die entscheidung kann dir hir keiner abnehmen. du hast selber nicht wirklich reingehört und kaufst auf glück
Beiträge von Fl0gging
-
-
war auch nur spass
... soweit sollte jeder seine beine auseinanderbewegen können...^^
ich bin zufrieden und ich hoffe du findest wonach du suchst!
-
Rock- und Jazztauglich macht mich etwas skeptisch....
ich glaube nicht das du da viel finden wirst...dein budget ist auch nicht sonderlich hoch... -
das mit den 14" dachte ich am Anfang auch ;)...hab mich dann dagegen entschieden, weil die 13" das war wonach ich gesucht habe... zudem hab ich jetzt mehr platz für meine beine
-
die andere größe konnte ich damals leider nicht anspielen, nur von anderen herstellern welche...der klang konnte mich damals aber voll überzeugen.
piepsig ist die snare nicht! GAR NICHT! die klingt recht tief, hat aber dennoch nen satten sound, snareteppich hört man auch gut durch! rimshots sind auch recht knallig.....aber am Besten selbst testen.
14x5" für 300€ ist nen guter preis...kannst die zurückschicken wenn sie dir nicht taugt?
supraphonic kann ich auch empfehlen, habe die auch testgespielt...da mir aber die black magic ausgereicht hat, wollte ich nicht das doppelte bezahlen...
-
für 400€ bekommst du ca. 2 anständige becken...wenn du Preis/Leistung willst, könntest du bei http://www.musik-service.de die Zultan Rockbeat probieren, da kostet ein Crash um die 110-130€.
nen Splash kostet auch so um die 100€...d.h. das wäre in deinem budget...
-
ich spiele ähnliche musik und habe letzten Monat die Black Magic 13x7" gekauft! Kostet bei Thomann 360€... ich habe mich verliebt und hab sie mitgenommen
Hab auch viel durchgetestet etc... mit der machst du glaube ich für die Musikrichtung nichts falsch. Evtl. könntest du noch die anderen Größen durchprobieren...
-
hab von oktober bis februar letzten jahres nicht gespielt, und war nach 2 wochen wieder super drinnen! evtl. könntest du das bei blastbeats oder so spürbarer merken..
-
http://cgi.ebay.de/Roland-V-Dr…ssion&hash=item19c5a3faee
wer bietet für ein TD6 noch mehr als 300€ ???
Immer wieder erstaunlich wieviel Geld Leute für uraltes Zeugs bieten... Vor kurzem ging nen TD6 komplett für 600€ raus....
Meins wird jetzt dann auch versteigert...mal kucken wer für 10 Jahre alte Instrumente noch soviel Geld bezahlt -
ich meinte die beckenpads....die farbe und das gefühl vom 2box gefällt mir sehr gut!(nur nicht becken und bassdrum). hätte es auch echt gerne gekauft...die verarbeitung bei den kugelgelenken machte mir sorgen...ich hatte einfach da gefühl das hält nicht jahre...
-
mach mal einen direkten vergleich von 2box und roland pads...der ist spürbar! 2box ist metall mit billigstem plastik überzogen.
das td9 deshalb, weil die verarbeitung um welten besser ist. das 2box hat mich leider sehr enttäuscht :(. bei den beckenpads hab ich angst das sich die nachbarn beschweren und das fußpad ist ebenfalls nicht leise und hat nen gefühl wie ein holzbrett.
-
2500 und mit td12 dann schon ca. 3000
-
ja ist es! aber ich will mein senf nochmal dazugeben!!
jdaköljflkj
jetzt ist es fertig!
-
es sind die hyper-Ear 2000!
-
das muss ich klar mit Ja beantworten! Aber das würde mir dann zu teuer werden.....mein Studentenbudget ist auch irgendwann am Ende!
Td12 hab ich auch testgespielt! sobald ich wieder geld haben sollte wird nachgerüstet!! vorteile sind ja klar auf der hand!
-
jo is schon ok
4 wochen wirds wohl dauern... bis vor kurzem hatten die ja noch 8-10 wochen....den laden kann ich übrigens sehr empfehlen, ist zwar am arsch der welt, aber immer eine Reise wert
-
omg...ja...wenn man das 2x liest klingts komisch, in der Tat ! :D:D:D
-
ich verstehs au net....
hab lange alles abgewogen und aufschwatzen hab ich mir auch nix lassen.... dann heißt er halt nicht so... -
So!
Ich habe mich entschieden! War vorher bei Drumtec Süd und habe dort mit dem Uwe (ich glaube so hieß er) lange und ausführlich rumprobiert und habe mich von meiner anfangsidee dem 2box verabschiedet. Es ist zwar klanglich echt super gemacht und war von allen das mit abstand beste set! ABER!!!
Die Verarbeitung ist echt übel. Ich glaube nach 2 Jahren sind alle Gelenke ausgeleiert. Die Beckenpads sind extrem laut und man hat das Gefühl man haut auf Metall(was ich hier negativ ansehe, da es viel zu laut ist). Die HiHat hat die ganze Zeit fehlgetriggert (was man evtl. noch machen könnte). Verarbeitung im gesamten ist zu billig und das Bassdrum-Pad ist viel zu hart und hat ungefähr das Gefühl einer Gummiplatte, mit dem hauseigenen Drumtec Beater etwas besser, aber immer noch nicht gut.Hab mich in ein Drumtec Diabolo verliebt und auch eines bestellt mit TD9 Modul! Lieferzeit ist auch kürzer als bisher, 4 Wochen :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
-
Das wars dann wohl mit dem Unterricht
Mit 14 Jahren ists auch echt noch nen bisschen früh..