Zum Kabel:
Ich glaube nicht, dass das ein Grund ist, das Modul - in dem Fall das TD-4 - von vorneherein zu verschreien, wir haben ja noch nix davon gehört und wissen auch noch nicht genau, was es kann und was nicht.
na ja - wir wissen auf jeden fall, was es NICHT kann: jeden triggereingang einzeln verkabelt zu benutzen (mit jedem stinknormalen gitarrenkabel, wenn´s sein muss).
das finde ich auf jeden fall nachteilig.
und einen 25-pol-stecker flicke ich im ernstfall nicht mal eben so schnell wie ein klinke/klinke-kabel.
zum stereo-ausgang:
ja, das ist auf jeden fall suboptimal und das kreide ich roland sehr an, dass sie beim td-9 wieder nur einen stereo-ausgang installiert haben. zumindest kick und snare würde ich gern separat rausführen können.
allerdings sind die gigs, die ich mit td-6 bzw. td-3 spiele oft so klein, dass es da meistens gar keinen mischer gibt, sondern ich direkt in den amp spiele, welcher dann sowohl die bühnenlautstärke als auch die saallautstärke gleichzeitig regelt. insofern kann ich das verkraften.