warum kaufst du dir lackierte kessel und machst ne folie drumrum?
Beiträge von Fl0gging
-
-
Die Drum Tuning Bible. Das Standardwerk für gutes Stimmen!
-
nimm Schafe...die blöcken etwas dazwischen, aber absorbieren ohne ende schall!
-
hab vor kurzem auch die 1. resos runter und neue drauf nach ca. 3 jahren....der sound ist um welten besser geworden..
-
jojo mayer fehlt es einfach an diesem gewissen etwas, wofür man ihn hassen/lieben könnte. er labbert nicht viel mist, hat vll. zu wenig charisma, als das man sich ihm anhängen könnte bzw. hassen müsste und spielt einfach nur verdammt gut schlagzeug!
-
Ausgabe 05/08. Kannst du dir nachbestellen.
-
zieh dir tabs für den song für guitar pro.da sind oft die anderen spuren mit drauf. ist ne rechte sucharbeit, aber einfacher wirds nicht klappen..
-
Wenn du den Geruch von Holz magst, dann kauf dir doch eine Holzleiste oder sowas
Wenn du ein E-Set in dieser Preiskategorie kaufen willst könnte ich dir das empfehlen: http://www.drum-tec.de/roland-td4-mesh-kit-p-836.html
Aber fahr unbedingt mal zu http://www.drum-tec.de und lass dich beraten. Der Laden ist eine Reise wert!!! -
hmm ich dachte immer mit leichteren sticks spielt es sich schnelller....muss ich mal dickeres zeugs ausprobieren:)
-
ich probiers auch ab und zu und brauch auch keine ferse auf dem pedal...
-
Wo ist es denn gerissen?
-
ic hhab schuhgröße 46 und habe ne iron cobra. die geht von der größe gerade nach! füße sind knapp na der kette
-
ich habe von Vic Firth 5XA sticks mit nylon- und holzkopf daheim, die sich erheblich im Gewicht unterscheiden. Zudem wiegen ältere Sticks weniger als neuere, da die auch austrocknen.
-
och dann kam mir in den Sinn: "Ich bin doch keine Musikschule.... darf ich das?" oder "Ich müsste vielleicht, um so ein Vertrag geltend machen zu können,ein Kleingewerbe anmelden. Was hat das dann für Vor- und Nachteile für mich?"
Wenn du Unterricht gibst und dafür Geld entgegen nimmst, ist das selbstständige Arbeit. Wenn du das nicht versteuerst ist es Schwarzarbeit, soviel dazu.
-
Wenn ich mir seinen Setaufbau anschaue wirkt das auf mich alles andere als ergonomisch. Riesige Wege zu den Becken. Er holzt drauf wie ein Irrer und es klnigt für einen "Profi" in meinen Augen auch nicht wirklich gut.
" I do the same thing, try to hit it as hard as i possible can".
was für eine aussage..... Er drischt einfach nur rein und wird als held abgefeiert... ich kotze..
-
@heathen
du meinst wahrscheinlich den just music und das Musikhaus Hieber Lindberg in München. Ich war vor kurzem beim Hieber und war recht zufrieden. brauchte ne neue snare und 25 standen da...
ich glaube so die art musikproduktiv wirst du nicht finden....wenn du nen e-set suchst gibts bei lindau drum-tec süd. die sind in dem bereich eine reise wert.
-
Du kannst ja auch mal nen paar Fotos machen und sie online stellen. Es gibt auch immer mal wieder Leute die auf so große Sets stehen, aber kein Geld haben sich so etwas neu zu kaufen.
-
Alle wieder "genervt"Faktor auf "0" setzen und brav bleiben
-
dann viel spass damit
-
Wie kann man trommeln eig. nach noten stimmen? Ich sitmm immer eine bis es passt und die anderen dann das es zusammen harmoniert...