Beiträge von jayjay

    Besides er sagt ja das er nicht auf alle shells schliessed.
    This was what came to light with these 3 shells with this project.
    So keine Angst der himmel faellt nicht.


    äh - sorry ... aber dann kann ich doch auch drei von meinen 12er toms nehmen, darauf rumklopfen und nachher sagen:
    "die klingen unterschiedlich und dieses gefällt mir am besten."


    da hat dann zwar niemand was von (außer mir vielleicht) und wissenschaftlich ist es auch nicht - aber spaß hat´s gemacht (zumindest mir, hoffentlich).


    nicht mißverstehen, gabriel, ich findes das nett, was da geschrieben wurde und vielleicht findet ja jemand auch für sich einen neuen denkansatz.
    nur es als "wissenschaftlich" zu titulieren ist dann doch etwas ... ambitioniert 8|


    wenn der autor geschrieben hätte: "ich hab da mal was ausprobiert" wäre es vollkommen ok gewesen. :)

    na, dein defektes becken kannst du doch problemlos hinschicken, da würde sich ein eventueller verlust ja sehr in grenzen halten.
    das halte ich auch für die praktikablere möglichkeit, es sollte für jemanden mit erfahrung machbar sein, anhand des defekten beckens ein ähnlich klingendes auszusuchen.


    beim nicht defekten 16er crash und dem angebot, ein dazu passendes 15er auszusuchen bist du wieder auf den geschmack des aussuchenden angewiesen - der muss nicht identisch mit deinem geschmack sein ...


    und: schlussendlich kannst du auch das ausgesuchte becken (egal bei welcher der beiden möglichkeiten) innerhalb von 30 tagen wieder zurückschicken.


    edit: sirom war schneller

    erscheint am 5. juni


    aus dem waschzettel:


    Ein Jahr nach Erscheinen seines viel beachteten Albums INSOLITO legt Spanien-Rückkehrer Herwig Mitteregger nach. FANDANGO heißt die neue CD, spanisch-umgangssprachlich ist damit Aufruhr, Aufregung, Hektik gemeint, und tatsächlich schlägt der eigenwillige Songschreiber hier eine impulsive Gangart an, die man ihm nach seinem letzen Werk gar nicht mehr zugetraut hätte. „Meine Wurzeln liegen irgendwo zwischen Stravinsky, AC/DC und Bert Brecht“, sagt Mitteregger, das musikalische Schwergewicht (FAZ), und lässt es gleich beim ersten Song ordentlich krachen ...


    mehr blabla bei amazon und den üblichen verdächtigen

    Die 14x5 3/4 Hilite hab ich bei Matz schon mal gehört


    oh ja, DIE ist genial ... :thumbup:


    äh - premier artist birch?
    die artist maple war mir zu "holzig", aber ich habe 2 birch-exemplare, von denen ich sehr angetan bin.
    falls das für dich infrage kommt: ich überlege, eine davon zu verkaufen.

    irgendwie muss ich in ner verteidigung bleiben.da das doch ein angriff ist auf mich.


    wenn man da zuviel nachdenkt könnten zweifel auftreten das will ich vermeiden,ich möchte nicht an mir zweifeln,sicher nicht.Das is nicht gut für nen Menschen.
    Gibts leider schon viel zu häufig.


    wer konstruktive kritik stets als angriff versteht, wird im leben (nicht nur beim schlagzeugspielen) einiges an problemen bekommen!


    sich selbst und sein eigenes tun kritisch zu hinterfragen ist etwas anderes, als an sich zu zweifeln.
    meiner beobachtung nach tun das viele menschen eher zuwenig und nicht - wie du meinst - zu häufig ...


    on topic: dein solo hat in meinen ohren vor allem EIN problem - es berührt mich nicht.
    egal ob virtuos oder eher schlicht - ein solo benötigt für mich den haken, der für mich "anfassbar" macht. den finde ich bei dir leider nicht.
    ob das jetzt ein problem des absenders oder des empfängers ist, kann ich mit gewissheit natürlich nicht sagen.
    aber viele reaktionen in diesem thread lassen da eine richtung erkennen ...

    ich war heilfroh, mein erstes set wieder loszusein: ein sehr übles rocker 2000 by sonor ... :thumbdown:
    und das darauffolgende sonor action war auch nicht viel besser ...


    nach dem wiedereinstieg nach langer pause folgte dann tatsächlich auch bei mir das pearl export, das aber dann auch ohne emotionale beteiligung wieder gehen durfte.


    ich erfülle mir lieber meine jugendträume (z.b. simmons, dynacord, jetzt das yamaha recording custom), aber selbst das darf nicht alles bleiben - was nicht regelmäßig gespielt wird, fliegt wieder raus ...

    ich würde eindeutig das yamaha nehmen.
    sound ist natürlich die hauptsache, aber eben auch geschmacksache.


    über was man aber gar nicht dikutieren muss/kann ist die verarbeitung, die bei yamaha immer erstklassig ist (sowohl was kessel als auch hardware angeht).


    zum hörensagen:
    - ein erfahrener kollege hat sich das gretsch gekauft und es schnell wieder abgegeben ...


    - dein eindruck des "fetteren" sounds beim yamaha auf dem video dürfte richtig sein.
    dafür sorgt die 30-grad-gratung (yamaha zählt einfach andersrum und sagt 60-grad) mit einer breiteren fellauflage für mehr fell-holz-kontakt und leichtere stimmbarkeit.

    Ist doch toll wie Marketing wirkt! Brille = Fielmann / Recording = Yamaha , hatte ich auch sofort als spontanen Gedanken


    obwohl ich ja von berufs wegen von der wirksamkeit von marketing überzeugt bin, glaube ich nicht, dass es sich im fall des yamaha recording custom um einen marketing-gag handelt.
    schon gar nicht um einen, der seit 30 jahren bestand hat.