Also Kopieren tue ich das Ding mit Sicherheit garnicht.Ich halte nichts davon
CD´s oder DVD´s zu kopieren und diese dann weiter zu geben. Erstens ist dieses nicht Rechtens und Zweitens finde ich es eine große Sauerei gegenüber dem Urheber.
Aber jetzt zum Thema:
Von diesen Lektionen die ich bisher herunter geladen habe kann ich nur Positiv berichten. Ich spiele seit nun mehr 35 jahren Schlagzeug,und habe bestimmt sehr viel Erfahrung,aber durch diese Lektionen habe ich auch noch sehr viele Informationen erhalten. Da ich auch Unterricht gebe fand ich es auch sehr interressant mal zu sehen wie andere Leute das Schlagzeugspielen vermitteln. Natürlich habe ich diese Lektionen auch meinen Schülern gezeigt ,und von denen war auch jeder begeistert. Sehr schön ist das man alles im Video genau erklärt bekommt,und dieses dann als PDF Datei nochmal nachlesen und ausdrucken kann. Wenn man sich wirklich konzentriert mit der Sache beschäftigt kann ein Anfänger bestimmt die Grundlagen des Schlagzeugspielens sehr gut lernen. Aber ich denke auch der Kursus für Fortgeschrittene ist sehr lehrreich,und enthält sehr viel an Informationen. Ich persönlich kann es nur weiter empfehlen für jemanden der Schlagzeug erlernen möchte aber nicht die Zeit oder das Geld hat sich einem Lehrer oder einen Kursus an zu schließen.Schließlich kann man ja dann üben wann und wo man möchte ,da man ja ungebunden ist.Und ansehen kann man sich die Lektionen ja auch so oft man will. Kurz um ,Preis - Leistungsverhältnis stimmt ich empfehle einfach mal rein zu sehen.
Beiträge von Drewi
-
-
Hi Christian
Habe gerade eine DVD bestellt :D. Ich hoffe meien Schülern wird es auch gut gefallen. Bisher waren Sie von deinen Lektionen hell auf begeistert. Ich selber fand es aber auch sehr Informativ, wie man auf eine andere Art als ich das tue die Grundlagen des Schlagzeug spielens vermitteln kann. -
Hab den Fehler bemerkt! und verbessert
-
Schau dir doch mal bei You Tube das Video von Phil Collins an. Klick hier
Hier kannst du höhren wie sich die Toms ohne Resos anhören. -
Na Klar ist das TD 8 besser als das TD 6 .Du hast doch viel mehr Möglichkeiten. ZB.Kannst du die Kesseltiefen bestimmen, die Spannung des Snare Teppichs,Die Fell arten und so weiter. Außerdem hat das TD 8 bessere und mehrere Sounds zu Verfügung. Ich selber habe deshalb auch irgendwann mal vom TD6 aufs TD8 gewechselt.
-
Bei Neuwaren beträgt die Gewährleistung 2 Jahre BGB§438 und kann auf 1 Jahr verkürzt werden wenn es sich um Gebrauchtwaren handelt. Außerdem bist du in den ersten 6 Monaten nicht in der Beweispflicht wenn das Gerät defekt ist. Daher wird es meistens direkt gegen ein Neugerät ausgetauscht.Danach wird es aber trotzdem kostenfrei Instandgesetzt.
Garantie ist eine Zusatzleistung des Verkäufers -
Mit der Einstellung sollte eigentlich deine HH lauter werden , und zwar beim Treten.
-
Stimmt chop hat recht es wäre schön wenn man mehr über dein Set erfahren könnte. Kesseltiefen hast du garnicht angegeben. Was für eine 14er 10er 13er Snare spielst du eigentlich. Außerdem ist es egal ob du 7 oder 10 Pedale hast. Ich bin mir sicher das die hälfte aller hier im DF vertretenen Leute dieses entweder belächeln oder dich als Wichtigtuer abstempeln. Ich kann mir auch 10 Pedale an mein Set anbringen,ob ich das dann behersche zu spielen ist eine andere Sache. Und außerdem wie ich schon gesagt habe man setzt auf seiner HP keine Videos oder Hörproben von anderen Leuten. Erstens gehört sich das nicht, und Zweitens ist es irreführend weil jeder denkt du könntest es sein der in der Höhrprobe spielt. Aber Matz hat das ja auch schon zum Ausdruck gebracht. Man schmückt sich halt nicht mit den Loorbern anderer Leute!
