Sehe ich ähnlich wie fwdrums, aber daß es sich nun angesichts des Aufwandes mit dem ganzen Freefloating, Holzrims und Hardware anschrauben etc. etc. wirklich lohnt einen vernutlich deftigen Aufpreis ggü. handelüblichen Toms zu zahlen, bezweifle ich.
Optisch finde ich sie intreressant.
Beiträge von chevere
-
-
Kennedy...?
Ich dachte aus Serbien kommen eher die Attentäter.
Da soll einer schlau draus werden. -
Na ja, die Snares sind ja ganz gut , aber die Toms und die bassdrum finde ich jetzt nicht so besonders toll.
-
Das ist sittenwidrig und ein guter Anwalt haut da u.U. einen "Dummen" raus.
Siehe BGB Wucher etc. -
Nur mal so ein Beispiel insSachen technik und Sounds, wie der Mr. Mike Portnoy hier vom 90-jährigen(!) Candido Camero eine Lehrstunde bekommt.
https://www.youtube.com/watch?v=t89gFei6gmY -
Ja stimmt. Ich habe sehr viel gelernt von ihm; vor allem auch mit 4 Congas zu spielen.
Im Prinzip hat die Band dann einen zweiten Bassisten und einen Congaspieler.
Ich war fast 5 Monaten in Havana und habe dort neben Congas auch Batá "gerlernet", allerdings viel wieder vergessen
Auf Toques, also Santeriazeremonien, war ich mit meinen anderen Lehren Bolanio und Guerra auch oft.
Ebenso auf Konzerten, Rumbas, Bembeéfiestas etc.
Das war ne tolle Zeit und ich habe soviele interessante Musiker Lehrer, Schüler, Aficionados etc. kennengelernt.
Ich empfehle jedem ernsthaft Interessierten nach Cuba zu fliegen und dort imntensiv Unterricht zu nehmen.
Das bringt enorm viel und man hat nach der Rückkeher sovile Material und Inspiration, daß man einen echten Sprung machen kann und diese Kultur erst richtig versteht.Als Tipp für den Lernenden:
Technik, Technikl, Technik!!!
Congas und Bongos werden gerne und häufig unterschätzt, auhc und gerade von andern Musikern...
Spätestens wenn man erfolglos versucht, vernünftige und klar artikulierrte und laute Sounds zu spielen, gibt es häufig Tränen des Frusts bei den Adepten.
Diese Instrumente fordern einen Schüler mehr , als er es zunächst erwartet es und muß ausgiebig trainiert werden, wenn man gut klingen will.
Ich habe nachdem ich bei Changuito Unterricht hatte, mein Technik auch umgestellt.
Daher:
Wer anfängt sollte unbedingt die Spielweise von Changuito trainieren.
Videos. Lehrer und ggf. Worshops (falls ernoch unterrichtet) sind sehr hilfreich...-Wer in Berlin die Spielweise von Anga´, Changuito oder John Santos lernen möchte, kann sich auch gerne an mich wenden.
- Wochenendbesucher, Kurzurlauber Berlins können auch gerne ein date mit mir machen.Frohes Neues Jahr!
Frank -
HeyFreunde der Trommelkunst
ein Frohes Neues Jahr 2013 wünsche ich euch allen.
Anbei mal eine Zusammenstellung von videos einbr meiner Lehrer Angá Miguel Diaz
Vor über 20 jahren habe ihc ihn in Havana getroffen und sehr viel von ihm gelernt.
Er war ein ser netter, offener, respektvoller und witziger Kerl.
Und nebenbei war er auch noch ein sehr kreativer energetischer, tecnisch brillianter und geschmackvoll- muikalischer Congaspieler.Viel Spaß damit.
