Hi,
jaja ... die Marken. Jürgen K hat's schon treffend gesagt: Jeder ist davon beeinflusst, fragt sich halt, wie stark man dagegen halten kann.
Bei mir ... nicht immer, aber immer öfter! 
Das schöne ist: Mit zunehmendem Alter wird man da etwas ruhiger und vielleicht auch schlauer: Wenn die Top-Drummer 3x im Jahr eine neue Firma hypen, kann man draus schließen, dass alle namhaften Hersteller (und viele kleine bekanntermaßen dazu) tolles Zeug herstellen. Und am Ende ja vielleicht doch der eigene Geschmack entscheiden sollte.
Wie schwer ist mir das damals gefallen, ausgerechnet eine Meinl Hihat zu kaufen. Meinl! Der Name gefällt mir nicht. Mein erstes Crashbecken war von denen und erzeugt heute noch Muskelzucken in der Magengegend. Aber das Teil klang überragend und heute freue ich ich über einträchtiges Markenbeieinander am Set. 
Meine zweite Snare sollte richtig toll werden. Teuer war sie und sogar endorsed vom Weckl. Nun war mir der immer schon irgendwie unsympathisch und ich hab die Snare trotzdem gekauft. Leider! Ich hätte eben mal auf Endorsements achten sollen - ich bin mit dem Teil nie warm geworden. 
Am Ende ist es doch wichtig, dass uns die Musik, die Instrumente und die Musiker kicken. Wenn man auf dem weißen "Fast-wie-Curti-Yamaha" abgeht ... toll! Wenn man Herzrasen bekommt, weil man gerade in der Bucht die Joey-Jordison-Signature-Snare geschossen hat ... hey, toll! Wenn man gerade bei Toto ins Grooven kommt, weil der Jeff in diesem Song sein Pearl Ludwig so schön in Schwingung bringt ... toll!
Ich freu' mich ja zum Beispiel, dass diese hinreißende Franko-Kanadierin meine Schlagzeugmarke spielt. Wenn ich auch in tausend Jahren nicht halb so gut spiele wie Emmanuelle Caplette - die gehört zu meiner Familie!
Marketing ist einfach klasse.
Grüße
Hajo K
P.S.: Sind wir nicht alle Endorser? I post here and endorse this forum! 