Beiträge von st4rr
-
-
Mich würde gerne interessieren, ob es zwingend notwendig ist, wöchentlich Unterricht zu nehmen, oder ob es auch ausreicht einmal im Monat den Lehrer aufzusuchen, oder ob man sich dann innerhalb von 4 Wochen etwas "falsch" aneigenen kann, das man dann nur mühevoll wieder repariert bekommt.
Dann noch eine gernerelle Empfehlung, was ich tun kann, wenn ich im Urlaub bin. Ich werd höchstwahrscheinlich nur Sticks und ein Pad mitnehmen können. Gibt es tolle Trockenübungen, mit denen ich zwei Wochen überbrücken kann, und mich trotzdem weiterentwickle?
Und wie wichtig ist es eurer Meinung nach, zu Musik zu spielen? Zwingend notwendig, oder ist es ausreichend neben täglichem Spielen (Technik, Grooves, Unabhängigkeit etc.) zwei Mal wöchentlich eine Bandprobe zu haben?
-
Dann vote ich wohl auch nochmal:)
Gefällt mir übrigens sehr gut! -
Hi,
ich habe nach nem halben Jahr versucht mich mal wieder aufzunehmen, und zu hören, ob ich mich verbessert habe. Bin insgesamt jetzt 2,5 Jahre im Geschäft
ALT: Januar
http://www.zshare.net/audio/5382146334d100ae/NEU:Juni
http://st4rr.st.funpic.de/NEU.mp3
Hier mal die File.
Aufgenommen ist das mit dem Zoom H2.
-
Bandits Catch me
-
Ich habe ein Angebot für das e 902:
178 Euro
Ist das empfehlenswert für diesen Preis?Grüße
-
Ich hoffe, du hast keine 211 Euro geboten
-
Spiel mal was passendes dazu, ruhig mal ein Stück zurücknehmen;)
-
Ralf Gustke ist auch alleine zurecht gekommen.
-
NImm ein Metronom
Stelle es auf Tempo 50Spiele 16tel mit der rechten Hand. Zähle dabei 100 Viertelclicks.
Dann die linke Hand 16tel. Wieder 100 Viertelclicks.
Zum Schluss 32tel mit beiden Händen. Zähle wieder bis 100.
Tempo immer um 4 bpm steiern.
Irgendwann schaffst du keine 100 Clicks mehr.
Dann fängt die Arbeit an. (Ich bin nach 2 Jahren bei sehr sauberen 92bpm, übe aber auch nicht regelmäßig) -
Bei so gut wie jeder Naturwissenschaft und Ingenieurwissenschaft gibt es keine Anwesenheitspflicht - wenn man an einer Uni studiert. An einer FH ist es etwas anderes. Ebenso an einer Musikhochschule.
Klausuren werden in der vorlesungsfreien Zeit geschrieben. Somit könnte man ohne eine einzige Vorlesung besucht zu haben die Klausuren schreiben. Man muss sich nur für die entsprechende Prüfung einschreiben.
Ein Freund von mir macht sein Pflichtpraktikum in den ersten 2 Monaten des Semesters. Er geht also in keine einzige Vorlesung, sondern arbeitet.
Überleg es dir.Meiner Ansicht nach ist es sowieso Verschwendung mit Abitur nicht zu studieren.
-
die zeiten, in denen studenten einen lenz hatten, sind generell vorbei, auch wenn sich da vorurteile hartnäckig halten. auch für die, die nichts mit natur studieren. mit lehramt und germanistik hab ich im übrigen nichts am hut.
sorry fürs abschweifen.
Ich hätte einen Smiley hinten dran setzten müssen...
-
Lass die Ausbildung Ausbildung sein, und studiere
Da hast genug Zeit für ne Tour. -
Ich bin auf einem Vertrag der Hörzu Frensehzeitung eingegangen. Die haben mir verzapft, dass ehemalige Drogensüchtige mir die Hefte liefern, und dafür bisschen Kohle bekommen, um später wieder ins Arbeitsleben einteigen zu können.
Wer bringt die Hefte? Der Postbote... -
Zappelbude
Traumhaft!
-
ich habe den VicFirth Kopfhörer. Nach zwei Stunden tun mir aber meine Ohren so weh, dass ich ihn für 10 Minuten ablegen muss. Somit suche ich auch nach ner Alternative.
Die Bigphones sehen ja ähnlich aus. Wie sind die vom Tragekomfort gesehen? -
* Yamaha Drumset Stage Custom SC-2T-5 mit kompletter Hardware
* Sabian Pro Sonix Performance Set 14"/16"/20" + BagTop Zustand, wurde nur im Keller gespielt (und das sehr wenig)
Keine Krazter nichts. 700 € will der Kerl dafür. Ja/Nein, handeln?Liebe Grüße
-
Ich habe hier ein privates ANgebot für eine Iron Cobra, weiß noch nicht welches Modell (also ob Power GLide oder Rolling Glide)
Sie wurde "angeblich" nur dreimal gespielt. Sieht auch aus wie neu.
Er will 250 dafür. Zuschlagen?
Edit: Doppelpedal
-
-
Mich erinnerts an Hoobastank
Geschmackvoll gespielt. Der Sänger hats wirklich drauf, kannste dich glücklich schätzen!