genau solche 0,5% werden wir und müssen wir noch aufholen...
Beiträge von Marc
-
-
bei Drumlehrer hat RMV auf allen Toms. Er ist total begeistert.
auf der bass hat er aquarian... auch suageil
-
scheiße dass LLM unter der Woche ist, ansonsten würde ich auch sicherlich kommen...
und warum gibt es sowas net in südtirol?
-
undich kann leider auch wieder net kommen.
aber am 31.januar hab ich Geburtstag, also am 1.März ca. hab ich den Führerschein und von da an, werde ich hoffentlich zu jedem Treffen kommengruß, marc
-
bin jetzt ein bisschen spät dran, was am mittwoch in München aber besser spät als nie.
Alles Gute, und noch ein Geschenk:
gruß, marc
-
-
Ich war letztes Jahr ein mal in Gmunden. Ist aber leider zu weit weg. ist ja irgendwo links neben Wien, ich war in Roitham. ist ein Dorf in der Nähe.
muss sicherlich geil werden.gruß, marc
-
Placebo - Special K
Iggy Pop - I am a Passenger -
Live Light in München haben Sie zur Zeit-gestern gesehen.
ansonsten einfach bei Drums Only oder irgendwo aus den Staaten.
gruß, marc
Aquarian sind von mir aus gesehen die besten Felle für die Bass
-
Hi,
hab mir gestern ein Experience Splash gekauft. Klingt suageil.
Es ist aber gebraucht, aber man erkennt total keine Gebrauchsspuren.
Mit einem Gutschein und einem kurzem Gespräch, gab er mir das Spalsh für 55 Euro.yep, :D:D:D
gruß, marc
-
Mir wurde früher uach immer Basedrum gesagt.
Weil man die ja zuerst auch aufstell und snare, hat, becken und weiteres immer dann der base anpasst.
bass ist aber auch net schlecht.
grüßchen, marc
-
Hi,
ich hab leider nur ISDN. Ist das Video da sinvoll runterzuladen, oder doch net?
den 24 mb sind ziehmlich groß???
-
-
Hi,
du kannst es auch einfach mir dem Music Matc Jukebox umwandeln.
aber das beste Programm überhaupt ist meiner Meinung nach der Audiograbber. Dort kannst du meherere Einstellungen vornehmen. Auch kannst du bei originalen Cd's evtl. die Titel der Lieder übers Internet automatisch dazuschreiben lassen.
Gruß, marc
-
Zitat
Original von cleaner
achtung jetzt kommt OT und ANTI-WERBUNG !:
http://www.drumz.de/tipps.htmVergewaltigung und der Kommentar :
"Die Tom klingt jetzt ein ganzes stück tiefer als vorher"das kann man echt net verstehen :D:D:D
-
verwendet jemand von Euch diese Stickhaltung?
Ich würde mal den Daumen auf den Stick draufsetzen, oder den Stick besser in die Hand nehmen.sonst eigentlich ne witzige Seite:
http://www.drumz.de/learn.htmoder soll das ernst gemeint sein. also eine Einführung für Kinder.
Warnung nicht für Personen geeignet, die älter als acht sind... -
warum nicht einfach nur ein Notenblatt auf DINA 3 kopieren?
dann ist es doch auch groß genug???
-
Zitat
Original von catastrophy
2. in den mir bekannten musikläden in südtirol gibt es überall dämpfungsringe zu kaufen und mehr als 10 verschiedene stickmodelle (du meintest doch modelle oder?) gibts, zumindest bei musik walter und beim plaschke. außerdem ist mir kein musikladen bekannt, der dir keinen dämpfungsring bestellen würde.....in Bruneck und Meran haben Sie nirgends solche Ringe lagernd. Sie müssten Sie bestellen, aber das würde ziehmlich einige Zeit dauern. In meran beim plaschke habe ich sie bestellt, sind aber bis heute noch nicht gekommen.
Und in Bruneck und Meran gibt es max. 12 Modelle von VicFirth und 2-3 Modelle von Zildjian und Vater oder ProMark.
@all: danke mal ich werde mál alles ausprobieren. Schauen was am besten hinhaut.
gruß, marc
-
Ok, danke schonmal.
Wenn ich aber alle Dämpfungsringe abnehme entsteht ein ziehmlich anderer Klang, also viel kräftiger.
Ich probier mal so noch weiter.Das mit Saftläden stimmt wirklich. In ganz Südtirol gibt es vielleicht 5 Musikläden, die max. 3 Drumsets haben.
Sticks gibt es vielleicht 10 verschiedene Paare. aber sonst eh fast nix. Sie verkaufen halt noch andere Instrumente.
Werde gleich nochmal die 2 km mit dem Fahrrad fahen
und ein wenig rumprobieren.,
danke erstmals,
gruß, marc
-
Hi,
beim beigefügten Bild ist zu erkennen, dass bei meinem linken tom der Dämpfungsring bzw. Reifen fehlt, sowie bei meinem Tama-Tom.
Man kann vielleicht auch erkennen, dass ich ein Stück (unbenutztes :D) Taschentuch mit Klebestreifen leicht befestigt habe.
Diese Lösung ist aber wirklich schlecht.nun wollte ich fragen, was empfehlenswert wäre? denn wenn ich das Taschentuch runternehme, ist man nicht im Stande, alle Toms gleich zu stimmen. auch wie es momentan ist, ist es nicht recht gut.
also vielleicht sollte man alles sowie auch die Dämpfungsringe bei den Anderen runternehmen? Oder gibt es sonst noch eine Möglichkeit zu dämpfen?
oder wäre am besten einfach nen Dämpfungsring zu kaufen?
wenn dass die beste Lösung wäre, würde ich jemanden bitten, ob er mir vielleicht per Kouvert mit der Post einen schicken könnte, da ich in unseren Musikläden keinen auftreiben kann.
ich würde natürlich das Geld gleich überweisen.
aber vielleicht gibt es ja eine andere Lösung ????
Dank,
gruß, marc