Beiträge von Ruby

    Hi,


    so viel ich weiß ist die aktuelle Version 1.08. Nein es gibt keine länderbezogenen Updates. Die englische ist OK.


    Die Versionsnummer am TD-20 wird wie folgt angezeigt:


    Gerät ausschalten
    Tasten Effects switch / Ambience / Master Comp-EQ


    Diese drei Tasten drücken, Gerät einschalten. Nach erscheinen der Kit-Nummer die Tasten loslassen. Danach die Tasten Tools und F4 drücken. Die vollständige Versionsnummer wird angezeigt.




    Edit:
    FlashCard
    Nimm eine Sandisk. 256 MB kosten nicht mal 30 €.



    Gruß Ruby

    Hi,


    ehrlich gesagt gibt es so etwas nicht.


    Wichtig ist, das deine Triggereinstellunegn stimmen, welches Pad an welchen Trigger. Und dann fang einfach damit zu drummen. Mit der Zeit fängst du automatisch an zu tunen. Spiele immer die gleichen Pads an den gewünschten Instrumenten. Das Triggerverhalten kann bei den gleichen Pads etwas (minimal) unterschiedlich sein.


    Sonst leg einfach los.


    Ach ja, kauf die eine kleine Flash-Card (128 MB) für deine Set - Backups. Es gibt keine Undo-Funktion und es ist eine Katastrophe wenn man keine Kopie von Sets hat die OK sind. Eigentlich reichen 10 MB, aber die Karte kann ja noch anderweitig genutzt werden.


    Gruß Ruby

    Hi,


    wenn du nur BD und Snare triggern willst überlege dir ob du das nicht mit einem Sampler machst. Darüber gibt es riesen Posts hier im DF.


    Die Alesis-Module sind schon sehr alt und dementsprechend sind die Sounds. Die anderen Teile sind Drum-Module. Es wäre zu schade wenn man nur zwei Instrumente abrufen würde.


    Gruß Ruby

    Hi,


    was bei einem geht, geht beim anderen noch lange nicht.
    Das TD-10 ist für Doppelbelegungen pro Trigger-Eingang nicht ausgelegt. Die dabei entstehenden unterschiedlichen Ohm-Wiederstände können das Gerät beschädigen.


    Gruß Ruby

    Hi,


    tue ich ebenfalls.


    Ich habe den Sampler neben dem Ride-Pad (CY-15). Komme prima mit zurecht und steuere mehrere Samples damit. Des weiteren habe ich noch ein Fuss-Pedal um Sound zu starten/stoppen.


    Du kannst über Midi (jedes Pad hat eine eigene Note) die Samples starten. Wenn du einen TriggerToMidi-Konverter hast kannst du über die Midi-Schnittstelle per PAds die Samples starten. Der TMC-6 von Roland hat z.B 6 Anschlüsse.



    Gruß Ruby

    Hi,


    verstehe dich nicht ganz. Das SPD-S hat 9 Pads, das ist zu groß und zwei zusätzliche PAds sind dir zuwenig. Versteh ich nicht ganz ??


    Was willst du damit genau anstellen ?



    Gruß Ruby

    Hi,


    bevor du jetzt alle Pads abklapperst sage doch einfach was du willst und welches Modul du hast. Ist viel einfacher so rum :D


    Gruß Ruby

    Hi,


    klar hat das Gerät Line-In. Wie will man sonst samples (egal welches Format) aufnehmen.
    Die Samples können auf den internen sowie auf dem externen Speicher gespeichert und abgespielt werden.


    Gruß Ruby

    Hi,


    1.)
    Stereo-Klinke (beide Seiten) (Phones oder Out an Mix-In)



    2.)
    Klar kannst du es, beachten brauchst du nichts. Nach 3 Minuten sind deine Boxen auf jeden Fall kaputt! 8o Versuche es bloß nicht. Hi-Fi Boxen sind für solchen Spitzen nicht ausgelegt. Oder du spielst so leise, das es keinen Spaß macht. Aber es ist absolut nicht zu empfehlen.



    3.)
    Nein, das liegt einfach daran das ein Drum-Set einen Frequenz-Bereich von 60-18.000 Hz haben kann. Wenn du diese Frequenzen heraus filtern würdest, hörst du von dem eigentlichen Song auch nichts mehr. :D


    Es gibt CD´s mit Songs ohne Drum-Spuren. Ich habe eine oder zwei davon. Weiß aber nicht mehr wo ich die her habe.




    Gruß Ruby

    Hi,


    du musst mal prinzipiell prüfen warum es zu Doppeltrigger kommt. Springt dein Beater zu stark ins Fell zurück, presst du deinen Beater ins Fell und dadurch entstehen Triggerfehler. Egal wie du spielst, lösbar sollte es auf jeden Fall sein. :D


    Hast du in deinen Triggereinstellungen das Pad richtig eingestellt? Die Standardeinstellungen sind normalerweise schon ziemlich gut.
    Dann überprüfe welche Parameter dir zur Verfügung stehen. Wenn du nur Sensitivity, Threshold hat, ist das nicht so einfach. Dann kannst du im Prinzip nur die Empfindlichkeit nach unten schrauben.


    Kann ich mir aber nicht vorstellen das MaskTime fehlen sollte. Vielleicht gibt es aber auch TriggerCancel.


    1.) Prüfe ob in deinen Triggereinstellungen das richtige Pad ausgewählt wurde.
    2.) Schreibe alle Parameter auf die für die BD zur Verfügung stehen.


    Gruß Ruby

    Hi,


    wenn die Dornen rutschen, anspitzen. Wenn Teppich dafür zu schade älteren kaufen :D
    Oder die BD mit Kabelbinder am Hocker oder sonst wo befestigen, wie es schon matzdrums beschrieb.


    gruß Ruby

    HI,


    das liegt am Yam.-Controller. Wenn du den FD7 oder FD8 HH-Ctrl verwendest, hast du mehr Stufen wie offen/geschlossen. Nimm nicht den FD6, der taugt nichts.


    Aber diese Controller haben bei weiten nicht die Funktionalität wie ein VH-12. Nicht desto trotz habe ich 4 Jahre mit einem Pd9 und eine FD7 - Controller Live gespielt und kam prima damit zurecht.


    Irgendwo im DF habe ich mal ein HH Soundbeispiel rein gestellt. Das wurde mit obiger Konfiguration eingespielt.


    Gruß Ruby