Aber klar doch!
1x Engel bitte.
Ist dieser Thread eigentlich mangelns Interesse im Treibsand verschwunden?
Aber klar doch!
1x Engel bitte.
Ist dieser Thread eigentlich mangelns Interesse im Treibsand verschwunden?
1. Wann habt ihr angefangen Schlagzeug zu spielen? Also wie alt wart ihr da und wie lang ist das jetzt her..?
Erste Stunde an meinem 14. Geburtstag, dem 28.08.1983, nun fast 23 Jahre her.
2. Wann habt ihr eure erste Band gehabt?
Mit 15. Damals als "Percussionist" auf einem Simmons SDS V,
die Musik kam per Halbplayback vom C 64 (oder auch Amiga ), dazu Git, Bass, Gesang.
Das haben wir auch so aufgeführt....an einem Punkrockfestival
3. Wie lang übt ihr durchschnittlich am Tag?
Ausserhalb der Bandproben vielleicht 1-2x pro Monat für 2-3 Stunden.
4. Wie oft finden eure Bandproben statt, wie lang gehen die und wie ernsthaft wird da "geprobt"?
Bei den jetzigen Jungs 1x wöchentlich: 1 Std Bier trinken, 2 Std spielen, 30 Min diskutieren.
Ganz ernsthaft.
Interessant wäre ja ein Abkommen a la
"Hörst Du es unter XY Becken heraus, so ist es Deins"
seitens der Gemeinde gewesen.
Dankeschön, Brownie.
Was macht man eigentlich mit einem Djembe, dessen Fell gerissen ist?
Gibts da auch Anleitungen für oder muss das beim örtlichen Teppichknüpfer
machen lassen?
Meine Erfahrung als weitgehender (bzw nicht-so-weit-kommender) Autodidakt
(lediglich ca 1 Jahr Unterricht als Beginner vor gut 23 Jahren und 10 Lektionen
vor ca. 8 Jahren) ist, dass es mir ohne Lehrer ausserordentlich schwer fällt,
gezielt zu üben. Die Fortschritte, der Lernerfolg und die Frustrationstoleranz
sind eher bescheiden. Meine Devise "Keep it simple" entspringt also eher meiner
Begrenztheit.
Glücklicherweise war ich die meiste Zeit mit Bands versorgt, so dass ich behaupten darf,
relativ fest im Sattel zu sitzen, was durchschnittliche Grooves betrifft. Meine Fills sind
allerdings unter aller Sau. Meine jetzige Band definiert mich als guten Schlechten Drummer.
Also: wenn Du wirklich Fortschritte erzielen willst, dann nimm gefälligst Unterricht - ich werde
das auch wieder tun, sobald ich dafür wieder Zeit & Geld finde.
Hoffe, Dir die Entscheidung leichter gemacht zu haben.
Edit: die Suche weiss da auch viel drüber!
Und ich habe mir ein Hardcase aus Blech für meinen In-Ear-Kopfhörer
selbst gebaut:
- eine Minzschokoladenbonbonbüchse leergefuttert
- Farbe abgeschmirgelt
- Fertig
Oval, 5x7x2 cm, passt in jede Hosentasche.
Fotos kann ich leider keine machen, Kamera ist futsch.
Fooo Fuper!
Drummer91, das kriegst Du auch hin.
Achso - du hast keinen In-Ear-Kopfhörer?
...das habe ich jetzt leider nicht berücksichtigt...
Ich bin aber evangelisch.
Savage, Du bist doch lange genug dabei, um zu wissen, wer zu welchem
Thema ein kompetenter Ansprechpartner ist.
Ich praktiziere das längstens so, dass ich mir ausserhalb des im Forum
Bestehenden im Zweifelsfalle nochmals eine zusätzliche Meinung/Erklärung/
Ergänzung beim entsprechenden User per PM einhole und stosse da immer
auf Hilfsbereitschaft und hoffe, dass das so bleibt.
Übertreiben braucht man es ja nicht.... :]
Die Dinger taugen nix - wer die Suche benutzt, weiss das.
Magst es verkaufen?
Edit: Sound Formula sollte man nicht mit Fo 602 verwechseln, Rockpommel!
Oben geschriebenes hat dennoch seine Gültigkeit
Ich kann nun die Finger vor lauter Ehrfurcht gegenüber Member Taktlos
nicht mehr stillhalten:
Meinen grössten Respekt! DAS gabs im DF meines Wissens noch nicht!!
Danke für diesen wunderbaren Thread, wirklich spannend!!
Und Edith wollte unbedingt noch loswerden, dass sie es richtig klasse findet,
dass Du das ganze ohne die dämliche Geheimniskrämerei darlegst!!
Fanta4 hatten während der live&direkt-Tour ebenfalls 2 Drummer am Start,
wenn ich mich nicht irre?
Wieso schaust Du Dich nicht einfach in der Drummergalerie um, Mister?
Verkauf das Millenium - dann hast Du das Problem nicht.
ZitatOriginal von chesterhead
Soweit ich weiß sind zöllische Rohre internationaler Industriestandart. Farg mal beim Kraftwerk um die Ecke.
Soweit ich weiss hat Chester da recht.
Ich hatte mal einen Ingenieur eines ortsansässigen Chemiewerks
diesbezüglich nachgefragt, dort wurden mir ausschliesslich Tabellen
in Zollgrössen vorgelegt.
-ohne Gewähr-
Ich bin ein Grobschnitt-Dieb.
Und wie es der Zufall will, gibts auf der Linkseite die Sendetermine über
"Die Anfänge deutscher Rockmusik", ab 2.2.06, WDR.
AC/DC darf in dieser Aufzählung mal wieder nicht fehlen.
Mir nicht - aber ich dachte auch mal so.
Aber so, wie das hier dank der Mods läuft ist das tipptopp. :]
Edit:
In bereits bestehenden Strängen darf gern weiterdiskutiert werden und
so bleibt unser gutes DF auch schön übersichtlich, wenn man sich daran hält.