Beiträge von Fl0gging

    Ich habe meinen Freundeskreis diesbezüglich "aufgeräumt".
    Alle aus meinem Bekanntenkreis die früher rechtsradikale oder ausländerfeindliche Meinungen haben, sind mittlerweile nicht mehr meine Bekannte.


    Problematisch ist das natürlich, wenn man sich mit Leuten sehr gut versteht. Aber ich kann mit niemandem ein inniges Verhältnis haben, der solche Meinungen vertritt. Früher oder später hat sich das bei mir in Zurückhaltung und zum Abbruch der Beziehung geführt.


    Die Grenze ziehe ich da, wo ich mich selber nicht mehr wohl fühle.
    Zudem schreibe ich Bekannte auch an, die z. B. bei Facebook sehr grenzwertige Bands oder Organisationen mögen. In der Diskussion darüber kann man sich ein besseres Bild machen. (Oft ist es ihnen ja nicht einmal bewusst, siehe Frei.Wild oder komische "Todesstrafe für Kinderschänder"-Gruppen).

    Hallo,


    1. bitte benutz die Suchfunktion für deine Anliegen
    2. kauf dir kein neues Schlagzeug, sondern ein gebrauchtes.
    3. Du brauchst Becken, Ständer, Trommeln und Kessel,
    4. Becken kriegst du gut und günstig entweder über Thomann (Zultan Rockbeat Serie) oder die Masterwork Troy. Beides sind Serien die hier im Forum sehr beliebt bei Anfängern sind und von erfahrenen Usern auch nicht verachtet werden. Ich selbst hatte bereits Zultan Rockbeat und find die auch richtig gut für den Preis.
    5. Versuch, wenn irgendwie möglich ein gebrauchtes Set zu kaufen. Am besten über Ebay Kleinanzeigen oder hier über die Kleinanzeigen.
    6. Zutritt zu den Kleinanzeigen erhältst du, wenn du nicht mehr "Neues Mitglied" bist.
    7. Viel Erfolg


    Becken ca 350€.
    Trommeln mit Ständer gibts teilweise neu für 800-900€...gebraucht günstiger (was dann bei dir näher liegen würde)
    Hocker nicht vergessen, 50-70€

    Nein, es ist nicht mehr aktuell ;). Der Threadstarter hatte vor 6 Jahren danach gefragt. Dann war vier Jahre Pause bevor einer diesen Thread exhumierte... jetzt nach weiteren 2 Jahren hast du ihn exhumiert...


    Lasst ihn doch einfach in Frieden ruhen.


    R.I.P.

    Okay, langsam wirds dann doch noch Schlachzeug :Q


    Theoretisch ist jeder von uns also 0,02% homosexuell.
    Manche sind auch 99,98% homosexuell und dafür ein anderer 0%.
    Weil das ja klar ist!



    Nein, theoretisch sind 2 von 100 hier homo- oder bisexuell. Hab gerade nach Studien gesucht und lag mit meinen Zahlen gar nicht mal so schlecht.


    Da sich das hier auf SchlagzeugerInnen eingrenzt glaube ich dennoch nicht, dass es signifikante Unterschiede gibt.

    Also ich habe bisher nur ein Set, ein Tama Superstar. Sollte je was richtig hochwertiges dazukommen wird das Superstar das Tour/Gig-Kit, da ich es i. d. R. teilen muss. Sollte ich einen Gig alleine spielen, dann würde ich es mir evtl. noch einmal überlegen.



    Wenn ich mir vorstelle wie ein sehr hochwertiges Kit nach 5 Jahren Konzerte, Umbauen etc.. so aussieht (wie mein Tama Superstar jetzt), dann könnte ich keine Sekunde ruhig im Publikum stehen, wenn da oben einer mein Set umbaut.

    ich hab eben mal google angeschmissen und hab guitarpro tabs gesucht... mit drumspur hab ich aber auch nichts gefunden.

    Naja...


    ich habe keine technische Ausbildung, aber ich versuchs mal zu erklären.


    Ich hatte das gleiche Problem. Schau Dir alle beweglichen Teile der Fußmaschine an. Kopf nah an die beweglichen Teile halten und mal mit der Hand aufs Pedal treten....
    Wenn das Quietschen gefunden hast, kannst da dann WD40 oder ein anderes Feinmechaniköl hinsprühen...


    Tada...

    Ich würd auch kein Bubinga nehmen...


    Aber die Entscheidung kann Dir hier keiner abnehmen und wahrscheinlich hast du sie tief in deinem Innern ohnehin schon gefällt.

    Auch wenn die Seite noch nicht ganz fertig erscheint, machen sie optisch einen schönen Eindruck. Aktuell gibts ja lediglich erst einen Händler der SB-Drums vertreibt.
    Da bin ich mal gespannt wie sich die entwickeln.


    Die Preise würden mich dann auch mal interessieren. Laut den Angaben klingen die nach "Premium".