aufs owas kreatiwes wär ich nich gekomm , hömma.
Wohin meine kaputten Stöcke kommen, weiss ich eigentlich gar nicht.
Plötzlich weg.
aufs owas kreatiwes wär ich nich gekomm , hömma.
Wohin meine kaputten Stöcke kommen, weiss ich eigentlich gar nicht.
Plötzlich weg.
Ich finde das Vorhaben spannend. Wer die Skills zu einem so "ungewöhnlichen"
Umbau hat und von dem Gedanken getrieben wird, der soll das schlussendlich
auch tun!
Wer weiss - vielleicht findest Du später unter den jetzigen Kritikern Nachahmer.
Daumen hoch und viel Glück - ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt.
Meinen auch, mach ma'.
2 verschiedene Maschinen zu einer DoFuMa?
Übrigens verwunderlich, dass sich bei den Maschienen im Gegensatz
zur Basedrum nie jemand aufregt.
Deine Arbeit hat etwas sehr exklusives. Respekt - sehr schöne Arbeit!
Gern würde ich sie mal hören.
Herzlichen Dank, metalfusion.
Ich lerns trotzdem niemals!!
Und Piezos gibts beispielsweise bei www.pollin.de, dort unter Hifi/Car-Hifi/TV/Video -> Mikrofone/Schallwandler -> Schallwandler.
D.h., dass der Kesselrand auf einer geraden Fläche an der Stelle ,
die für den Snareteppich bestimmt ist, nicht aufliegen wird.
Ist es diese?
Ich hatte meine schon ewig nicht mehr zur Hand, meine aber, dass man ihr an der
Resoseite das Fell am Snarebed etwas fester über die Ohren ziehen muss.
Edit: darf ich erfahren, was sie Dir wert war?
Edit 2: Nostros, das Ding hat ein Snarebed.
10er Tiefe oder 10er Durchmesser?
Egal - ich tippe auf die Bucht.
Der hängt ja auch ein Ohr raus.
ZitatOriginal von logicmac
Schön dieses Thema. Vielleicht kann mir mal jemand sagen warum die Leute von Rockpalast nicht auch das Spliffkonzert auf DVD herausbringen? War ein fantastisches Konzert damals, mit A-und E-Set, das Solo hat Herr M. dann auf dem E-Set getrommelt, er war halt seiner Zeit schon etwas voraus.
Ende letzten Jahres lief ein kleiner Live-Mitschnitt aus dem WDR-Rockarchiv im TV.
Gespielt im September 1982:
Déja Vu
Gravy
Carbonara
Computer sind doof
Roter Kadett
Jerusalem
Jive
Notausgang
Kill
Heut' Nacht
Edit: da trommelt dann auch mal der Reinhold.
Wenn es Dich stört, konzentriere Dich darauf, die Augen auf zu halten.
Ansonsten: Set umstellen.
Ich habe Dich noch nicht spielen sehen, aber ein Trommler, der mit geschlossenen
Augen vor sich hin trommelt, kann unter Umständen recht affig aussehen.
Vielleicht hilft Dir das ja.
ZitatOriginal von Rockpommel
Behalten die Umlerner beispielsweise die "alte" Dominanz der rechten
Hand für 16tel bei oder nicht oder ist das schnuppe?
Sorry, die Frage ist mir nicht unwichtig genug. Ich wechsle bei zweihändigen
HH-Patterns immer in die alte Dominanz zurück. Wie macht ihr das?
Man kanns drehen und wenden, wie man mag, es muss ja für Dich ein TD12 sein:
- für 1200 Euro bekommst Du lediglich das Modul
- für 2000 Euro ein Umrüst-Kit
- für 1500 Euro reichts nur für ein halbes komplettes TD12.
Alles Neupreise.
Unter diesen Umständen würde ich mir das Modul gebraucht zb bei Ebay
schiessen und mir mit dem übrigen Geld den Rest selbst bauen bzw
nach und nach komplettieren. Ist nicht schwer und macht Spass.
Andere Möglichkeiten sehe ich momentan unter den gegebenen Bedingungen
nicht.
Bist Du denn schon im Drumhouse gewesen? Nachdem man an ein paar
Sets gesessen ist, sieht man meist klarer.
DerNeue, wie hat sich das bei Dir mit dem openhanded spielen weiter ent-
wickelt?
Hat noch jemand hier nach langer Zeit über Kreuz spielen auf openhanded
gewechselt? Umlernerfahrungen würden mich interessieren.
Behalten die Umlerner beispielsweise die "alte" Dominanz der rechten
Hand für 16tel bei oder nicht oder ist das schnuppe?
Blöde Frage - ich bitte um schlaue Antworten.
Ich nähme eins.
Mein "i missed the drummerforum meeting 03" wird mir so langsam zu eng.
Tja, der gute alte Herwig. Von Nina-Hagen-Band bis Kein Mut - kein Mädchen
hat mir das alles früher sehr gut gefallen. Auch Immer mehr tuts in meinen
Ohren mittlerweile. Früher war mir das zu weich.
Interessieren würde mich, was er heute musikalisch treibt. Meiner Internet-
Recherche nach ist das nicht gerade viel (gar nichts?).
Fazit: Herwig ist supercool und als kürzlich im Rockarchiv Spliff im TV kam,
schlug mein Herz höher!!
ZitatHier im Forum hat einer aus Steinplatten im selbstgeschweißten Metallrahmen eine Podestplatte gebaut.
Buddy Poor war das:
http://www.drummerforum.de/for…?postid=376041#post376041
ZitatOriginal von mkdrumset90
Ich seh schon Leute mit Headset auf dem Fahrrad. Kranke Welt.
Wo liegt das Problem? Ein einhändiger Fahrradfahrer kann zum gefährlichen
Hindernis werden. Headset ist sicherer für alle und bequemer für den Radler.