Hi hazakua,
Hajo, sprichst du aus Erfahrung? Also hast du schonmal versucht leise (ich mein ja gar nicht leise, wie es viele hier falsch interpretieren, sondern wie im Eingangspost beschrieben, auf Lautstärke eines Klaviers etc.) zu spielen? Oder VERMUTEST du das es nicht geht?
nein, ich vermute nicht, ich weiß, dass es geht. Aber eben nicht bei jedem und vor allem nicht: Durchgängig. Na klar, kannst Du mal für eine Giglocation die Bremse ziehen. Sehr, sehr gute Drummer (ich also nicht) empfinden das noch nicht einmal als Bremse. Nur ... vergleiche mal einen normalen Rimshot auf der Snare mit einem schönen ff Dreiklang auf dem Klavier. Na?
Zu Sample Libs muss ich nichts mehr sagen, für dich mögen sie vielleicht funktionieren, aber spätestens wenn du sowas versucht zu "programmieren" merkst du ganz schnell wo die Grenzen sind.
Für mich funktionieren sie überhaupt nicht, deshalb spiele ich ja auch auf einem Akustikset. Deshalb nehme ich mein Set lieber selber auf. Und genau deshalb steht es im Proberaum. Was ich sagen wollte: Wenn einem die (üblicherweise mächtigen, zumindest aber auf Perfektion getrimmten) Sounds aus der Lib gefallen (was ich bei Dir annahm), dann wird es schon sehr schwer, mit einem Akustikset - aus klanglicher Sicht - glücklich zu werden. Nicht umsonst haben wir hier täglich die Threads "Hilfe, ich bekomm mein Set nicht wie auf Platte xyz gestimmt!". Bedenke auch: Du bist Umsteiger und wirst eine ganze Weile brauchen, bis auf dem Set wirklich ein richtig guter Klang entsteht.
Für unmöglich halte ich, leise zu Hause in der Bude zu spielen und am Ende einen feurigen, explosiven, rockigen Sound auf der Aufnahme zu haben. Kurz: Natürlich kann man leise spielen, aber man wird genau das am Ende auf Aufnahmen hören.
Was ist - alleine für die Einschränkung, nicht mal für einen Song richtig Gas geben zu dürfen - die "Bürde" 'ne halbe Stunde in der Bahn zum Proberaum zu sitzen? Mir war's das immer wert.
Trotzdem dank dir (hoffentlich wohnen wir nichtmal nebeneinander )
Na, ich geb die Hoffnung nicht auf, dass Du Dein HOMErecording überdenkst.
Viel Erfolg wünscht
Hajo K