500€ inklusive Becken wäre zu eng!
Ab 400€ gibts passable Trommeln... und für Becken gibts Komplettsätze bei ca. 300€ neu...
500€ inklusive Becken wäre zu eng!
Ab 400€ gibts passable Trommeln... und für Becken gibts Komplettsätze bei ca. 300€ neu...
Der Bildblog ist fast noch interessanter
Mein Auto hatte bisher immer Dullen
Also ich seh die Hihat da auch eher als Gebrauchsgegenstand..... Meine sieht aber noch in Ordnung aus...
Irgendwie hab ich das Gefühl solche Umfragen unterliegen aktuell einer gewissen Inflation. Wenigstens waren die Fragen gut formuliert
Prüfungen HASS HASS HASS HASS
Stell Dir doch erstmal die Frage wofür du 4 Toms brauchen könntest. Die Sets sind alle sehr schick
Die ersten beiden Sets sind übrigens nur foliert und nicht lackiert. Daher würde ich das 3. Set nehmen! Das ist hübsch
Jetzt wo Seppel gepostet hat, kann man den Thread ja schließen
Klingt gut! Das erinnert an meine Jugend
Es wären übrigens keine "Nobel-Sticks" sondern schlichtweg total überteuerte Produkte.
Als VWLer habe ich herzlich gelacht. Sehr schön.
Ich zahle übrigens 9% Verkaufsprovision, 0,50 Euro Einstellgebühr und 1,9%+0,35 Euro an PayPal.
Mein Break-Even-Point liegt somit bei p = (20+0,50+0,35)/(1-0,09-0,019) = 23,40 Euro. Also sehen Sie zu, dass das klappt.
Der Satz ist auch herrlich
Wenn die nur 30€ kosten will ich 3 Dutzend haben!
Und jetzt im Ernst: Die Dinger wird sich wirklich niemand kaufen. Sie sind viel viel viel viel viel viel viel zu teuer. Zudem hast du keinerlei Erfahrung im Machen von Sticks. VicFirth machen das ja auch nicht erst seit 1 Jahr. Die Holzauswahl und auch die Lagerung etc... spielt alles ne Rolle. Wenn du einfach drauflos baust, kommt wahrscheinlich erst mal ganz viel Qualität heraus wie bei Müllenium etc....
14 Tage sind nichts....Ich musste 4 Wochen warten (hat sich aber auch gelohnt :))
seh ich das richtig, das die guten schon abgespielt sind und der Rest im Prinzip nur Schrott ist?
Punk hör ich da keinen raus. meinen Ohren finden den Mix ganz gut. Kanns jetzt aber auch nicht näher zuordnen...
Also ich seit kurzem ein TD9 und hab das Problem einfach so gelöst, das ich mir ein User-Kit gebastelt habe und dort einfach die Sounds so angepasst habe damit sie "zu" klingt. Allerdings hab ich keine Ahnung ob ein TD-4 über diese Funktionen verfügt.
Ob du jetzt einen Tetrapack drauflegst, oder immer umswitchen musst in den Programmen ist doch auch egal....
Alles anzeigenBitte um Entschuldigung, dass ich euch auf den Schlips getreten bin!
Mein Geldbeutel ist wie gesagt recht dünn, deswegen die Frage nach den Fame Drums.
Ich spiele ausschließlich Heavy Metal und das seit ca 1998 (aber ohne Unterricht- also ich bin kein Profi)
Ich will mir ein Set selbst konfigurieren. Deswegen die einzelne BD.
2x 22"x 20" BD
10" Tom
12" Tom
13" Tom
14" FT
16" FT
Snare, Hardware und Becken habe ich.
Bei der Fame FBP Serie würde ich so hald sehr günstig davon kommen.
Ok, und wieviel genau?
Von Slipknot-Sachen würde ich grundsätzlich die Finger lassen....Ist wie gesagt nur ein Pearl-Forum, was nicht einmal an die Export-Reihe heranreicht (Export ist Einsteigerklasse - Forum dürfte schrott sein...)
du könntest basteln, löcher in die rohre bohren und versuchen die kabel in den rohren laufen zu lassen. dann wäre da schon vieles abgemildert. die meshheads könntest du evtl. mit selbstgeschnittenen gummipads abdecken. Ist ne rechte Bastelarbeit, aber ich denke das könnte funktionieren.
Du könntest deinem Kater auch einfach die Krallen schneiden oder die Beine amputieren
Hauptsache fett!
Jmd möchte für ein Sonor Force 3000 in weiss mit den Kesseln 13/16/22/14SNare Shellset 550€ haben. Mit dabei sind die entsprechenden Cases. Ich empfinde das als zu hoch.
Ist das ein realistischer Preis?
Schon mal gekuckt was Cases kosten? Wenn es Hartschalenkoffer sind wärs natürlich top. Aber auch so finde ich den Preis gerechtfertigt!