Hallo David,
ich möchte mich den vorsichtigen, kritischen Stimmen gerne anschließen, insbesondere:
Erst die Wand hochziehen, dann erst das Dach drauf. Andersrum klappt nämlich nicht.
Mir scheint nämlich, dass Du den Weg zum anerkannten Profi von der falschen Seite anzugehen scheinst. (Ich kann mich da täuschen.) Deine Beobachtung ist ja richtig: Anerkannte Profis der Topklasse haben mit ihren "Hausfirmen" Endorsementverträge, vielleicht sogar Signature-Produkte. Sie haben in einigen Fällen auch Lehr-DVDs. Nur … sie sind zum Profi geworden durch ein außergewöhnliches, überdurchschnittliches Können, Kreativität und ihre Kontakte (plus noch ein paar weiterer Faktoren, Glück gehört dazu). Dies erlaubte ihnen - nach einer Weile des sich Bewährens - Firmen und Verlage von sich zu überzeugen. Es sind global ein, zwei Handvoll, die hier wirklich erfolgreich sind. Die Namen sind bereits gefallen.
Nicht das Drumset also oder die DVD macht einen Musiker zum gesuchten Profi, aber macht nix: Für engagierte und fleißige Drummer wie Dich gibt es so viele Möglichkeiten weiter zu kommen! Deine Berichte zu Deinen Erfahrungen mit Equipment haben ihr eigenes Publikum, die sind bereits qualitativ besser geworden, das kannst Du sicher noch weiter ausbauen. Ich finde ja, Du hast inzwischen soviel Sicherheit im Groove entwickelt, dass es eine Band gut trägt und weiterbringt. Ist, je nach Wohnort, nicht einfach, die richtigen Leute zu finden, aber da geht bestimmt was.
Viel Glück und Erfolg dabei wünscht
Hajo K
P.S.: Nochmal zu Deiner Eingangsfrage: Nein, eine mit kostenlosen Programmen (sprich: amateurhaft) produzierte DVD kann man m.E. nicht erfolgreich verkaufen. Schon bei Benny Grebs Eigenproduktion (Art & Science of Groove) habe ich kurz gezögert, ob die ein visuelles Niveau und eine Produktionsqualität hat, dass ich Spaß dran habe. (Ja, hat sie, aber die war ja auch teuer produziert.) Eine hausgemachte Produktion, selbst von einem Profi, müsste unerhört gut und einzigartig sein, dass ich dafür Geld ausgäbe.