Hi Trommel,
also, so richtig fair finde ich Dich hier nicht bewertet. Zwar stellt sich auch bei mir so ein Gefühl von Getriebenheit und Hektik ein, auch mir ist zu viel los und ich vermisse einen Groove, der richtig schön satt in der Pocket sitzt. Aber …
Die Kritik klingt hier so, als hättest Du Dich mit den Videos bei der nächsten Musikhochschule im Fach Schlagzeug beworben. Nach der Kritik ("kein Timing" etc.) hab ich mich auf das Schlimmste gefasst gemacht und zwei Videos gesehen, in denen jemand erkennbar ordentlich Schlagzeug spielen kann, aber eben mal den einen oder anderen komplexen Fill vergeigt.
Ich bin mir sicher, One hat's auch nicht so scharf gemeint, aber ich finde, man muss deutlich machen, auf welchem Niveau man mit der Kritik ansetzt und hier spielt weder Profi noch Anfänger. Für einen Amateur* sind bei Dir nicht "gewisse Grundlagen" vorhanden, sondern *deutlich* mehr.
Ich habe nicht den Eindruck, dass Du ein Metronom dringend brauchst, sondern dass Dir schon mal ein bewusstes "Abspecken" was bringen würde. Ich vermute nämlich, dass Du dann nicht so treiben würdest und ohne Fills und Licks einen prima Groove präsentieren würdest. (Ich vermute auch, dass gerade die Idee der Präsentation für ein "schaut mal, wieviel ich kann" geführt hat.) Auch scheint mir das Gefühl von Ungenauigkeit/Hektik eher aus der Ecke Mikrotiming (Schlagpositionierung) statt aus dem Timing zu kommen. Deinen Groove (im ersten Video) startest Du mit 128bpm und bleibst insgesamt recht stabil bei 132bpm. Es sind die Fills, die diesen Eindruck von Hektik und mangelnder Präzision erzeugen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Du im Studio auf "wildes Spiel" verzichtest und dann zu dem sicherne Timing kommst, das man Dir dort attestiert hat.
Samba kann ich leider selbst nicht spielen, aber ich mag ihn und hab ein Ohr dafür und bei Dir rollt er noch nicht. Ziemlich sicher wird er besser, wenn Du auch hier mal verschlankst. Aber nochmal: Du hast was drauf, nur überforderst Du Dich und nimmst Dir Überzeugungskraft.
Zum Sound: Mir fällt auf, dass Du in der Bass Drum "stehst" und dass ich das bei der von Dir gespielten Musikrichtung ungewöhnlich finde. Spätestens beim Samba vermisse ich einen klingenden Ton mit etwas Sustain.
Gruß
Hajo K
P.S.: Ich hab die Vermutung, dass bei der Kritik unbewusst die Ansprüche steigen, wenn der Drummer schon älter ist und mit anspruchsvollem, teuren Instrumentarium auftritt. Und ich finde: "Den Beweis, dass ich auch anders kann (…)" musst Du nicht antreten. Mag sein, dass es irgendjemand im Forum gibt, der mit "Pappnase/Kann nix" rumrennt. Aber wir sind Musiker und nicht bei der Olympiade. Ich würd gern mal hören, was Du machst, wenn Du Dich auf einen soliden Groove konzentrierst.
P.P.S.: * Ich mein Amateur (bin ich selbst) wertneutral als "Macht Musik aus Leidenschaft ohne davon zu leben". "Amateur" wird ja manchmal als Geringschätzung aufgefasst/gemeint.