2 18er Crashes sind bestellt. Wenns mir nicht taugt verkauf ichs hier weiter :).
Beiträge von Fl0gging
-
-
-
Danke für die Hinweise allwissender Trommeltotti
-
Ankreiden kann man ihm nichts. Er betont es oft genug! Von einer Fakeversteigerung kann man somit nicht sprechen.
-
Hi,
ich nutze seit letzter Woche von RME das Multiface mit der dazu passenden PCI-Karte. Ist beides schon etwas älteres Equipment.
Wie hoch meine Latenzen sind, kann ich nicht beurteilen, nur das sie nicht spürbar sind. Wie misst man die eigentlich?
Das neue Multiface kostet jedoch ohne PCI Karte schon 800€ und sprengt somit deine Grenzen....
An diese RME HDSP 9632 Karte, kannst du, soweit ich durchblicke so etwas wie das Multiface anstecken (bin mir aber da jetzt nicht 100% sicher). Frag doch einfach mal bei RME nach.
-
-
-
Ich hab bei Drum-Tec das Diabolo mit TD9 gekauft für 2500€. Das TD9 ist ein Mittelklassemodul. Darunter habe ich keine alternative gefunden für ein gutes Spielgefühl was auch nur annähernd an ein normales Set hinkommt.
Das die Technik veraltet ist, steht außer Frage.
Bau Dir selber eins wenn du es kannst, ich konnte es leider nicht
-
Also.
Jedes E-Drum kann das theoretisch, da ja nur Midi Signale gesendet werden.
Wenn du nur einzelne Samples integrieren möchtest sollte auch so ein Teil ausreichen wo man viele Pads auf wenig Platz hat.
Dazu brauchst Du ein schnelles Audiointerface mit sehr geringen Latenzen, ich benutze z.B. von RME das Multiface (billiger gehts natürlich auch).
Als Drumsoftware habe ich von Toontrack den Superior Drummer.Wie das jetzt speziell bei eigenen Sounds ist, weiß ich nicht, bin selbst noch Neuling auf dem Gebiet.
Les dir am Besten die ganzen Threads zum Thema Latenzen durch, da steht so einiges drin worauf es ankommt.
-
Ich hab seit kurzem diesen hier: http://www.drum-tec.de/drumtec…us-drum-hocker-p-573.html
Hat ne Rückenlehne und kostet 79€. Bin sehr zufrieden damit. Stuhl ist bequem und schont den Rücken.
-
Ich hab mich damals gegen das 2Box entschieden und mir ein Drum-Tec Diabolo geholt mit TD9 Modul. Werde jetzt dann auf PC_Sounds umrüsten. Das 2box war mir damals von der Verarbeitung zu schlecht. Klanglich ist es top!
Das Spielgefühl beim Drum-Tec Diabolo kommt einem a-set sehr nahe. Es ist allerdings NICHT leise!
Fahr am Besten zu Drum-Tec und lass dich beraten. Es gibt einen Laden bei Lindau (Bodensee) und einen im Norden von Deutschland. Die haben Fachkenntnis und beraten gerne. Da kannst du auch td12,td20, 2box, drumtec-diabolo direkt ausführlichst testen.
-
Den Anwaltbrief würde ich als 2. schicken und nicht sofort damit loslegen. Ich denke der kostet so 100-150€.
-
Zeig doch mal beide Logos her
-
-
ich hab grad semesterferien und würd sie gern durchtesten. spiele daheim am E-Schlagzeug und könnte sie ohne Abnutzung auch weitergeben. ich denke so 3-4 wochen würd ich sie behalten. Versandkosten geht natürlich in Ordnung.
btw. coole Idee von Dir, das du das machst!
-
Kann ich zustimmen, ich würde mir ein gebrauchtes schönes Set kaufen. Becken entweder die oben genannten oder bei thomann die Zultan Rockbeat Serie. Die kostet ähnlich viel zu ähnlicher Qualität.
Selbst spiele ich Tama Superstar und bin sehr zufrieden damit. Die Hardware ist große Klasse und auch die Trommeln taugen mir sehr.
-
klung klung klung
-
sieht verdammt cool aus was er da macht!
-
Danke an meinen Kumpel der mir ein RME Multiface für mein Schlagzeug ausleiht und hoffentlich günstig verkauft
-
Mir kam die Idee das Fliegengitter einfach über den Kessel zu legen und dann ein Gurt zu nehmen
und das Fliegengitter damit an die Kesselwand zu pressen und den überstehenden Rest abzuschneiden.
Fragt sich nur ob sich damit auch die Spannung aufrecht erhalten lässt, oder ob sie nicht nach und nach wieder abnimmt,
oder ob das Material des Kessel stark genug ist, dass es den dafür nötigen Druck standhält.
Ich kenn mich mit sowas nicht aus.Diese Idee würde ich mir aus dem Kopf schlagen. Das Fliegengitter haust du am 1. Tag durch. Der "Kessel" ist viel zu dünn und instabil und die Idee mit dem Gurt hält auch nichts aus!
Einzige Alternative für mich wären die Millenium Toms, da kannst einen in der Mitte durchsägen und du bekommst 2 Kessel für 36€. Da sind dann auch vernünftige Gratungen und Spannböcke dabei. Meshheads gibts bei Drum-Tec. Die sind zwar nicht superbillig, halten aber ewig. Das Spielen macht dann auch Spass.