Als Besitzer eines 2002 20" Medium (und bekennender Hochi-Jünger) kann ich dem auch zustimmen.
Erwarte aber nicht den klaren Ping eines 20" Ride!
Als Besitzer eines 2002 20" Medium (und bekennender Hochi-Jünger) kann ich dem auch zustimmen.
Erwarte aber nicht den klaren Ping eines 20" Ride!
Warum nicht gebraucht ein wie das hier verlinkte Global Beat o.ä. kaufen.
Grundsätzlich JA, ABER das Ding hat eine 14" Snare und das Kind ist keine 4 Jahre alt.
Funktioniert das?
Wer hämmert jetzt eigentlich das Drummerforum-Ride?
ultraheavy mit jazzig-leicht-hölzernem ping bitte
Mich würde mal interessieren, ob es in Klavierforen auch Diskussionen darüber gibt, ob ein Steinway besser als ein Synthesizer ist
Wer bezahlt 52€ für ein defektes Elektrogerät?
Ich würde (ohne die Qualität der Sets zu kennen), das billigere nehmen und ihm dann, wenn er etwas größer ist, ein gebrauchtes Marken-Set kaufen in seiner Größe.
Das 333€-Set reicht - auch wenn die Qualität gut ist - nicht ewig aufgrund der Größe.
Ja die gibts und wenn du die Suchfunktion benutzt hättest, dann hättest du auch was gefunden.
Die großen Zeitschriften haben jeden Monat in ihren Ausgaben solche Songs. Erst vor ein paar Tagen gabs auch einen Link wo man sich die Songs für 2,99€ pro Song kaufen kann.
Ah ok. Ich kenn mich nicht aus bezüglich der beiden Sets.
Das Fame kostet auch mal fast das dreifache des Millenium Sets:
http://www.musicstore.de/de_DE…-Black/art-DRU0021120-000
Das Teddyset sieht für mich nach Schrott aus:
Wie wärs mit einem Kinderschlagzeug?
http://www.thomann.de/de/millenium_mx_jr_drumkit.htm
Und dazu Gehörschutz:
http://www.thomann.de/de/peltor_kid_gehoerschutz.htm
Die Qualität wird nicht überragend sein, aber das muss es bei dem Preis auch nicht. Und für die nächsten Jahre sollte das locker reichen. Auch wird das Set am Anfang vll. etwas zu groß sein. Aber Kinder wachsen schnell
dewwel: diese lautmalerischen Rhytmus-Umschreibungen (= Onomatopoesie ) sind super und schaffen ein weiteres Eingrenzungswerkzeug
Da hat du auch schon mal Vorarbeit geleistet :).
Auf deiner HP verweist Du bereits auf einen früheren Thread:
Der Ansatz mit Gegensätzlichkeiten ist gut!! Er funktioniert aber nur mit passenden Soundbeispielen. Eine ungefähre Annäherung könnte damit erreicht werden.
Ooooh.. nein und ich dachte zumindest die Realityserien von RTL2 seien echt...
So wie sich das liest, wird das Set ja auch an Dich verkauft.
Die helfen der Familie lediglich als Vermittler für das Set.
wie gesagt, es ging mir beim eröffnen dieses Threads auch nicht darum meinen Sound zu umschreiben, sondern nur mal reinzuhören, was andere so für begriffe verwenden und wie sie diese verstehen.
Du willst von uns wissen, was wir unter unklaren, nicht definierbaren Begrifflichkeiten verstehen.
Anschließend willst Du dir ein Bild davon machen?
Ich stehe auf fetten Bassdrum-Sound. Darunter verstehe ich einen wuchtigen, lauten Bass :). Bringt Dir jetzt viel, oder?
Das führt das Ganze ad absurdum.
Ich wünsche allen Unternehmern viel Glück, die sich auf den bereits über-besetzten Verkaufsplatz drängen. Was ich nicht mag und was für mich ein Totschlag-Argument ist, ist aggressives Marketing - da geht gleich der Rollo runter. Mir muss keiner erklären, warum das Produkt X sooo viel besser ist als das Produkt . Letztlich überzeugt ein Produkt und etabliert sich aufgrund seiner Qualität oder nicht. Ich fände es spannend, wenn es eine Musikmesse gäbe, auf der Produkte ausgestellt werden, die sich ein Jahr nach ihrer Präsentation noch auf dem Markt befinden - da lohnt sich m. E. dann auch ein Hinschauen.
Ansonsten verweise ich auf diesen, überaus weisen und lehrreichen Artikel: Musiker ist wichtiger als Ausrüstung
Ich nehme mal an du hast den Ursprungsbeitrag kommentiert?????
Der letzte Beitrag ist doch kein aggressives Marketing - allerdings vll. besser in den Firmen-News aufgehoben.
Danke dewwel!!! Geile Musik!!! Fröhlich, wie eine Hochzeit sein sollte
Hallo,
mein Cousin heiratet in ein paar Wochen und sie sind noch etwas unschlüssig bezüglich des "Brautwalzers". Er und Sie haben allerdings keine Lust auf herkömmliche Musik, sondern wollen etwas grob aus dem Genre Metal.
Da dies ja der erste Tanz des Brautpaars ist und alle mit einsteigen, sollte es ein rel. langsamer Song sein, bzw. einer den man auch etwas langsamer abspielen lassen kann.
Kennt Ihr Metal-Songs im 3/4-Takt die sich eignen??
Aktuell hab ich nur In Flames - Moonshield gefunden.
Nothing Else Matters fällt raus!!
Paiste 602 ?
Hab ich daheim stehen, bestimmt schon fast 10 Jahre
Ich glaube live klingen die deutlicher trashiger als in einem gemixten Video