Hi,
Standard-Midi hat 16 Spuren. Damit kann man gleichzeigtig 16 Instrumente ansprechen. (15 Instrumente und eine Drumspur) Dein Drum-Modul hat 2 Spuren. D.h. du kannst per Midi-Daten zwei Instrumente gleichzeitig ansprechen.
Über das Midi-Interface (man schickt Midi-Daten vom PC ans Drum-Modul oder auch anders herum) können Instrumente angesprochen und angespielt werden, bsp eine Bass-Linie oder Piano-Meldodie, natürlich auch Perc.- und Drum-Sounds. Es kommt aber darauf an, welche Midi-Instrumente das Modul zur Verfügung stellt.
Aber prinzipiell ist das nicht schlecht, wenn der Sequencer nur zwei Spuren kann, da du vorher damit überhaupt nicht gearbeitet hast, und du vermutlich den Seq. nicht brauchst. Der Seq. hat mit den Drumsounds, Spielqualität usw. überhaupt nichts zu tun.
Das Midi-Interface ist ist eine reine Kommunikationsschnittstelle. In deinem Besipiel PC - Modul. Darüber ist es möglich Midi-Daten (keine Sound-Daten) auszutauschen. Man kann beispielsweise über einen PC (natürlich mit entsprechender Software) über Midi die Sounds vom Drum-Modul abrufen. Das geht eigentlich mit allen Geräten, die Midi-Anschlüsse haben. Ob Keyb, Drum, Effekte oder sonst was.
Auch externe Datensicherungen werden darüber gemacht. Es werden aber immer nur deine Einstellungen bzw Konfigurationen der Sets gesichert, nicht etwa Drum-Sounds oder ähnliches. Das nennt man einen Midi-Dump.
Zum Set:
Dein Link funktioniert nicht richtg:
Zu diesem Set ist sicherlich schon einiges geschrieben worden. Zu bemängeln ist ganz klar, dass es keine Mesh-Pads gibt.
Gruß Ruby