Beiträge von jayjay

    Kennt jemand Links zu Soundfiles, damit ich mir beide mal anhören kann? Auf cymbalsonly.com konnte ich die nicht finden. Vielleicht kann ich mir ja so 'nen kleinen Überblick verschaffen, wie die beiden Sets klingen. Gibt's denn niemanden hier, der beide Sets schon mal gehört/gespielt hat und kann mir was dazu sagen?


    renegade, jetzt kauf dir endlich eines der beiden sets (oder beide und schick eins zurück).
    irgendwann mußt du dich mal entscheiden, herrgott noch mal, das kann dir keiner abnehmen. :cursing:


    wenn dir gar nix gefällt, dann schickst du eben alles zurück.
    dann kannst du auch gerne hier noch mal fragen.


    aber jetzt gib endlich gas, sonst fragst du in drei jahren hier noch rum ...

    ich habe das mit einem sehr netten member hier aus dem df gemacht.


    das lief völlig problemlos incl. konspirativer übergabe :D auf einem autobahnparkplatz (1/2 strecke).
    er ist happy, ich bin´s auch - alles ok.
    wichtig: alle details vorher klären (bilder!, ggf. wertausgleich), ehrlichkeit auf allen seiten!


    ist aber letztendlich nix anderes als ein verkauf hier im forum (tausch gegen geld)

    Sind E-Drums was für Anfänger?
    Klare Antwort: Wenn überhaupt, dann nur ab TD-12 (es sei denn, man plant für den Rest des Lebens nur auf E-Drums zu spielen).
    Grund: E-Drums sind zu einfach und klingen selbst bei ungenauer Spielweise verhältnismäßig gut. Das ist paradoxerweise insbesondere bei den billigen der Fall.


    super fazit, exakt so ist es.
    ich kenne einige e-drum-spieler (anfänger), die sich für richtig gut halten und wenn´s dann an´s akustikset geht, kommt der große katzenjammer ...


    dexmoody: für einen bekennenden e-drum-anfänger ist das ein super testbericht aus einer ganz speziellen perspektive. :thumbup:

    182 ist meiner beobachtung nach relativ hoch (glück gehabt, drewi ;) ), 150-160 sehe ich als "standardpreis" für das gebrauchte, nicht mehr produzierte teil (incl. netzteil + manual).
    aber die bucht ist halt lotterie ...
    wenn man als verkäufer dann die ebay-provision+gebühr abzieht, die bei einem verkauf hier im forum nicht anfällt ...


    @threadstarter: verkauf mc_conny dein teil für 150 plus versand, dann werdet ihr beide glücklich (keine garantie :P )


    zu den restlichen sachen hat pbu schon alles gesagt.

    Mich würd ma so ein berüchtigter Vertrag von RTL interessiern, was da so im klein- und kleinstgedruckten steht ...


    die verträge sind gar nicht mal so übel.
    immerhin arbeitet man dann mit sony bmg und nicht mit einem feld-, wald- und wiesenlabel.


    ein laden wie rtl bzw. sony bmg kann es sich gar nicht leisten, wirklich abzuzocken.
    klar bleibt da genug bei denen hängen.
    aber der eigentliche gewinn beim sender besteht darin, dass man RICHTIG viele junge (= werberelavante) zuschauer vor der glotze hat und diese an die werbekunden und mediaagenturen dieser repubik weiterverscherbelt.
    und der sender kann endlos sendezeit mit (vergleichsweise) billig selbst hergestellter produktion füllen (alle sogenannten "magazine" berichten darüber etc.).
    sonst müßte man ja teuer fremd produziertes material (filme etc.) kaufen. und DARAN hätte man ja keine merchandising- und lizenz-rechte - bei dsds hat man die.
    und außerdem hat man der konkurrenz von prosieben/sat1 mal wieder richtig gezeigt, wo der hammer hängt ...


