich ebenfalls voll kompatibel stehen. Vielleicht eine kleine Maketingstrategie......, wer weiß.



    Gruß Ruby

    Hi,


    das TD-10 ist zwar ein Auskaufmodell, aber qualitativ geht das TD-10 gegenüber dem TD-6 steil nach oben. Mehr Auswahl an Sounds, mehr Anschlüsse, Modellierung, große Effekt-Auswahl usw... Also, alles was man braucht.


    Wenn dich o.g. Punkte interessieren, macht ein Umstieg auf jeden Fall Sinn.



    Gruß Ruby