Da ich über Weihnachten zwei Wochen "Vorlesungsfreie Zeit" habe, werde ich mich auch mal der Kunst des Aufnehmens widmen.
Beiträge von st4rr
-
-
Manchmal frage ich mich, ob ich mich überhaupt noch einmal an ein Schlagzeug setzen soll.
Das war gerade wieder der Fall.
Kompliment an deinen Sound, die Vielseitigkeit eurer Songs und euer Zusammenspiel.
Macht richtig Laune!
Wann bist du denn mal wieder in südlicheren Gegenden unterwegs...? -
Auch wenn ich auf Grund meiner technischen Fähigkeiten und auf Grund meines sehr bescheidenen Könnens nicht wirklich in der Lage bin einen Kommentar abzugeben, der dich wirklich nach vorne bringt, möchte ich eine Sache gerne sagen:
Es groovt (fast) nie!
Das mag daran liegen, dass du i.welches Gefrickel mit reinbringst, dass den (nicht schlagzeugenden) Zuhörer nicht beeindruckt, sondern eher dazu auffordert den Saal zu verlassen. Es zerstört das Feeling. Es zerstört den "Fluss". Warum technisch anspruchsvolle Sachen spielen, die nicht grooven, nur um sie im Drummerforum zu veröffentlichen, um gesagt zu bekommen, dass man viel und anständig geübt hat.
Oder auch daran, dass du die Snare nicht immer so triffst, wie du es willst. ( Manachmal ist der Rimshot kein Rimshot )
Oder auch daran, dass du das ein odere andere Mal nicht in Time bist. Da bringt auch der krasseste Fill-In nichts. Wenn du nicht tight raus kommst ist er fürn Arsch. Kein Mensch ist von Thomas Lang beeindruckt, dass er Paradiddels in einer unereichbaren Geschwindigkeit mit den Füßen spielen kann. Er wird dafür bezahlt, dass er auf die Eins rauskommt. Oder eben auf die zwei und vier auf die Snare haut.
Also entweder mehr üben, oder weniger technisch anspruchsvolle Dinge spielen.
Als Hobbymusiker, der Schlagzeug spielt um Spaß zu haben, und um mit seinen Mitmusikern Freude zu haben, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, was der eingzige Schlagzeuger unter 200 Zuhörern über einen denkt, gebe ich dir einen
gut gemeinten Tip.Weniger ist mehr.
Gute Nacht! -
-
-
Muss man denn 100%ig auf dem Klick sein, wenn es trotzdem Laune macht zu hören?
Ich finde es erfrischend:)!! Gute Arbeit.
-
Hätte ich mir nur nicht das H2 gekauft...
-
-
Danke für den Link! Ein Ohrenschmaus!!
-
Klar, stundenlange 16tel drängen Außenstehnden den Eindruck auf, man habe nicht mehr alle Latten am Zaun. Es ist ein Reifungsprozess, damit umzugehen zu lernen.
Und noch ein Tipp: falls du noch keins hast, solltest du dir schnell ein GUTES Practice-Pad kaufen. Das schont deine Ohren und die deiner Umwelt UND deine Nachbarn hören deine "langweiligen" Übungen nicht mehr!
Meine Nachbarn denken auch, ich habe nicht mehr alle Latten am Zaun, da ich mich mittags in den Garten setze und auf meinem Practice Pad ne Stunde 16tel übe
Ist mir aber sowas von egal. -
Ich finde fast jeden Break sehr untight. Da geht noch einiges. Vor allem mit dem Basser
-
-
-
Üben hilft.
Das hat nichts mit dem Namen der Stockhaltung zu tun.
Ich würde eher sagen, dass es entweder an einer falschen Stockhaltung liegt (hier hilft ein Lehrer) oder an nicht ausreichendem "Training" von Single Strokes. -
Definiere Begabung...
-
Deep Purple - When a blind man cries
-
-
einwandfrei!
-
Ja, aber bei mir macht sich gerade Torschlusspanik bereit
Ich fahre am Mittwoch in Urlaub^^ -
Wann gehts denn weiter?