Hübsch
Beiträge von Fl0gging
-
-
ok. bei 570€kann ich dich verstehen.
entschulde meine unwissenheit, ich dachte eher an so 200€.... -
btw. du bist hier im falschen Unterforum dafür
-
Kaufs dir doch einfach. Ist doch immer schön wenn man mal umtauschen kann. Vll. geht dir irgendwann das 12er auf die Nerven... Ist zwar ne hohe Investition aber eine auf dauer.
-
Das Sonor ist wirklich nen klasse Schnäppchen. Sind ja sogar noch 5 Hartschalenkoffer dabei...Die kosten ja neu schon ein Vermögen...
-
ein Link zu eurer Bandseite mit Musik zum Hören könnte Dir helfen, zumindest ansatzweise ernsthaft wahrgenommen zu werden.
Ich bin Band XY und suche nen Gig hat glaube ich noch keinem geholfen.
-
Wo kam der Strom dabei her? Idee istlustig.
-
so wie steilwand mach ichs auch. Guitarpro Tabs haben oft die ganze Kapelle getappt. Schlagzeug ist oft nur zu minimalistisch. Alternativ bleibt dir wohl nur der Kauf eines Buches.
-
nicht schlecht, viel Spass in Basel... vll wird ja noch mehr draus und sie haben dann nen neuen drummer
-
alexx das wird schon passen. ich hab damals für mein Sabian AAX Metal Ride 20" 100€ bezahlt...irgendwie will die keiner...neu kosten die dinger ja alle mehr als 300€
-
jo, die becken sind nicht gut. spar dir lieber dein Geld und kauf dir erst was vernünftiges gutes, bevor du jetzt nen Beckenwald aus schlecht klingenden Becken kaufst.
-
wenn die von der selben serie sind, werden sie schon zusammen passen. Aber bei der Qualität von diesen Becken würde ich persönlich diese nicht anfangen zu sammeln.
-
Habt ihr die Fragen auch gelesen bei der Gurke? Ich hab mich totgelacht.
-
Hammu glaubst du phillip merkt den unterschied zwischen den holzarten?
-
ich kann dich sehr gut verstehen jonas!
Admins sollten solche Threads am besten mit verweis am die suche schließen.
-
Iron Cobras kommen aus china, soviel dazu..
-
Hier wird mal wieder bewiesen, dass Marke und Preis nichts mit gutem Drummen zu tun hat
-
Wenn man selbst erst nen paar Jahre spielt würde ich das machen wie bei Nachhilfe in der Schule...evtl. 15€/1std?
-
kein witz, aber trotzdem lustig. :D:D:D
-
In diesem Fall würde ich Schaumstoff-Dämpfungsringe innen am Schlag- und Resonanzfell benutzen. Hatten wir früher in der Dorfkapelle. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr welche Tom man schlägt und wie tief die ist...
achja, 2lagig + Öl waren die Felle damals auch nochEs könnten doch auch Powerstroke 3 Felle sein...die sehen bei mir genauso aus.