Hi again,
Ich habe zu sowas schonmal ein besseres Video gesehen, und da haben sie gesagt, dass der Anteil von irgendeinem Metall ( habe vergessen welches ) besonders hoch sein soll.
Ja, das Video haben wir jetzt auch schon öfters gesehen. Und? Becken sind dafür hergestellt, in gescheiter Technik mit einem Stick geschlagen zu werden. Würden sie sich nicht verformen, würde man keinen nennenswerten Klang hören. Und ... ganz, ganz sicher ist es so, dass der Anteil irgendeines Metalls besonders hoch sein soll. Damit ist alles gesagt. Wir haben bereits in diesem Thread reihenweise Tipps zu Becken gegeben, der Link zum Becken-Geheimtipp-Thread kam bereits vor. Mehr braucht's eigentlich wirklich nicht. Oder doch: Hingehen, anspielen, anhören. Du fragtest ja nochmal dezidiert nach Tipps für die Hihat. Anhören! Becken sind höchst individuelle Instrumente. Dass hier viele z. B. die Zultans oder Masterworks empfehlen, heißt nicht, dass sie Dir gefallen, es ist aber eben schon mal 'ne gute Hausnummer. Mein ganz persönlicher Tipp: Die Hihat vom Zultan Rockbeat-Satz finde ich so gut, dass sie mir bereits das Geld für den kompletten Satz wert wäre.
Oder gleich eine DoFuMa und das linke Pedal abnehmen ?
Ich spiele Single-Fuma. Andere DoFuMa. Keine Ahnung, was Du spielst/spielen wirst. Grundsätzlich gehöre ich auch zu den Leuten mit dem Motto "wenn schon, dann richtig". Nur hier bedeutet ganz flott eine Investition zwischen 400 und 700 Euro. Wenn schon, denn schon.
Da macht es doch für einen Anfänger mehr Sinn, erst mal mit einer 100 EUR DoFuMa (bei der man in der Tat das linke Pedal erst mal weglassen kann) Erfahrung zu sammeln:
- brauche ich wirklich mehr? Vielleicht langt's ja schon (Prima, 'ne Menge Geld gespart)
- brauche ich eine DoFuMa? Oder reicht eine Single vielleicht sogar? (Prima, 'ne Menge Geld gespart)
- was genau ist Spielgefühl und wie soll es für mich sein? (Prima, Fehlkäufe vermieden.)
Wenn die Fragen geklärt sind, ist auch schnell klar, in welcher Preisregion dann der "endgültige" Kauf liegen sollte. Häufige (ich würde fast sagen: einhellige) Meinung hier im Forum: Entweder billig oder gleich hochwertig, die mittleren Fumas sind für die gebotene Qualität/Haltbarkeit zu teuer.
Ich besaß: Pearl Eliminator, einen Sonor Oldie, besitze heute: eine billige Fame, eine mittelteure Falcon und eine hochwertige Sonor Giant Step. Und heute weiß ich: Die Falcon ist mir die liebste. Dafür habe ich aber ein paar Jahre (und eben auch Käufe) gebraucht.
Grüße
Hajo K