was willst du mehr hören? manchmal ist das Set in gutem Zustand und manchmal in sehr sehr sehr sehr schlechtem.
Beiträge von Fl0gging
-
-
Welche Erfahrungen habt ihr bis jetzt so gemacht als Vorband mit einem anderen Schlagzeug?
Gute und schlechte Erfahrungen.
-
Du hast recht. Man sollte ein Forum eher als letzte Chance sehen, wenn man bei etwas nicht weiter weiß und nicht jede Frage die sich selbst beantwortet noch einmal sich von 10 Leuten bestätigen lassen. Mit Bestätigung lebt es sich vll. einfach leichter.
-
Bei den meisten Bands kommt ein Großteil der Melodie der Songs von der Gitarre, bzw. Gesang.
E-Bass gehört da eher zur Rhythmus-Fraktion, also zum Schlagzeug.
Ich selbst spiele auch gern E-Bass nebenbei, weil mir das Ding sympathischer war als so nen 6-seitiges Ding
-
Hi, wir suchen noch nen Drummer kuck mal HIER
-
MAC ist dafür optimiert mit niedrigen Latenzen zu arbeiten.
Die Hersteller von Applesoftware können zudem leichter optimierte Programme schreiben, da alle Apple-PCs innerlich nahezu gleich sind! -
LIES DIE FAQ UND HÖR AUF ZEHNTAUSENDFACH BEANTWORTETE FRAGEN ZU STELLEN!!!
alternativ kannst du auch die Suche benutzen. Die ist rechts oben.
-
Hast du 1 Jahr und 4 Monate gebraucht das ganze auszunotieren?
Gratulation an deine Ausdauer :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
-
Dann Glückwunsch
frag doch die Nachbarn ob du ihres verwenden darfst? Evtl. kannst das billig abstauben
-
Das Pearl ist in der Tat nicht sehr gut. Da ist ein Drum-Tec besser(habe mich damals auch gegen Pearl entschieden).
Wenn du daheim an deinem Set Fortschritte in Sachen Drumming machen willst, die auch auf dem A-Set anwendbar sind, dann würde ich mir ein höherwertiges kaufen. Ich habe auch damals 2-3 Jahre auf Gummipads gespielt, Fazit: Macht wenig Spass wenn man ein A-Set hat und ist jedesmal viel Umgewöhnung.
-
man kann ja auch mal was überlesen, drumtec nord ist nicht näher
-
filL
fahr trotzdem mal hin, wohnst ja um die Ecke und der Laden ist eine Reise wert -
Ein Laden ist Drum-tec.de die haben bei Lindau am Bodensee ein Geschäft und eins im Norden. Die haben ca. 25 verschiedene E-Drums aus allen Preisklassen im Laden stehen.
Es gibt aktuell eine Zeitschrift der Drumheads namens "E-Drums!!" (http://www.ppvmedien.de/Magazi…tellen_ohne_Versandkosten) Die kann ich Dir sehr ans Herz legen, da steht gerade für Anfänger auf diesem Gebiet viel drin.
Wenn du ein Set willst, welches vom Gefühl her gut an ein A-Set hinkommt, musst du ca. 2000€ investieren, Selbstbauen oder Glück auf dem Gebrauchtmarkt haben.
Deine Frage gabs hier im Forum übrigens schon ca. 1000x, daher könnte Dir die Suche schnell weiterhelfen.
Ob das mit der Wii klappt, weiß ich nicht.
-
Ich hatte ein ähnliches Problem wie du, kein Proberaum in meinem Wohnort und das Schlagzeug stand in einer anderen Stadt bei der Band.
Um ein halbwegs realistisches Spielgefühl zu erreichen, welches ansatzweise mit einem A-Set zu vergleichen ist, habe ich mir bei http://www.drum-tec.de ein Set gekauft. Unter 2200€ wird es schwer was zu finden. Evtl. Gebrauchtmarkt oder Eigenbau (zum Thema Eigenbau gibts unzählige Threads). Gebrauchtmarkt ist im Highend-Bereich relativ tot.
Pads die unter 10" groß sind und keine Meshheads sind, haben ein komplett anderes Spielgefühl.
Wenn du aus Nähe Lindau kommen solltest würde ich Dir unbedingt mal empfehlen in den Laden von Drum-tec.de zu gehen, die haben direkt neben Lindau ein Geschäft wo du alle gängigen E-Drumset Marken ausgiebig testen kannst. Da stehen so 25 Sets, Fachberatung inkl.
Mein Rat an Dich:
Such Dir nen Proberaum in deiner Nähe -
Post Nummer 20000 in diesem Thread, Respekt Forum!
-
Ist es nen Teil von einer Hihat?
-
http://www.dresdner-drumfestival.de/programm/2010/
hier liegt wohl das Mißverständnis.2010???
Ohne in den Link zu klicken vermute ich du bist im falschen Jahr.
-
ich werde leider nicht kommen, mir ist die Anreise zu weit und es wird mir mit Übernachtung dann zu teuer :(. Wünsche euch allen viel Spass! damn damn damn damn damn damn
-
DAMN! Meine Freundin hat mir erst nen neuen Hocker geschenkt
-
Nur gut, dass es in diesem Thread nicht über Preis/Leistung, Qualität etc.. geht sondern einfach nur darum, das irgendwo in Deutschland ein Drummer sehr sehr happy ist