Hi,
Für einen wie mich, der nur vorhat zuhause für sich ein wenig zu trommeln reicht sicherlich ein solides Einsteigerset erstmal aus.
dann würd ich vorschlagen, so eines zu kaufen. Nein, nochmal im Ernst: Du hast den Post von Jürgen K nicht genau genug gelesen. Da stand, dass Jürgen eher ein Klasse-Set kauft, nicht, dass Du das machen sollst. Jürgen hat aber für zwei Dinge plädiert, die ich nochmal wiederholen möchte:
1. Setze Dir ein Budget.
2. Suche ausschließlich Drumsets zu diesem Preis und prüfe bei denen, ob sie Deinen Ansprüchen gerecht werden.
Sonst suchst Du nämlich in einem gigantischen Angebot nach dem Schnäppchen - allerdings ohne Hintergrundwissen (kein Vorwurf!), das kann nicht klappen. Ich prophezeie Dir, dass Du noch in Monaten hier Angebote posten wirst, um zu erfahren, was die Dinger wert sind.
Anders herum wird ein Schuh draus: Mit einem festen Budget und einem Plan wird's was, weil Du dann bei der Suche einen klaren Focus hast: "Ich suche ein gebrauchtes Einsteigerset, unabhängig vom Hersteller, mit passablen Einsteigerbecken, jedoch nicht aus Messing, mit passabler Hardware, inkl. Hocker und Fuma, in einem guten Zustand für nicht mehr als 500 EUR (oder eben XXX EUR).
Inzwischen hast Du ja auch schon ein paar Namen von Allzeit-Tipps bekommen (das "echte" Pearl Export, das bekannte Basix Custom, das Gretsch Catalina, das Sonor Force 2000 etc.) und solltest jetzt konkret die Dinge anschauen und dann kaufen, damit Du ans Spielen kommst.
Persönlich würde ich die Finger lassen von veränderten Drumsets, die begleitet werden von Sprüchen wie "ist ein original DW Collectors, allerdings ohne Badges und mit toller neuer Folie". Nur die Experten hier wissen dann noch, was sich darunter verbirgt. Wäre mir zu mühselig und gehört wieder in die Kategorie Schnäppchensuche. Es gibt ausreichend sehr gute Drums auf dem Gebrauchtmarkt.
Viel Erfolg!
Hajo K