Beiträge von Fl0gging

    Eine Klasse drunter gibts ein recht gutes Angebot von Session-Music: Klick Mich!


    Dieses Set habe ich mir vor 5-6 Jahren gekauft. In dem Preis ist auch schon ein Teil der Hardware enthalten (und zwar die bessere Serie von Tama).
    Dessen Sound würde ich zwar nicht als "amtlich" bezeichnen, aber für den Preis unschlagbar bei Neukauf.

    Du kannst Dir ein gut klingendes Shellset (nur Trommeln) gebraucht für unter tausend Euro kaufen (z. B. ein gebrauchtes Tama Starclassic). Du kannst Dir aber auch ein richtig amtliches Set gebraucht für 2000€ kaufen....


    Ich weiß ja nicht wie das bei Dir ist mit Gebrauchtkäufen. Da Du ja ein Unternehmen hast, wirst du vielleicht auch gerne eine Rechnung erhalten, oder??

    Die Sache mit dem Crash/Ride finde ich in so fern interessant, da ich mir überlege live das Setup abzuspecken und nur noch mit HH, 1 Crash + Crashride auf Reisen zu gehen. Wir machen eigene Songs, spielen meist nur auf kleinen Festivals und wegen 40-60 Minuten bin ich froh um alles, was ich nicht tragen und auf-/abbauen muss.


    Schau dir doch mal diesen Thread an! Da hat ein anderer das gleiche Problem.


    p.s. Rudes sind im Preis gleich wie Paiste 2002.

    Ich komm aus der Ecke der durchgecrashten Becken.


    Ich kann Dir jetzt schon sagen, das kein Becken so etwas auf Dauer mitmacht! Ab einer gewissen Intensität des Spiels ist das einfach immer irgendwann abzusehen... bei mir lags einfach an der Stimmung auf der Bühne ^^


    Ich selbst spiele Paiste 19" Rude Crash/Ride, Paiste 505" 20" Medium und Paiste 505 20" Ride.


    Die eignen sich alle drei wunderbar zum Durchcrashen! Das Rude klingt jedoch komplett anders, viel erdiger und wuchtiger als die anderen beiden. Also unbedingt vorher im Laden antesten.

    Ich würde Dir auf jeden Fall raten ein Longboard mal im Laden anzutesten. Ich habe Schuhgröße 46 und passe mit dem Fuß gerade so aufs normale Pedal (Iron Cobra). MIt 47 und noch im Wachstum könnts auf jeden Fall eng werden.


    Möglich ist es bestimmt auf einem normalen Pedal, aber wenn ein Longboard angenehmer ist, wäre das die klügere Option.

    Die Sabian XS20 hab ich gerade in der "Rock"-Version daheim liegen, ist keine schlechte HiHat.


    Ich hab meine aktuelle Hihat (nach der Sabian) auch nicht vor dem Kauf gekannt... ausprobieren lautet wie immer die Devise! Was gut ist behält man, der Rest geht wieder aus...


    Diese "Money-Back"-Garantie von Thomann ist jetzt auch nichts spezielles im Online-Handel....

    ein Paiste 20" 505 Medium oder Paiste 20" 2002 Medium dürfte auch cool kommen.


    Ich hab für gleiches mal ein 19" Paiste Rude Crash/Ride genutzt. Das ist aber schon rel. dick und hat den Rude-typischen Sound (dunkel, erdig, extrem laut).


    p.s. cooler Avatar.


    Kauf Dir bitte keine dieser Hihats neu! Auf dem Gebrauchtmarkt gibts wunderschöne tolle Hihats, die alle für den halben Preis einen neuen Besitzer suchen.


    Ich hab in den letzten beiden Wochen eine 15" New Beat Hihat und eine 15" 2002 SE Hihat für deutlich weniger als den halben Neupreis erworben. Da kuck ich jetzt welche die bessere ist, und die andere wird wieder verkauft.


    Wenn Du etwas auf dem Gebrauchtmarkt aktiv bist (ebay, drummerforum, quoka) findest Du ohne große Mühe binnen 2 Wochen eine sehr gute Hihat. Bei Nichttaugen kann man die dann auch ganz gut wieder verkaufen ohne größere finanzielle Risiken einzugehen.


    Die Paiste PST5 mag zwar besser als die 201 sein, aber das Ende der Fahnenstange ist da auch nur zur Hälfte erreicht....

    Wie oben Dich einige schon vor den Gefahren des Nachkaufens gewarnt haben, möchte ich Dir ein aktuelles Beispiel liefern.


    Ich hab mir gestern eben eine gebrauchte Zildjian A New Beat 15" Hihat gebraucht gekauft. Top 900g, Bottom 1800g (!!), Baujahr ca. 1980.


    Normalerweise bewegen die sich im Rahmen von 1000g zu 1600g. Nichtsdestotrotz klingt meine super, jedoch mit Sicherheit nicht so, wenn ich das Top durch ein anderes austauschen würde.

    Ich verstehe nicht genau, warum eine Frage zur Zahlabwicklung bei Kopfhörern im E-Drum-Thread geposted wird.


    Dass im Fernhandel Vorkasse das gängige Prinzip ist, ist jetzt nicht wirklich neu und jeder Versender wäre blöd, höhere Risiken einzugehen.

    Leider haben wir mit Ebay nicht so gute Erfahrungen, deswegen weiß ich nicht ob meine Mutter das nochmal machen würde (bin noch minderjährig).


    Ich hab mit 16 angefangen bei Ebay zu an- und verkaufen. Eltern hab ich da nicht wirklich benötigt.