Hi buddy,
auf den Modulen sind schon ein paar typische E-Drum Sounds. Die können auch ganz schön bearbeitet werden. Hab mich aber mit solchen Sound ebenfalls nicht beschäftigt.
Gruß Ruby
Hi buddy,
auf den Modulen sind schon ein paar typische E-Drum Sounds. Die können auch ganz schön bearbeitet werden. Hab mich aber mit solchen Sound ebenfalls nicht beschäftigt.
Gruß Ruby
Hi,
wirklich viel wird sich nicht ändern. Ich hätte damals auch ein PD7 als HH las das HH-Pad raus kam, wollte ich es auch, habe es aber sein lassen, da es wirklich nicht erheblich besser ist als die PD-Pads.
Wenn, dann spare auf ein VH11.
Gruß Ruby
Zitat....kann sich nicht voll entfalten
naja, dann entfaltet er sich halt am E-Drum
Gruß Ruby
Hi,
so wie es sich anhört müsste es funktionieren. Versuchs mal mit dem Adapter für den Kopfhörer (2-3 €). Wie machst du das überhaupt? Die Master sind zwei Mono-Ausgänge? Hast du ein Y-Kabel?
Gruß Ruby
Hi,
hast du das Signal richtig geroutet? Versuch doch mal den Phones-Ausgang.
Gruß Ruby
hi,
meinst du so etwas....
Gruß Ruby
Hi,
bei den Keyboardern gab es auch mal so etwas. Aber im Prinzip ist es immer das selbe. Es wird eine Midi-Konfigdatei an´s Modul übertragen, mit entsprechenden Konfigurationen, die bestehende Sounds modeliert. An den GrundSounds ändert sich überhaupt nichts. Es ist nichts anderes wie wenn du deine Sounds selber modelierst.
Gruß Ruby
Hi,
Sounds im Midi-Format gibt es nicht. Mit Midi kann ich etwas steuern/abspielen lassen. Steuern bedeutet aber, das ich über die vorhandenen Parameter Sounds beeinflussen kann.
Zur Midi-Übertragung benötigt man einen Sequencer/ Software-Sequencer. Die Übertragung findet über die vorhandenen Midi-Schnittstellen statt.
Gruß Ruby
Hi,
schau mal unter www.steinberg.de nach. Da gibt es Preislisten für unterschiedliche Anforderungen an das Programm.
Gruß Ruby
Hi,
das ist wirklich eine gute Idee.
Gruß Ruby
Hi,
du brauchst Software und eine einigermaßen gute Soundkarte. Wobei alle Soundlaster und Co. Soundkarten dafür mangelhaft sind. Solche Karten sind gut um Sounds/Songs abzuspielen, für Aufnahmen sind die nicht optimiert. (Rauschen/Latenzproblem, schlechte Konfiguration...)
Wo du sicherlich noch mehr Info´s her bekommst, ist auf der www.homerecording.de
Gruß Ruby
Hi,
da empfehle ich dir www.homerecording.de.
Da bist du mit deinem Problem besser aufgehoben.
Gruß Ruby
HI,
hallo und herzlich willkommen im DF. Nein, einen Pool gibt es nicht.
Du kannst jeden Midi-Song Grooves (was auch immer) über die Midi-Schnittstelle als Pattern auf dem TD20 speichern und damit jammen.
Gruß Ruby
Hi,
bist du dir da ganz sicher? Er such das Keyb, bzw. den Loop welches die Sounds erzeugt hat.
Aber was tut ein Keyboard? Es läuft eine interne Midi-Sequence um Sounds (welche auch immer) zu starten. Wenn er die Percussion-Sounds meint kann er das gleiche auch auf dem TD20 tun. Er nimmt die Seq. (ein Teil davon) als Pattern auf und loopt das ganze. Natürlich sollte man sich mit Midi etwas auskennen um die Midi-Datei bearbeiten zu können, aber prinzipiell läuft es so ab.
Sonst meint er Samples. Und ein Keyb hatte zu dieser Zeit sicherlich keinen intergrierten Sampler. Schon gar nicht mit eingebauten Boxen
Gruß Ruby
Hi mo79,
kein Problem und herzlich willkommen im DF.
Gruß Ruby
Hi,
ich verstehe das nicht ganz. Welchen Loop meinst du ? Wenn du die Perc meinst kannst du diese auf deinen TD20 per Midi übertragen/speichern und diese im Song loopen. Nichts anderes wird auf einem Keyb gemacht. Gehr nicht von dem aus was du hörst wenn du das Midi laufen lässt, das sind nur Standardsounds von deiner Soundkarte. Auf dem TD-20 klingt das sicherlich anders.
Gruß Ruby
Hi,
klar wenn das so ist. Du hast aber nur den Send-Level von Ambience angegeben, nicht aber Type und Room. Gibt es so etwas nicht im TD-8 ?
Gruß Ruby
Hi,
das ist doch klar, sonst würde es ja kein Pattern mit Backing geben :D. Es ging nur darum ob man mit dem TD-20 direkt die Backing ansteuern kann. Und das geht leider nicht.
Gruß Ruby
Hi Buddy,
danke für die Korrektur. Ich dachte wirklich dass das 8er kleiner ist. War echt fest der Meinung.....
Gruß Ruby