Beiträge von Fl0gging

    Ich finde diese ganze Entwicklung übrigens sehr spannend, weil sie auch viele gute Seiten hat. Man kann unfassbar gute Nischenmusik finden, die (wie im Artikel beschrieben) ohne Rücksicht auf Verluste genau die Leute glücklich machen kann, die sie hören wollen. Dort wirken sich die Segnungen des Netzes sehr schön aus. Dann all die Kontakte, die tollen Instrumentenbauer, auf die man früher nie gekommen wäre, der Blick auf so viele Musiker via youtube...


    so gehts mir auch. Gerade wenn man sich sehr Nischenmusik interessiert erreichen einen haufenweise Bands die man früher nie und nimmer gehört hätte! Unterstützung erfolgt durch das Besuchen von Konzerten und das Kaufen von Merchendiseartikeln. Jedoch ist ein finanzielles Auskommen natürlich nicht möglich.


    Man schaue auch einfach mal auf das Lineup aller größeren Festivals, die Bands wiederholen sich alle 2 Jahre.

    Hör mir das heute auch zum 1. Mal an und klingt echt gut. Struktur ist super vorhanden und auch die Parts und Übergänge klingen echt gut.


    10000x besser als all die HoobyNuMetalDorfbands die um mich rum immer auftreten.

    Ich find es klingt absolut unklar was er spielt. Da kuck ich mir lieber die Jungs von Dragonforce an, da klingt das ganze auch noch gut dabei!


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ich habe für ca. 120€ das Taschenset von Tama gekauft. Taschen sind nicht extrem dick, halten aber bei freundlichem Transport auch gut.


    Wäre mein Tama Superstar nicht schon etwas lädiert gewesen, bzw. hätte ich ein höherwertigeres Set würde ich Cases empfehlen.

    Geh in den Laden und teste!


    Wenn ich Dir sage, dass ich sie angetestet habe und sie MIR gefiel, bringt DIR das gar nichts! Schau Dir am besten Videos auf Youtube an um Dich etwas reinzuhören. Einen Besuch beim Drumladen erübrigt das aber in der Regel nicht.


    Für Metal mag sie mit Sicherheit tauglich sein, aber das sind 100 andere Snares auch.

    Den Euphrates Link reparier ich gleich.


    Ich hab den Vergleich gemacht, weil einer ausm Forum darum gebeten hatte. Bei uns in der Band haben wir sehr viele sehr böse Gitarren und da haben sich die Zultan wesentlich besser durchgesetzt, sie waren glaube ich auch lauter.


    Der Vergleich mit Zultan sollte auch dazu dienen die Becken besser einschätzen zu können, da das Mikrofon ja auch etwas verfälscht.


    Für mich werde ich jedenfalls bei Rockbeat bleiben, sie gefallen mir einfach besser :)

    Meine Becken sind gerade angekommen.


    Was kosten die eigentlich normalerweise?


    Auf dem einen war ein Aufkleber mit 99€ drauf und auf dem anderen 89€. Bezahlt habe ich jeweils 69€. Unter einem Aufkleber war sogar noch ein Aufkleber mit 285€. Jetzt bin ich etwas verwirrt wie ich die einordnen kann.

    Solche Verträge gibt es in allen Formen und Arten. Von "Künstler zahlt alles selbst" bis "1 Million im Vorraus fürs nächste halbe Jahr". Wobei letzteres kaum noch vor kommt. Künstlerverträge bei denen ein Label einen Künstler unter Vetrag nimmt und ihn für eine Reihe von Veröffentlichungen im voraus Geld bezahlt sind nur noch sehr selten. In vielen Fällen gehts bei kleinen Labels eher um sogenannte "Bandübernahmeverträge", bei denen die Band erstmal das meiste der Aufnahmen/Produktion zahlt und das Label dann die Aufnahmen vermarktet.


    Bei Robbie Williams wurde das doch gemacht, ich glaube es waren 20mio für 3 Alben. Als ein Album floppte mussten einige Manager gehen ^^.