Wie wärs mit Mapex? Email schicken? Foto einsenden? Alternativ beim großen T. nachfragen?
Beiträge von Fl0gging
-
-
ich glaube auch dass da bestensfalls nen zufallstreffer mit diesem versuch landest! kann mir nicht vorstellen, dass das als anfänger gewollt so klingt
-
und wie sollen wir Dir die Sachen zuschicken?? ich könnts per Midi einspielen...
-
ich hatte auch früher nen td6, gibts gebraucht zwischen 500-700€, je nach ausstattung.
-
gebraucht kannst du ab 500€ was passables erwarten in qualitativer Hinsicht. Erwarte jedoch bitte nichts was auch nur annähernd ein realistisches Spielgefühl wiedergibt! Das alles natürlich nur auf dem Secondhand-Markt, neu bist du bei dem doppelten Preis dabei.
z.B. Roland TD6 gebraucht.
und jetzt suchfunktion!!
-
stimmt, aber auch wenn ich es nur leicht ancrashe würde ich persönlich den klang nicht als gongig bezeichnen.
-
ich spiel nen 19er Crash/Ride Paiste Rude... das gefühl es sei gongig kann sogar nich nicht bestätigen... Es ist jedoch extrem tief und extrem laut.
-
singt die da "dont let go" ??
musikalisch klingts ganz gut, aber wie oben schon erwähnt, es wirkt echt ein bisschen lieblos und fad.
-
ich finde es ist zu weit hergeholt. ist zwar ne lustige idee, aber nicht mainstreamtauglich.
-
kauf sie oder lass es, wenn du jetzt noch ewig rumfrägst, ist sie weg
-
Der Gitarrist "scheißt" auf die und schwört nur auf seine eigene Meinung: ,,Mir hat am Anfang auch jeder von schweren Techniken abgeraten, ich habs trotzdem gespielt - Ich muss das jetzt nicht mehr lernen"
Ich weiß zwar nicht wie kompliziert Gitarre spielen ist, aber "ich muss das jetzt nicht mehr lernen" hab ich noch von keinem Drummer gehört....
Mag sein, das euer Gitarrist jetzt eine schwierige Technik kann, aber vll. fehlen ihm auch drei leichte....
ich würde nach 4 monaten mich auch noch nicht an die DB wagen, wie gesagt, es gibt wichtigeres zu Beginn! Hängt natürlich auch von deinem tägilchen Übungspensum ab
-
G
Gibts demnächst in Bremen im alten Zollhaus - dann aber mit mir.oder südlicher, so münchen
-
Sitz dich mal auf deinen Hocker mache einen bewusst geraden Rücken, die Kniegelenke etwa im 90°-Winkel mit beiden Beinen auf dem Boden. Danach kuckst du wie du trotz geradem Rücken ohne nach vorne umzufallen überall hinkommst.
-
Bei GuitarPro kann man auch die Notation einstellen ob man die Jazzversion oder die klassische will, ich glaube diese Noten sind die "Jazz" (Bin mir aber nicht zu 100% sicher).
-
so zwischen 450-600€
hatte mal eins und habs vor nem halben jahr verkauft. je nachdem wie viele gerade bei ebay vertickt werden variiert der preis.
-
Eindeutig nicht, habe 6 geschlafen und fühle mich wie überfahren
-
unser gitarrist hatte heute einen verkehrsunfall und liegt mit oberschenkelbruch, kieferbruch und etlichen ausgeschlagenen zähnen im krankenhaus. wir wissen aktuell auch nicht, ob er innere verletzungen trägt...
hätte nie gedacht das ich jemals so was schlimmes hier posten muss!!! das kotzt mehr an, als alles je zuvor!!
-
Hallo,leider falsch.
Entscheidend ist, a) inwieweit die eigene Kapelle öffentlichkeitswirksam ist und b) inwieweit der andere Namensträger fröhlich drauf ist.
Insbesondere größere Unternehmen der Wirtschaft verstehen regelmäßig wenig Spaß bzw. lassen sich das Lachen vergolden. Kleinere Kapellen am Rande der Selbstauflösung sind ein anderes Thema.Grüße
Jürgen
ja ich weiß das es rechtlich nicht richtig ist, aber meistens klappt das ganz gut -
Ich achte nur immer drauf, das es 1. keine Band aus dem gleichen Genre gibt und 2. keine allgemeinbekannte Band mit diesem Namen gibt. Das sollte dann kein Problem darstellen.
-
Nimm Loctite und Dir wird nie wieder eine Schraube verrutschen
der ebaylink ist cool, ich hab mich damals für die BM entschieden weil ich die in 13x7 haben wollte, sucht man ne supra in der Größe dauert die Suche gebraucht sehr lange, habe auch erst gezögert und mir dann die BM geholt.