Hi nichtmusikalisch,
Daher stehe ich etwas ratlos vor der Vielzahl der Möglichkeiten.
das kann ich sehr gut verstehen, das geht nämlich auch fortgeschrittenen Drummern noch so. Ich stehe jetzt erstmal ratlos vor der Tatsache, dass Euer neuer Lehrer keine Empfehlung ausspricht. Das finde ich sehr seltsam. Ich ganz persönlich würde daraus Konsequenzen ziehen, denn sowas gehört m.E. mit zu den Aufgaben eines Lehrers, gerade gegenüber Anfängern. Es ist ja die absolute Standardsituation und das bei allen Instrumenten.
Wir haben die Frage nach Anfängerschlagzeugen hier im Forum sehr, sehr häufig. Bitte schau mal in Ruhe über eine Recherche in den diversen Diskussionen nach:
https://www.google.de/#q=anfänger+schlagzeug+site:drummerforum.de
Mein Fazit: Es gibt eine Fraktion, die grundsätzlich zu Gebrauchtkauf rät, andere raten gleich zu höherwertigen Mittelklasseschlagzeugen. Die meisten raten zu dem, was sie selbst gekauft haben. Es gibt ein paar Daumenregeln: Neue Schlagzeuge für deutlich unter 400 EUR sind häufig nur Schrott. Becken aus Messing (statt denen aus Bronze) sind ebenfalls nicht wirklich fürs Musizieren geeignet.
Ich persönlich habe mir (als Zweitset) ein gehobenes Einsteigerset gekauft und bin damit extrem zufrieden. Es ist ein Gretsch Catalina Club Studio, das neu irgendwo zwischen 500 und 600 EUR lag. Jedoch ohne Hardware (Beckenständer, Fuß- und Hihatmaschinen) und ohne Becken. Sprich: Ich hab dann neu so ca. 1.200 EUR investiert. Das ist viel Geld, gerade bei jungen Drummern (bei denen nicht klar ist, wie lange sie dabei bleiben). Daher auch der häufige Rat zum Gebrauchtkauf.
In Hannover kenne ich (als Auswärtiger) nur PPC , dort hab ich mich aber vor ein paar Jahren ganz gut betreut gefühlt. Ist sicher mal einen Besuch wert, einfach, um auch von dort mal eine Meinung zu hören. Wenn schon der eigene Lehrer nix sagen will.
Viel Erfolg!
Hajo K
P.S.: Mein Gretsch Catalina Club hat eine 20 Zoll Bass Drum, das ist ganz attraktiv für jüngere Drummer, weil man das ganze Set niedriger aufbauen kann und solche Bass Drums dennoch kräftig Druck machen können (wenn der Junior mal richtig rocken will). Ich sehe gerade den Post von Moe ... ja, könnte sein, dass selbst eine 20" Bass Drum noch zu hoch ist. Das könntest Du im Fachgeschäft abklären.