    bei jedem der 10 finalisten bleibt eine vierstellige summe hängen, nur weil man am album mitwirkt.
    wer unter die ersten drei kommt und seine eigene single bekommt, verdient fünfstellig.
    wer gewinnt und noch ein album dazu macht, kommt auf was sechsstelliges, wenn´s gut läuft (medlock) auch mehr.


    klar verdient rtl/bertelsmann immer mit.
    aber als perspektive für eine/n publicitysüchtige/n dumbo/dumbiene mit hartz4 ist das doch keine schlechte aussicht, oder?! ;)

    nicht uninteressant.
    ich sehe das so als eine art "skizzensammlung", eine basis für´s songwriting.
    denn songs im eigentlichen sinne sind das noch nicht, da fehlt´s noch ein wenig an hooks, spannungsbögen und dergleichen.
    für eine 1-mann-produktion aber aller ehren wert. :thumbup:


    auch interessant: du spielst drums als linkshänder, bass und gitarre aber als rechtshänder?

    Der Hersteller selbst sagt Peiste, also wie feiste.
    Das wird jeder Aussendienstler dieser Firma bestätigen.
    Da kann man sich auf den Kopf stellen, bleibt aber trotzdem so.
    Die englsiche Aussprache wurde bereits richtig wiedergegeben und kann ja von den Menschen benutzt werden, die ein Problem mit ihrer Muttersprache haben :D


    exakt, insofern haben hochi und pbu beide recht (deutsch und englisch)
    nur "päist" sagt wirklich niemand (außer danys natürlich) ;)

    Grade beim Fernsehen wo es keinerlei Möglichkeiten gibt den Konsumenten zu prüfen liegt die Verantwortung eben einzig und allein bei den Eltern und kann sonst niemandem zugespielt werden, egal wie sehr "man" es auch versucht.


    möööp - wrong answer!


    gaaanz so einfach ist die sache denn doch nicht.
    es gibt eindeutige kriterien, die festlegen, wann eine sendung (und da gehören auch musikvideos und programmtrailer dazu) laufen darf.
    teilweise werden sogar spezielle versionen eines trailers für einen fsk-18-film geschnitten, die dann in der daytime laufen dürfen.
    die hardcore-version darf dann erst ab 22 uhr laufen.
    nicht anders ist es bei einem musikvideo.
    es kann also durchaus sein, dass jemand bei mtv/viva scheisse gebaut hat bei der ausstrahlung dieses videos in der daytime (oder aber bei der klassifizierung des videos in eine bestimmte kategorie).
    das trotzdem vieles - auch tagsüber - im fernsehen läuft, was da (obwohl legal) nicht hingehört, ist eine andere baustelle (und da sind slipknot-videos noch das kleinere problem).

    Sollte ich lieber 22,10,12,14 (14er ist Standtom) nehmen, oder doch lieber 22,12,13,16 (16er ist Standtom) ??? Bin mir noch nicht ganz im Klaren, da ich evtl. auch später noch mit Zusatz-Tom erweitern kann/könnte.


    ich kann mich nur wiederholen, lieber renegade: 22/10/12/14 sind sowas wie die eierlegende wollmilchsau und sowohl nach oben (8er tom) als nach unten (16er tom) erweiterbar. 22/12/13/16 sind wesentlich schwerer zu stimmen, hajo schrieb das ja auch schon. das 12er und das 13er liegen sehr eng beieinander, da ein schönes intervall hinzubekommen, ist gerade für anfänger nicht so einfach.


    zu den becken: hier ist auch schon viel und meistenteils richtige geschrieben worden. masterwork und zultan halte ich da für eine brauchbare wahl, paiste alpha (nicht pst5) würde ich auch in betracht ziehen (u.u. gebraucht).
    das problem bei becken ist grundsätzlich: sie klingen so, wie sie klingen - fertig. man kann sie nicht stimmen und keine anderen felle draufziehen, deshalb im zweifelsfall besser "was ordentliches" kaufen. schau mal nach gut erhaltenen avedis zildjian in der bucht, damit habe ich gute erfahrungen gemacht und mit glück kriegst du sie günstig.