Beiträge von Chuck Boom
-
-
editieren
... was zu deutsch "herausgeben, publizieren, verlegen" bedeutet und keineswegs wie über´m Teich (u. a.) "bearbeiten, redigieren, aufarbeiten".
-
2014 hast du auch gelesen?
-
Bertas Zauberstab
Das bzw. der gehört nun wirklich nicht hier rein.alt: Alptraum / neu: Albtraum
Empfohlen ist m. W. weiterhin Alptraum, der Albtraum ist aber geduldet.Schlimmer ist m.M nach diese "Ausstellung eines aufgebahrten Leichnams"(public viewing) zu der die Massen bei jedem Fußballspiel pilgern.
Schön auch: Bodybag. Was da ist ein Leichensack. -
Es gab da wohl Auslegungsschwierigkeiten mit meinem "genau richtig hier".

Mit dem Betrug wäre ich mir in dem Fall nicht so sicher. Den Verkäufer kenne ich glaube ich (auch persönlich). Wir hatten uns auch mal über (seine) Preis"politik", Ebay und den amerikanischen Markt unterhalten. Insoweit sind 5.900,- $ und 1000,- Euro kein so großer Widerspruch mehr.
Und wenn ein Ansehen angeboten wird, spricht das ja auch erst mal nicht für Betrug. (Kann nat. trotzdem sein, dass die Bilder geklaut und die Anzeige Fake ist.) -
Saustark.
[video][/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
aber leider nicht ganz billig
... weswegen es hier ja genau richtig ist.
-
Erlaubt ist, was / wo´s gefällt. Flats klingen bauartbedingt meist dezenter, aber im Ping auch definierter (nicht lauter!) als Becken mit Bell. Schaukeln sich weniger auf. Bevorzugtes Gebiet ist wohl Jazz, vorstellen kann ich mir auch Trance-/Eklektro-/Ambient-Sachen.
Hörproben auf Youtube sagen mehr.
Und nun am besten btt. -
Grundsätzlich sehr verständlich. Aber als Schweizer?
-
Klasse. Danke für den Link.
-
Ja, es ist Sommer. Ja, es ist heiß. Trotzdem.
Wenn jensensen einen weiteren Zwischenbericht hätte schreiben wollen, hätte er dies getan und entgegen der obigen subtilen Wortwahl auch tun dürfen.
Das gilt auch weiterhin. jensensen möge sich ggf. wie angeboten melden. Nachtrag: erledigt.
Post 113 enthält keinerlei "News", zur Intention mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen.
Ich Sau mach hier daher mal dicht. Wenn es erwähnenswerte Firmen-News gibt, bitte Text mit PN an einen Mod zur Prüfung. Nachtrag 21.07.15: per PN wurde Bedarf angemeldet, die Mitglieder über technische Neuerungen zu informieren.
-
Leicht OT: Das mit dem Tomhalter kennt man ja. Zu dem Thema hat mich jetzt aber mein neu erstandenes Set (Yamaha 7000, die Vollmahagoni-Variante) verblüfft. Da macht das 12" Tom mal was ganz eigenes: Ich stimme es. Das Ding hat einen super Ton, voll, langanhaltend, wohltönend, herrlich. Ich steck es auf den Sechskant des Yamaha-Tomhalters und rechne schon mit dem typischen Abfall. Aber: nix da, Ton bleibt voll, langanhaltend, wohltönend, herrlich. Sogar wenn ich den Tomhalter weiter reinschiebe. Geil, hatte ich noch nie. Und ich halte dabei den Tomhalter am Rohr in der Hand. Kein Problem. Dann steck ich aber den Tomhalter in den Doppeltomhalter auf der BD oder an eine separate Klemme und - *würg*. Gefühlte 80% weniger Ton. Aber erst, wenn das Rohr des Tomhalters mit dem DTH o. ä. in Berührung kommt. Rumexperimentiert ohne Ende, mit RIMS, ohne RIMS - egal! Durch mich (Hand / Körper) wird das Tom nicht (hörbar) gedämpft, sobald der Tomhalter aber auf Metall kommt (Berührung ohne Klemmen reicht schon) ist fast alles weg. Hat auch nix damit zu tun, wo das Tom ist. Auch wenn ich es direkt über die BD halte (gleiche Position wie geklemmt) dasselbe.
Mir ist bis jetzt noch keine plausible Erklärung eingefallen. Einer von euch? Willkommen zum Seminar "Pilze braten - Symptome raten".
-
Unabhängig von den von nils richtig beschriebenen Möglichkeiten gibt es das beschriebene Phänomen immer mal wieder, auch bei neuen, völlig fehlerfreien Trommeln.
Ich habe mal in einem Laden mehrere identische neue, maschinell gefertigte, gleich befellte und gestimmte Snares, selbes Baujahr, alles 100% vergleichbar bis auf das Finish, verglichen. Bis auf eine klangen alle ziemlich gleich, die eine (natürlich die mit dem schönsten Finish) fiel hörbar ab. Auch egal, welche Stimmung.
Ein Kumpel hatte auch mal ein DW, bei dem er ein Tom partout nicht in die Reihe brachte. Usw.Woran das dann liegen mag, dürfte ohne illusorischen Aufwand kaum wissenschaftlich präzise rauszubekommen sein. Holz ist lebendig und jedes Stück Holz ein klein wenig (oder auch mehr) anders (Fasern, Verlauf, Poren, Astlöcher, sonstiges). Irgendwo vllt. etwas wenig Kleber zwischen den Lagen (nicht sichtbar), Luftfeuchte, schlechte Mondphase, Karma kaputt ... who knows.
-
Geil. Früher bestimmt noch mit Flip-Chart.
-
Eine Idee wäre, ein mit den Texten gefüttertes Tablet in ein vor sich liegendes Monitorbox-Gehäuse (ohne Speaker) zu montieren.
-
Schönes Brett und gute Leute (auf der Bühne).
Die Bild- und die Tonspur sind <minimalst> auseinander. Ist das am End Absicht (könnte auch als künstlerischer Effekt durchgehen)?
-
Dafür kauf ich mir doch Tonträger, damit ich keinen Rotz hören muss. Radio nur im Auto: entweder Infosender (Text) oder auf längeren Fahrten was mit Verkehrsnachrichten. Da aber so, dass es auch nur bei Verkehrsnachrichten laut wird.
-
denke meine Thread- Wahl war nicht falsch denn die Frage lautete "Was ist das Set noch Wert". Zudem hätten es die Admin's schon verschoben und ich mir eine Rüge erteilt.
Dein Post war im falschen Thread, wurde hierher verschoben (ohne Rüge). Und nun wieder ontopic. -
Im Text steht FP 1399,-.
-
Eine Idee wäre noch, eine Schraube (z. B. M8) durchzustecken und von der anderen Seite zu bemuttern (jew. mit Unterleg-Scheiben beidseits). So hättest du schraubenderweise eine kleine Presse.
Ob das in deinem Fall das Mittel der Wahl ist, kann man ohne weitere Details nat. nicht wissen.