Hallo Malpa,
die Sache ist eigentlich ganz klar: Es gibt Gesetze, die regeln Dinge verbindlich. Dabei ist vollkommen unerheblich, ob die davon Betroffenen zustimmen, irgendeine Logik entdecken, ob sie murren oder jubeln. Dagegen mit meheren Beiträgen hier anzuschrieben bringt sicher Mitgefühl, aber Dir keine Rechtssicherheit.
Du hast mit dem Kauf eines Datenträgers/Downloads ein ganz bestimmtes Nutzungsrecht an der Musik erworben. Und dieses Recht ist deutlich geringer als man gemeinhin so meint. (Ich war jedenfalls baff, als ich hier im GEMA-Thread Details zu den doch sehr beschränkten Kopier"rechten" erfuhr.) Du darfst Deine CDs/Downloads beispielsweise nicht (ohne Zahlung an die GEMA) auf einer schicken Gartenparty spielen, wenn Du nicht beschränkten Zugang sicherstellen kannst und eine Gästeliste vorhältst. Cool, nicht?
Natürlich darfst Du erworbene Musiktitel - mit oder ohne Deinem Drumming - nicht an Dritte weitergeben. Feedbackwunsch hin oder her. Ich kann Dich zwar in puncto Deiner Wünsche und Bedürfnisse gut verstehen, aber sie sind eben nicht - ohne Zahlungen - mit dem Gesetz in Einklang zu bringen.
Nun klingt das alles ja ganz fies und die GEMA kriegt auch hier im DF dauernd auf die Mütze, andererseits hat jemand für Dich musikalisch-schöpferisch gearbeitet und Du kannst diese Leistung zum Beispiel zum privaten Covern nutzen. Das ist doch schon mal toll. Ich freu mich jedenfalls immer, dass Menschen so großartige Musik geschrieben und mir zur Verfügung gestellt haben. Sonst müsste ich nämlich für mich selber komponieren und das klingt üblicherweise nicht so groovy.
Wenn Du nun privat Feedback einholen willst, würde ich das privat regeln und weder Plattformen nutzen noch öffentlich darüber schreiben und würde annehmen, dass dann alle zufrieden sind. Wenn Du nun doch von einer größeren Zahl von Menschen Feedback haben möchtest, musst Du die Rechte dazu halt erwerben.
Grüße
Hajo K