Hi,
Gibts natürlich auch: https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Cras…-DRU0020017-000 und https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame…-DRU0028833-000
189€ + 79€ +100€ für neue Felle = 368€ - hat zwar dann 2 Jahre Gewährleistung, aber beim Wiederverkauf imo 70 % Verlust.
und zwei Jahre lang keine Spaß an so einem "Pseudo-Instrument". Da sind wir uns hier im DF ja auch einig. Es hilft ja nichts: Ein echtes Instrument geht bei rund 1200 EUR los: 600 fürs Set, 300 für die Becken und dann noch Hardware und Hocker. Ja, vielleicht geht's auch für 1.100, aber weit darunter eben nicht.
Und da ist klar, dass man entweder gebraucht kaufen muss und sich entsprechende Risiken reinholt. Ich finde, die werden hier immer gerne mit "kannste ja wieder verkaufen" bagatellisiert: Einsteiger und Unkundige wissen doch nicht, worauf sie zu achten haben und sind auf einen vertrauenswürdigen Verkäufer angewiesen. Ich weiß z. B. nie, was mein Vorgänger mit den Becken veranstaltet hat!
Oder man muss eben tief in die Tasche greifen und sich das Risiko eines immensen Wertverlusts bei kurzfristiger Begeisterung von Junior oder Juniorin einhandeln. Life's a bitch …
Was meiner Meinung nach in jedem Fall die mit Abstand schlechteste Variante ist: Holz- und Metallschrott (oder auch Elektroschrott) für wertvolle 300 Euronen zu kaufen. Dann lieber klassisch auf Töpfen und Deckeln trommeln, so haben wir schließlich alle angefangen.
Dem FrankieHSV ein glückliches Händchen und einen langzeitbegeisterten Junior wünscht
Hajo K
P.S.: Ich bin mit Hammu ja nicht immer einer Meinung, aber die Warnung vor den Einsteigerwaren der "Großen" ist berechtigt: Gerade hat sich ein Freund - gegen meinen Rat - eine 80 EUR Fußmaschine von Sonor gekauft. Die sieht wirklich traurig aus gegenüber der wunderbaren von Fame für 50 Euro. Tja.