-
Ich finde das die Hompage zwar ganz übersichtlich ist,aber es ist zu Tabellarisch aufgeführt. Außerdem wie Maddin schon sagte unscharfe Bilder haben da nichts verloren. Du solltest aber auch mal ein Bild von dir einstellen,damit man weis mit wem man es überhaupt zu tun hat. Und warum hast du ein Video von Thomas Lang hoch geladen? Es ist doch deine Homepage.
-
Das sieht richtig gut aus.Respekt tolle Arbeit
-
Bei Musikhaus Schmidt soll sie ab Dezember/ Januar wieder lieferbar sein.Haben sie mir jedenfalls so geschrieben,da ich auch eine haben möchte.Kostet dort auch 99 Eurogucks du
-
Niemand hat mich vorher besser über dieses Thema aufklären können. Man sieht aber wieder wie man vom Handel verarscht wird,wenn die einen Bubinga als sehr teures und edles Holz verkaufen wollen.Das schlimmste ist während wir hier diskutieren,werden schon wieder neue Bäume gefällt.
-
Habe extra ein Schlagzeugzimmer.In dem Zimmer steht auch die Anlage für Aufnahmen( Mischpult usw )und das ich zu CD´s üben kann.
-
Ich empfele dir die kleine Sony Cybershot.Sie hat ein großes Display,ist schön klein und Handlich und Filmen kann man damit sehr gut.
-
Einfach schön
-
Da ich schon öfter mit Peter Maffay auf Tornee war ,sowie auch in seinem Studio in Tutzing ,habe ich auch schon öfters auf dem Set von Bertram Engel spielen dürfen.Allerdings noch nicht auf seinem neuen DW Set.Es war noch sein alte Pearl. Auf dem Tama Set von Kenny Aronoff durfte ich letztes Jahr auf einem Workshop in Bochum mal rumprügeln.
-
Laut Nanovarium der das Set ja sehr gut und ausführlich beschrieben hat sind die Monobuchsen nur Tom 1 Tom 2 Tom 3 und Hi Hat. Ließ dir doch den Beitrag noch einmal genau durch. Es ist wirklich sehr informativ,besonders für jemanden wie mich der das Yamaha nicht kennt,da ich mich nur mit Roland E Sets beschäftige.
-
Hallo Desire
Geb dein Geld bloß nicht für eines dieser billig Sets aus. Du wirst es spätestens bereuen wenn du dann mal an einem guten E Set mit Mash heads spielen kannst. Dann wirst du dich ärgern das du dir das geld nicht noch gespart hast. Teste doch einfach mal den Unterschied in einem musik Laden durch. Musik Store Köln ist doch garnicht so weit weg von Bottrop. Und die haben auch die dinger im Programm die du gepostet hast. Da heißen Sie nur Fame. Die haben aber auch alle Roland und Yamaha sachen zum Testen aufgebaut. Mach einfach mal einen Ausflug dort hin,denn nur wenn du selber testest kannst du dir eine Meinung bilden. Aber die anderen haben recht,du solltest nicht mit so einem billig Schrott anfangen. Oder wie Thomas geschrieben hat gucke mal auf dem Gebrauchtmarkt oder bei Ebay,da bekommt man manchmal schon gute Sachen die garnicht so teuer sind. Und am Anfang brauchst du ja kein großes Set.gruß Andreas
-
Hast du auch die trigger Parameter geändert? Im TD 5 ist allerdings das PD 120 noch nicht enthalten.dafür gibt es aber die einstellung P1 oder P2 .Allerdings sollten alle Roland Pads auf der Einstellung P7 optimal triggern.
-
Und die Becken schreien beim anspielen ich war eine Erbsendose.Die Hardware darf man auch nicht schief angucken,dann bricht alles zusammen.