ich würde ihn so spielen:
R, tiefes tom - L,leicht höheres tom - R,tiefes tom // snare
dabei darauf achten das der dritte schlag (also der zweite auf dem tiefen tom) ontime ist... die beiden anderen so eng wie möglich davor...
1 - + - 2 - + - 3 - + - 4 - + - Count
x - - - x - - - - - - - - - - - Hat
- - - - - - - - - - x - - - - - Snare
- - - - - - - -x- - - - - - - - Mid Tom
- - - - - - - x x - - - - - - - Low Tom
€1: bass kann natürlich auch mit eingebunden werden... dem sound nach klingt es aber als würden zwei schläge mit einer hand aufm tiefen tom gespielt werden... dazwischen n tom oder bass...
€2: nachdem ich's nochmal gehört habe, tendiere ich stark zu dem notierten fill^^