Dann bist du im An- und Verkaufsthread besser aufgehoben.
Das geht aber nicht, solange er den Status "neues Mitglied" hat.
Becken sind je nach Zustand ca. 50-60% des Neupreises wert.
Dann bist du im An- und Verkaufsthread besser aufgehoben.
Das geht aber nicht, solange er den Status "neues Mitglied" hat.
Becken sind je nach Zustand ca. 50-60% des Neupreises wert.
Es könnte durchaus sein, dass die Giant Beats im Set mehr wert sind als einzeln, da man sich die Becken sonst erst einmal einzeln zusammensuchen müsste, was sehr lange dauern dürfte. Ich würde mindestens 750 Euro ansetzen, ein Enthusiast zahlt vielleicht auch 1000 Euro, sofern der Zustand passt.
Meinst Du wirklich? Die kann man sich ja auch bequem neu kaufen.
Gebrauchte alte 2002er kosten auch nicht mehr als die neuen rot gestempelten.
Hat keiner ne Ahnung, was ein Pre-Seriennummern Komplettset (15", 20", 24") Paiste Giant Beats ohne Schäden auf dem Markt so bringen könnte?
Wurde doch schon geschrieben!!!
Im Set sind sie eventuell weniger wert als einzeln! Ich würd es mal mit 600€ versuchen. Ob sich ein Käufer findet zeigt sich ja dann. ...
Außerdem habe ich noch ein extrem neuwertiges Zildjian Z Custom 17" Rock Crash, was bekomme ich dafür noch?
60% vom Neupreis.
Meine Sticks (meistens VicFirth 5b) gehen trotzdem regelmässig hopps. Und Zwar nicht am Köpfchen oder an der Schulter sondern am Schaft, eben dort wo die Rimshots treffen und die gibt es bei Rock und Heavy (was ich nun mal bevorzuge, wenn ich Spass haben will) eben gehäufter. Nun mag es vielleicht auch eine Technik geben, bei der Rimshots die Stöcke nicht beschädigen, die dürft Ihr mir dann gerne näher bringen, da bin ich offen für Neues.
Es geht hier ja nicht um Rimshots, sondern um abgebrochene Tips und zerdellte Felle.
Bei Rimshots zerstückel ich meine Sticks auch, aber Köpfe sind mir noch nie abgebrochen (weder Nylon noch Holz).
Beim Music-World in Augsburg gibts derzeit für die komplette Lagerware mind. 5% Rabatt (auch Sticks, Felle etc..). Jedoch muss man das im Laden vor Ort kaufen!
Könnte für den/die ein oder andere/n eventuell von Interesse sein.
Hat Maetes nicht bereits 2 Sets?
Ich versuche mich trotzdem mal am Mutmaßen.
Vielleicht hältst du deine Stöcke zu fest in den Händen und spielst dadurch extrem kraftintensiv?
Das könnte erklären warum deine Tips immer abbrechen. Das mit der Holzabnutzung in den Köpfen hatte ich auch früher. Seitdem ich Nylonköpfe hab, passiert mir das nicht mehr.
Kauft jeder gebraucht entspricht der Gebrauchtwert knapp dem Neuwert
Foxygen - We are the 21st Century Ambassadors of Peace & Magic (Retrohippie)
Rainmaker - Alienation (Screamo)
Ich find das hier eigentlich grad ziemlich aufgeweckt: http://www.youtube.com/watch?v=JWQjqWiGzh8
Die sind auch angezogen bis kurz vor dem Reißen, oder? Klingen jedenfalls sehr Hochi-hoch:)
Die Frage gabs vor kurzem erst. Es gibt bei Thomann extra lange Beine zu bestellen. Die waren zwar nicht von Tama, sollten aber trotzdem passen. Einfach mal den Händler deines Vertrauens kontaktieren.
Mach doch mal ein Foto.
Thomann haftet mit Sicherheit nicht, aber vll. helfen sie dir aus Kulanz
So undurchsichtig ist der Markt eigentlich nicht:
Remo Ambassador ist einlagig und eignet sich sowohl als Schlag- wie auch als Resonanzfell für die Toms. (Jazz, Pop etc...)
Remo Emperor ist zweilagig und wird als Schlagfell gespielt. (Pop, Rock etc...)
Remo Pinstripe ist zweilagig und am Rand verklebt. (Rock etc...)
Dann gibts noch Remo Diplomat (Das ist einlagig und dünner als Ambassador) und Powerstroke 3 & 4 (diese werden aber eher auf der Bassdrum gespielt). Nicht zu vergessen CS ("Controlled Sound"), die mit dem aufgeklebten Punkt.
Coated und Clear ist beschichtet und unbeschichtet.
Kauf bei deinen Standardgrößen unbedingt einen Fellsatz. Der ist im Paket billiger.
Ich bin auch nicht drauf
"Glocke rausgebrochen"
Das passiert mir auch ständig
Es könnte die Giant Beat oder die 602 Serie sein.
Aber wir wissen natürlich nicht ob der Drummer alle Becken aus der gleichen Serie spielt und von der gleichen Marke.
Wie sähe es denn aus wenn man Spenden sammelt für das DF und die Snare unter den Spendern verlost wird?
Bei mir sind die Crashes schon 3x gerissen und die HiHat bekommt jetzt nach 2 jahren auch schon Dellen...
Dann würde ich mir eher Gedanken um deine Schlagtechnik machen, als teurere Becken zu kaufen