Ich glaub die haben manche Serien gar nicht überall gefertigt. Das erschwert einen Vergleich zusätzlich. Ich habe deutsche, west-deutsche und schweizer Becken daheim und bin mit allen zufrieden.
Beiträge von Fl0gging
-
-
Dann such Du Dir noch eine richtige Band und spiel in dieser Band nebenbei.... Unter den Bedingungen ist es doch fast unmöglich vernünftig auf nen Gig zu üben. Wir proben einmal die Woche und wenn wir nen neuen Song einstudieren ists auch öfters...weniger macht keinen Sinn.
-
@ jupixxx
Wir würden auch gerne einen Neuen suchen, aber find mal einen der Neil Young Onkelz Beatles und so weiter halbwegs authentisch rüberbringt.
Dann sucht in Zukunft einen der nur Neil Young und Beatles singen kann. Das ist leichter und macht die Band nicht schlechter -
-
Versuch mal das Schlagfell der Bassdrum recht tief zu stimmen, so dass es keine Falten mehr zieht. Dann legst du ein kleines Kissen oder eine kleine Decke in die Bassdrum, die etwas (!) am Schlagfell anliegt. Hinten machst ne mittlere Spannung in das Resonanzfell.
-
naja wirklich sehr erhaben von der kleinstkunst des schlagzeugspielens.
???????? -
Thomann ist Amazon für Musikinstrumente
-
Du solltest auch nicht vergessen, dass ein Set aus Sicht des Spielers meist nicht so fett und cool klingt, wie wenn man vor dem Schlagzeug steht!
-
Es gibt keine typischen Preisklassen für Felle. Es gibt dickere, oft 2-lagige die kosten etwas mehr und dünnere oder einlagige die sind etwas billiger. Schwarze kosten etwas mehr.
Ich würde Dir für die Schlagfelle Remo Emperor (coated oder clear) empfehlen und als Resonanzfelle Remo Ambassador clear.
Solltest du deine Toms im Klang etwas schlanker wollen, dann mach da Remo CS Clear drauf.
Für die Snare würde ich Remo CS Coated nehmen.
Als Schlagfell für die Bassdrum würde ich ein Powerstroke 3 nehmen.
Das sind jetzt alles ungefähr Durchschnittsfelle mit denen du nicht viel verkehrt machst.
-
Also, bis in ein paar Wochen, da sollten dann alle Teile da sein!
Jo ist ok. Wir schreiben Dir dann in ein paar Wochen zurück! -
Ich bin auf den Preis gespannt
-
-
Ich würde Dir auch empfehlen so lange auf dem Gebrauchtmarkt ein- und verkaufen bis ein passendes dabei ist. evtl. kannst du dich ja mal grob informieren und welche anspielen.
-
Ich hab das Boss DB30 seit Jahren und bin zufrieden. Wenn du den klick nicht mehr auf der höchsten Stufe hörst, dann solltest Du dir eher Gedanken über deine mangelhafte Dämmung der Kopfhörer und um dein Gehör machen als um ein zu leises Metronom. Der Klick an sich ist viel zu laut auf der höchsten Stufe.
-
Er will auch nicht in den Vertrieb. Er hat doch selbst Controlling und Bilanzierung geschrieben. Lest doch mal die Beiträge ganz!!
Bei kleinen Geschäften gibts in dem Bereich nicht viel zu holen, eher bei Logistikunternehmen wie Thomann.
-
Ab ins Off-Topic damit
-
Sitze ich mit einem Metronom daneben und vergleiche...am besten immer am Anfang von bestimmten Parts und am Ende vor einem Übergang. Das hab ich auch schon gemacht und funktioniert recht gut.
-
Jojo Mayer hat mit Nerve ein drei-Song-Album herausgebracht: Kostenlos bei Bandcamp hörbar und käuflich für 3$ zum Download.
-
Man bekommt schon einen besseren Sound als bei Millenium, aber nicht weil Roland so gut ist, sondern Millenium so schlecht.
-
Mein Becken ist jetzt nach 3-4 Proben wieder am Arsch. Es hat sich ein neuer Riss gebildet, der an der Kante der Schweißnaht beginnt und nach innen reißt. Habe in der Zwischenzeit meine Technik nochmal bewusst softer gemacht, bringt aber wohl nix.
Muss mir jetzt mal Gedanken machen wie es weiter geht....jedes jahr nen neues Becken ist jedenfalls zu teuer. Schweißen bringt mir auf Dauer auch nix