hi zusammen.
also mich wundert es, dass alles so auf die live-dvd hingefiebert hat, und ich jetzt hier der erste bin, der darauf etwas äussert(abgesehen von den vorzüglern der vorab-veröffentlichung...oder wo ihr die herbekommen habt).
also ich finde:
simon ist ne alte "trommelsau..."- die einem das trommeln schon vermiesen könnte, wäre er nicht so aussergewöhnlich, dass man ihn sowieso kennt und weiss, wie er spielt und somit erst gar kein frust aufkommen kann.
ich versuche halt immer wieder, zu meinen möglichkeiten zurückzuschrauben, hier und da mal hinzuschielen-nicht nur bei ihm; halt inspirationen aufzufangen- und nachzuprobieren. was mir nach meiner langjährigen pause extrem auffällt ist die tatsache, dass ich es in jungen jahren versäumt habe, unterricht zu nehmen. so sind bestimmte fehler(stockhaltung, linke hand, ergonomie in der sitzhaltung, ...) schon recht eingefressen....und so rechte lust, bei den rudiments anzufangen habe ich nicht....das ist doch soooooooo langweilig, und ich kann doch schon mehr(........naja......)
sound und bild der dvd sind einfach klasse; was mich manchmal etwas stört, ist die schnell wechselnde kameraperspektive; fast wie in einem videoclip.
ich war in dortmund dabei, und im vergleich zur dvd fehlten da doch einige aspekte(akkustikteil, die runden bildschirme; die bühne war halt zu klein. war ja auch "nur" in halle 4(?).
so, und nach meinem zweiten, kompletten ansehen der dvd gestern ist mir beim bass von leland sklar etwas aufgefallen:
die bünde auf dem hals sind doch nicht, wie bei einer normalen klampfe/bass parallel, sondern sie werden immer schräger oder schief, je höher es zum kopf geht(verständlich?). ich habe mehrmals hingeschaut, aber ich bin mir sicher, dass dem so ist. kann mir das jemand erklären? wie soll das gehen mit den tönen, harmonielehre, physik(schwingung-halbieren=eine oktave höher?)
eins möchte ich noch loswerden zum konzert(auch in dortmund): es ist schon irre, welches taktgefühl diese musiker haben. ich meine damit speziell greg, steve und leland beim drumsolo, wo sie bei simon's "gerühre" penetrant diesen schiefen takt halten über die ganze zeit. irre!!!
gruss
hye