Hi,
wenn du nicht auf die Ratschläge hörst warum fragst du eigentlich
Kauf dir das Teil und gut.....
Das Teil ist so billig da es nichts taugt!
Falls du das noch nicht gelesen haben solltest:
Fazit
Das Fame DD 602 überzeugt natürlich in erster Linie durch seinen Preis. Die Verarbeitung ist o.k., alles lässt sich einfach und gut positionieren und
auch das Spielgefühl ist realistisch. Das Drummodul bietet alle wichtigen Einstellmöglichkeiten, die Dank der übersichtlichen Menuführung auch einfach zu bedienen sind. Für Highspeed-Drummer ist das DD 602 ebenso eingeschränkt geeignet wie für den Studioeinsatz, denn auch die Sounds entsprechen eher einem einfachen Drumcomputer. Wer aber Anfänger ist oder abends in der Mietwohnung noch abrocken will, ist mit diesem Low Price-Angebot mit Sicherheit gut bedient. Das Fame DD 602 ist also ein ideales Einsteiger-Set,was sich jederzeit durch andere Hardware, ob Pads oder Steuergeräte der Top-Systeme, aufrüsten lässt.
oder
Praxis
Beim Spielen erster rudimentärer Grooves fühlt sich alles ganz gut an. Der Rebound der Pads ist gut und auch die Fußmaschinen verhalten sich realistisch. Leider sind keine Rimshots möglich, da auch das Snare-Pad nur über einen zentralen Trigger verfügt. Auch die HiHat-Control kennt nur ganz geöffnet oder ganz geschlossen. Trashige, halbgeöffnete Rock-HiHats lassen sich also nicht spielen. Geht man die Sache etwas schneller an, kommen die Trigger recht bald in ihren Grenzbereich.
16tel-Tomläufe werden beispielsweise nur bis ca. 150bpm sauber übertragen.
Spielt man schneller, werden hin und wieder Noten verschluckt. Das bedeutet leider auch, dass schnelle Wirbel nicht ganz sauber spielbar sind. Ansonsten sind die Trigger ganz in Ordnung, auch Ghostnotes lassen sich bei höchst eingestellter Sensibilität sauber spielen, wenn das Tempo nicht allzu hoch ist.
Also, lass die Finger davon, du wirst nur unglücklich mit dem Set sein!
Gruß Ruby