Es gibt im preislich ganz unteren Segment natürlich viel Schrott - aber manchmal auch erstaunlich gutes Material. Ich hatte bis vor kurzem z. B. ein Set von „Titan“ für Dreifuffzich (das Badge war ein Aufkleber und Titan vermutlich nur einer von zig Namen). Das hatte wirklich stabile, gute und formschöne Lugs, dazu relativ dünne Kessel, vermutlich billiges Holz, aber gut verarbeitet - alles prima und: es klang gut (hatten wir ja erst die Diskussion bzgl. Holz). Habe es einem Bekannten (Profi!) weitergegeben und der findet es auch gut, hat es sogar noch umlackiert und die BD gekürzt. (Die Arbeit hätte er sich mit Müll nicht gemacht.)
Insoweit lohnt es sich (je nach dem, wie wichtig dir der Preisaspekt ist), vllt. auch mal ein paar Noname-Sets in der Umgebung anzugucken (die Qualität muss man natürlich vor Ort prüfen).
Ansonsten: ältere Pearls (BLX, MLX, World oder wie sie alle heißen) sind solide (ok, bis auf die Lugs z. B. beim BLX) und oft sehr günstig zu bekommen.
Oder (weil 10, 13, 16 eh kaum / schwer zu bekommen sein werden) du guckst nach einzelnen Toms verschiedener Marken, versiehst die mit einheitlichen Lugs und lackierst sie?