Hi Sandman,
Da stimmt also irgendwas ganz gewaltig nicht.
doch das stimmt absolut. Ein Fell zu stimmen, bedeutet nicht, einzelne, voneinander unabhängige Schrauben anzuziehen, sondern mit der gegenseitigen *Abhängigkeit* zu leben.
Und das heißt: Wenn Du die erste Schraube auf eine bestimmte Spannung bringst, hast Du das ganze Fell und eben nicht nur diese Stelle unter Spannung gesetzt. Ziehst Du eine weitere Schraube an, verändert sich nicht nur dort lokal die Spannung, sondern außerdem die an allen anderen Punkten, nur eben etwas geringer. Genau das zeigt Dir auch das Messgerät an. (Solche Dials gaukeln (gerade einem Anfänger) aber vor, dass man je Schraube einen Wert individuell einstellen könnte. Das wäre natürlich traumhaft.)
Der Clou ist hier, *langsam* vorzugehen (= mit sehr kleine Schraubendrehungen) und die tiefer gestimmten Zonen des Felles behutsam auf die Spannung des höher gestimmten Bereiches zu ziehen. (Der, wie gesagt, seinerseits in der Tonhöhe/Fellspannung mit steigt.)
Aber nimm doch den Rat an und lass Dir das einmal von einem Lehrer zeigen, das bringt Dich erheblich weiter.
Viel Erfolg wünscht
Hajo K
P.S.: Nicht aufgeben, irgendwann klappt das. Stimmen sieht halt viel, viel leichter aus, als es tatsächlich ist.
P.P.S.: Hat Dir der Stimmfilm von Matzdrums etwas weitergeholfen? 