Evtl. sogar mit Besen
Beiträge von Drewi
-
-
Stell evtl. den Sensivity etwas hör und den Threshold runter.
-
Ich denke dein Snareteppich ist etwas zu locker gespannt. Dadurch kommt das ewige Schnarren zu stande. Und für die Musik die du spielst würde ich eine 13 oder 14 x 6 oder 6,5 er Snare nehmen. Schau mal hier Klick da werden die Snares gut erkärt.
-
Vom Spielgefühl her sind die Millenium garnicht so schlecht. Aber natürlich sind Roland Pads wesentlich besser von der Qualität. Aber ich denke das sollte deine alleinige Entscheidung bleiben.
-
Also du wirst nirgendwo ein Roland Set unter 400 € finden. Selbst die einfachsten TD3 fangen erst bei ca 550€ gebraucht an. Für 400€ bekommst du gerade mal so ein Fame ding,aber da lass bloß die Finger von. Spar noch ein bisschen und kauf dir dann ein schönes TD3 ,da wirst du dann deine Freude dran haben.
-
Wenn man mal überlegt das nur ein Pad von Roland nämlich das PD 120 soviel kostet wie dieses gesammte Set (falls man es so überhaupt nennen darf)dann weis man doch in welcher Kategorie sich das Ding befindet.
-
Danke für eure Antworten. Ich habe das Problem gefunden, ich habe versehentlich den Fader verstellt. Manchmal ist es halt doch nur ein ganz einfaches Problem wo man sich Stundenlang Gedanken macht. Ich muss sagen auf die Fader habe ich auch garnicht geachtet.
-
Habe ich schon gemacht bringt nichts
-
Ich habe eine Frage,und hoffe das man mir weiter helfen kann. Ich habe heute an meinem TD 8 ein neues Becken zusätzlich angeschlossen, seit dem ist aus zwei anderen Triggereingängen der Sound nur noch ganz leise höhrbar. An den Parametern habe ich nichts verstellt und die Lautstärke ist auch gleich geblieben wie vorher. Kann mir jemand sagen woran das liegen kann?
-
Ich kann mich da nur anschließen.Zu behaupten das TD 8 hätte keine realistischen Sounds ist absoluter Blödsinn. Die sounds sind absolut real,wenn man die richtigen nimmt. Außerdem hat man ja am TD 8 wesentlich mehr Möglichkeiten als am TD 3 .Ich habe beide Module und möchte eigentlich auf dem TD 8 nicht mehr verzichten. Außerdem behaupte ich mal das ich bei den ganzen Jahren (35) die ich trommel ,eine menge Erfahrung habe, um sagen zu können ob es sich realistisch anhöhrt oder nicht.
-
Entweder verschenk ich sie, oder sie gehen in die Mülltonne.
-
Mein Beileid an die ganze Familie!
-
Ich hatte es am TD 6 . Bei den Einstellungen Sensivity 12 Threshold 0-1
triggerte das Pad eigentlich ganz ordentlich. :] Allerdings sollte man es wirklich nicht als Snare benutzen. -
Du hast doch bei Gummiepads keine Spannreifen. Wie willst du dann die Felle befestigen und spannen?
-
Dann schau mal hier rein Klicks du
-
Mit einer 12 x 5 Snare erreichst du mit Sicherheit den gleichen knackigen Sound. Und solche Snares bekommst du bei Thoman. Oder muß es eine 12 x 4 sein weil JoJo Mayer diese auch spielt?
-
Du bist wirklich zu beneiden. DW baut wirklich sehr schöne Sets,besonders die Finishs gefallen mir ausgesprochen gut.
-
Wackeln darf das Ding nur ein wenig bis überhaupt nicht wenn du alles richtig fest geschraubt hast. Allerdings muß auch die Rendelmutter an der Spindel unten sitzen und ganz fest sein, wenn du die richtige höhe eingestellt hast. Ich habe eine Basix Hocker allerdings in Sattelform und bin absolut zufrieden mit dem Teil. Der sitz bomben fest,und ist super bequem.
-
Bei Musik Produktiv in Ibbenbühren kannst du auch sehr viel antesten. Und die haben auch kompetente Verkäufer.
-
Die Passen