Beiträge von Marc

    hi,


    ich weiß net wo hinschreiben einfach mal hier.


    wie wäre es denn mal mit DF-Brieftasche (geldtasche) oder hemd????
    Ein weißes Hemd mit einem Logo drauf.


    ICh denke mir, dass da sicherlich einige Interesse haben würden.


    gruß, marc

    ich würde mitmachen. versuchen kann man es ja mal.


    jedoch würde ich daran zweifeln, dass es funktioniert.


    da kann man ja uch über trillian starten???

    Zitat

    Original von DrumThing
    In der Schweiz ist auch nicht schlecht


    Versand+steuer 7,6%+ zoll 59CHF pro 100kg!! instrumente!!!


    in den usa sind die steuern (TAX) glaube ich verschieden


    wie nur 7,6??? + zoll?
    wieviel macht das insgesam Steuern aus? wenn man es kauft und nicht verzollen lässt???
    Billiger als in deutschland?

    hi wie hoch sind eigenlich die Steuern die da draufkommen?
    Mwst. oder welche da sind? in Deutschland sind es ja 17%, in Italien 20", und in U.S.A.???


    und in Österreich auch weniger als in Italien??

    Hi,
    nochmals zu Bartolomäus:


    Diese Wort ist nicht dazu da, bei den Triolen mitzuzählen. Es heißt einfach nur so.


    Bei den Doubles zählt man auch nicht mit: Free-hand-tech-nick-Johnny-Rabb oder????


    Man kann am besten eine-und mitzählen. Besser gesagt: 1-e-+... +=und.


    also der Name hat nix mit dem zählen zu tun...

    Zitat

    Original von DF
    Marc: Ba-Tho-Lo-Mä-Us hat 5 Silben. Wie übt man damit Triolen? Das ist das Wort für Quintolen.


    bist du dir da sicher?
    Es hat 5-Silben. aber man sagt es ja nicht dazu wenn man spielt. Ich glaub dass es einfach mal einen Namen bekommen hat ohne auf die Silben zu achten.


    Ich bin mir sogar ziehmlich sicher.


    Vielleicht kann uns Lichti weiterhelfen.


    Heißt das nicht Bartolomäus für Triolen?
    das hast du sicherlich schon im Focus gelernt???


    Gruß, marc

    Zitat

    Original von Lichti
    Hi,


    ich bin Schüler am Focus:


    Hi,
    ich gehe auch wahrschienlich in 2 Jahren Focus.


    Wo gehst du? aber nicht in München? oder?


    doch München steht bei der Herkunft.
    geil


    kennst du vielleicht den Hannes Walder von Südtirol? oder den Kurt Oberhollenzer?
    Kurt ist einmal die Woche gleich wie hannes.


    hannes müsste im 3. Jahr sein
    kurt im 1....


    und würdest du es weiterempfehlen?


    Und wie oft die Woche und wie lange ge´hst du dort hin???


    gruß, marc

    Hoi,


    vom Equipment hab ich gerade angeschaut. Großes Set und sicherlihc auch ziehmlich teuer.
    Wie bist du eigentlich Schlagzeuunterricht gegangen?
    Und hast du auch studiert? oder das meiste von alleine mit Büchern gelernt?


    gruß, marc

    Zitat

    Original von Philippe
    Außerdem beeinträchtigt ein gesplitterter Wood Tip das Reboundverhalten ungemein.


    Nylon Tips sind deutlich haltbarer, lassen wirklich tolle Hi-Hats und Rides in meinen Ohren aber immer etwas undifferenzierter klingen als Wood Tips.


    Aber es ist auch meistens so, dass bei mir halt bei Nylon Tips der ganze Tip (Kopf) herunterbricht. Und wenn der mal ab ist, kannst du auch nicht mehr spielen.
    HIngegen kannst du die Holzsticks noch weiter verwenden
    Zuden Gigs nehem ich halt immer neue Sticks und sonst verwerte ich die alten.


    Also Recycling :)


    gruß, marc

    das passiert mir auch. (Sticks kommen zu hoch) und anders ist es auch zu leise.


    Ich verwende die Freehand Technick auch eher selten. Meistens spiele ich nur von den Fingern heraus.


    Ja mit Triolen gibt es auch was. Das heißt man irgendwie Batolomäus oder so. (bitte net lachen).
    Es hat ja mal diese Nacht in Paris gegeben. Um den 30-jährigen Krieg herum. Daher kommt glaub ich der Namen.
    aber ich hab gelernt die so zu spielen:
    wenn eine Viertel ist spielt man zuerst mit der rechten laut und dann 2-mal mit der linken leise. also Triolen.
    wenn zuerst eine Achtelpause ist und dann eine Achtelnote spielt man: 2-mal links leise und mit der rechten einmal laut. also die Dritte Triole laut.
    und wenn 2 achtel sind spielt man rechts laut, links leise, rechts laut.


    also das kann man nur mit achteln spielen. das ist auch so nur zu üben.


    der Aufbau ist immer entweder RLL LRR oder RLR


    wenn du es nicht verstanden hast, lies es doch nochmals durch.
    Das würde man glaub ich im Drummer's Focus lernen.


    es kann aber auch ein kleiner Fehler enthalten sein. also wenn jemand mich verbessern kann.


    danke


    gruß, marc

    Hi,
    das Drumsolo ist natürlich wieder total geil. Wie alle Drumsolos von dir.
    Ich hab jetzt eigentlich schon alle Solos auf dem Pc. Und hör sie mir fast einmal die Woche an :)


    Echt komplimente. Jetzt such ich mal genaueres über dein set. Ist sicherlich hier igendwo gespeichert. Oder?


    Schreibst du dir eigentlich zuerst das Solo selbst auf, oder probierst du einfach nur ein wenig herum? Und spielst es dann frei?


    Gratulation,


    marc

    hi,


    so anzusehen ist sie gut. aber als Sängerin?
    Ich bin icht so ein Fan. Sie gehört halt wie Mia und wie heißt die andere? ´Catterfield oder so irgend wie, zu denen, die hautsächlich nur Erfolg haben, weil sie mal als Schauspieler Fans bekommen haben und ihnen die halt gebtlieben sind.


    Natürlich hat sie auch sehr viel Fans noch dazugekriegt.


    also nicht direkt Vorbild.


    gruß, marc



    zumindest hat sie eine Band im Hintergrund. also schon mal etwas :)