Hi und herzlich willkommen in DF,
Mein Gedanke war, bevor ich dieses Forum las, ich kaufe mir das td25, kaufe n Cymbal dazu und hab dann eine Solide Basis, auf der ich aufbauen kann.
dann bleib dabei und vor allem teste das Ding doch mal in Ruhe an, dann siehst Du am besten, was es für Dich leisten kann. Ich gehöre unter anderem zu den Kritikern und antworte Dir, damit Du die Kritik einordnen kannst. Ich habe früher Keyboards gespielt und bin entsetzt, was über die vielen Jahre sich bei uns im Bereich E-Drums entwickelt hat. Fast nix. (Meiner Meinung nach!)
E-Drums sind - meiner Ansicht nach - sauteuer und - allen Marketingversprechen zum Trotz - technologisch von (vor-) gestern. Allerdings: Roland bekommt für seine Produkte sehr gute Kritiken in Sachen Verarbeitung, Praktikabilität und Triggerverhalten. Jeder, der mal an einem Billigset gesessen hat, kennt den Unterschied genau. Das zu sagen, gehört auch zu fairer Kritik.
Mit anderen Worten: Bei Deiner Ausgangslage und Deinen Ansprüchen scheinst Du mit dem Griff in Richtung TD-25 schon mal gar nicht so falsch zu liegen. Und Dich muss die General- und Dauerkritik (und oftmals auch das Gejammer hier, von dem ich mich nicht ganz freispreche) gar nicht stören.
Da sich - meiner Meinung nach - die Technologie ohnehin im Zeitlupentempo entwickelt, würde ich persönlich entweder ein mittpreisiges neues Set oder ein gebrauchtes Oberklsasse Roland kaufen. Falls Du in der Nähe von drum-tec wohnst, lohnt sich bestimmt mal eine Beratung vor Ort. Ich (als "A-Drummer") war mal da und sehr angetan von der unaufgeregten, sachlichen und kompetenten Beratung.
Viel Erfolg bei der Auswahl und viel Spaß beim Neustart!!
Hajo K