Wenn ich bedenke mit welcher Kraft ich auf die BD drauftrete, kann das Eigengewicht einer Trommel wirklich zu keiner nennenswerten Veränderung führen. Die Verkäufer stapeln auch alle die Trommeln so in ihren Verkaufsräumen. Alles andere dient nur der Optik!
Beiträge von Fl0gging
-
-
-
Sie heißt Bassdrum und nicht Base
Wenn du noch Anfänger bist würde ich Dir von solchen Experimenten abraten und Toms und Bassdrum vom gleichen Hersteller und am besten von der gleichen Serie nehmen.
Becken kaufst du dir dann bei einem anderen Hersteller und die Hardware ist entweder bei den Trommeln dabei oder gibts wiederum seperat (vom gleichen oder einem anderen Hersteller).
Die Snare kann, muss aber nicht bei den Trommeln dabei sein. Hier kannst du auch eine kaufen die die deinen Wünschen entspricht.
-
Bestellen, testen, nach 30 Tagen zurückschicken wenn sie nichts taugen. Sollten später Fehler auftauchen hast 3 Jahre Garantie. Was willst du für 39€ mehr?
-
Die Texte sind so mega sexistisch und stumpf, da ist der Rest auch egal....
-
Wie wärs mit CS coated?? Oder klingt das dann wieder zu schlank?
-
Wenn du unbedingt fette und kurze willst, dann kauf halt einen vergleichbaren der etwas länger ist und säg hinten ein stück weg.
-
Ich schließ mich mal der fab an und würde dir klar von den Sabian B8 abraten. Die klingen einfach grauenhaft.
Lies dir die Geheimtipps durch!
-
P.S.: für mich waren die JoJo-Sticks gar nix... - ich habe mal welche bei einem Workshop von ihm gewonnen, die Dinger aber nach zwei Songs in der Probe danach in die Ecke gelegt...
So gings mir auch. Durch die Kürze fehlt bei mir die Balance und der nötige Rebound... ebenso bei den 5B. 55A sind meiner Meinung nach am besten....
-
Tja, Pech gehabt! Das nächste Mal einfach nachdenken bevor man Jojo Mayer auf seiner Snare unterschreiben lässt
-
Manchmal lege ich sie auch in Alkohol ein oder sie werden eingekocht in Marmeladengläser.
-
Meine Becken sind aus Bronze, da mache ich mir keine Sorgen. Spielst du evtl. Messingbecken die leichter verbiegen??
-
Was hast du denn für ein Crash? Wir können dir nur was sinnvolles empfehlen wenn wir auch wissen was du bereits hast!
-
Hör Dir mal Paiste 2002, Zildjian Avedis oder auch Sabian AA an. Das sind alles Allroundbecken, die dir hier im Forum fast jeder empfehlen kann. Ein Crash mit 18" Durchmesser ist eig. so Standard, da kann ich mich den anderen anschließen.
Ein Crashride würde ich NICHT kaufen, da die meist eher dicker sind und im Klang nicht so schön wie ein reines Crash. Solltest du bereits ein schönes Ride haben wirst du das Crashride auch nur sehr selten überhaupt als Ride anspielen.
-
Unglaublich wie man behaupten kann ein Sabian B8 Satz kostet im Handel 590€ und dann gebraucht noch 300€ dafür haben will
jo die wärs gewesen
-
Wozu gibts diesen Thread eigentlich? Es sieht doch jeder wenn jemand im Chat ist, oder nicht???
-
Musik klingt gut und schöner Beat
-
10x8" findest du bei Marschtrommeln.
Bei deinem Budget würde ich ein gebrauchtes Shellset für um die 500€ nehmen und den Rest in Becken und Fuma investieren. Fuma wenn möglich gebraucht, da sie sonst fast 25% deines Budgets beansprucht!!
Oberklassebecken findest du auch auf dem Gebrauchtmarkt (Paiste 2002, Zildjian Avedis, Sabian AA).
-
so seh ich das auch. Es gibt nahezu kein spezielles Set für spezielle Musikrichtungen (und Ludwig sind auch nicht DIE besten, irgendwie gibt es diesen Irrglauben seit Ewigkeiten und viele bauen da drauf).
Die Kesselgrößen solltest du am ehesten berücksichtigen und kann kauf das was Du angespielt hast und Dir am besten gefällt. Beim Autokauf führt auch nichts am Probefahren vorbei.ach ja, es heißt Metal und nicht Metall
-
Roland TD6 ist schon mal eine gute Idee! Nur für Auftritte würde ich das nicht benützen, da die Qualität der Sounds sehr zu wünschen übrig lässt. Für den Preis gibts jedoch nicht viel mehr.
Beim Kauf würde ich mir einige Monate Zeit lassen und sehr aufmerksam die Ebay-Auktionen verfolgen. Da gibts ab und an Schnäppchen.