Angá:
http://en.wikipedia.org/wiki/Anga_D%C3%ADaz
https://www.youtube.com/watch?v=NmYJQF5rwlghttp://https://www.youtube.com/watch?v=98BOR6sFAH0
https://www.youtube.com/watch?v=5aBuFXnICHY
https://www.youtube.com/watch?v=ZJAbD2OyqAc
https://www.youtube.com/watch?v=6RhExaYc3Zk
https://www.youtube.com/watch?v=rVqvE2Uamb8
https://www.youtube.com/watch?v=P5s17qtqMic
https://www.youtube.com/watch?v=BH4eJ7auKts
https://www.youtube.com/watch?v=9tcyq_Du20w
https://www.youtube.com/watch?v=0lkG8q9UX6w
https://www.youtube.com/watch?v=yEAk8DEyYrM
https://www.youtube.com/watch?v=Co-EX5aJYvk
https://www.youtube.com/watch?v=Lu6hjUNgK3E
https://www.youtube.com/watch?v=T-CBaed_RXU
https://www.youtube.com/watch?v=U0IbdKdUoC0
https://www.youtube.com/watch?v=tTmd8ersXsE
https://www.youtube.com/watch?v=Q0OPmRkz9r0
https://www.youtube.com/watch?v=V-_FF00f2xY
https://www.youtube.com/watch?v=j2bAbMi7Gy4
https://www.youtube.com/watch?v=oTCGKJxvC20https://www.youtube.com/watch?v=BsBhMZarjdk
https://www.youtube.com/watch?v=oTCGKJxvC20
https://www.youtube.com/watch?v=22Vo0uEumo0
https://www.youtube.com/watch?v=OIx0U9CJdhM
https://www.youtube.com/watch?v=8TIwoKI0ddA
https://www.youtube.com/watch?v=22Vo0uEumo0
https://www.youtube.com/watch?v=4xRULusjkBQ
https://www.youtube.com/watch?v=qnUGZuU7DEQ
El Nino::
https://www.youtube.com/watch?v=l_pUWukXa9kHappy New Year!
PS:
https://www.youtube.com/result…..0.0...1ac.2.pA9xY487abw -
Schaut mal bei Arte, da ist auch in anderen Rubriken sehr tolle Musik.
Wenn mir noch jemand erklärt, wie ich das Zeug runterladen kann, bin ich happy.
Diese Rechte für die Konzertdtreams laufen leider nicht unbegrenzt, sondern laufen irgendwann aus.
Also von daher, wäre es klasse, zu wissen, wie es problemlos geht.
Juten Rutsch! -
Such doch selbst mal nach Sabian AA o.ä- bei ebay Kleinanzeigen etc.
-
-
-
Stell doch bitte mal ein Foto ein, vielleicht kannst Du ja für dei Interessierten ein paar Verbesserungsvorschläge und Tipps geben...
-
Drei wunderbar klingende Congas von TOCA:
Sheila E pro series:
Tolle Felle und sehr guter knackiger und dennoch warmer traditioneller Cuba-Sound. Echt sehr resonant und wirklich empfehlenswert :http://pro-music-news.com/html/05/e40111to.htm
Sheila Escovedo auf den Töppen:
https://www.youtube.com/watch?v=qI9twpNhOgw
https://www.youtube.com/watch?v=zMWhT5Rv6WE
https://www.youtube.com/watch?v=1tz3lAA296QÄlteres Video:
https://www.youtube.com/watch?v=sa_2tsb9YGs -
Ich habe mir ein Trainingsgerät gegönnt, es macht wirklich Spaß und fit und meine Sehnenscheidentzündung ist auch weg:
http://www.youtube.com/watch?v=jby0I-zLj9cFrohes Fest!
-
Ich habe um 00.00 Uhr mein Meerschweinchen Ignacio in einem Blutritual geopfert!
Es hat also funktioniert!
TLALOC ist besänftigt.
Ich habe die Welt gerettet und das wollte ich schon immer seit ich das erste Mal Superman gelesen habe.
Jetzt verspottet mich niemand mehr!!! -
Ohne die gleich Tonhöhe ist der Versuch wertlos. Dennoch tippe ich auf Tom 1 Birke undTom 2 Ahorn.
-
HauDingDong wäre noch besser gewesen...
-
Eine Quelle für Interessierte:
Ravi Shankar und Allah Rakkah
https://www.youtube.com/result…um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=w1 -
http://www.faz.net/aktuell/feu…botschafter-11990765.html
Als ehemaliger Tablaspieler bin ich mit seiner Musik aufgewachsen und habe viel von ihm gehört und auch schon live gesehen.
Als Freund indischer Musikkultur bedanke ich mich bei diesem großemn Meister und verneige mich.https://www.youtube.com/watch?v=-KXk_8_8oLY
Hier mit dem wunderbaren. auch schon verstorbenen Allah Rakkha
(Vater von Zakir Hussain)
https://www.youtube.com/watch?v=N8LkfjptSU8 -
Ein Freund von mir hat gerade ein solches Kit für 250 Euro gekauft. Mit 3 Toms Bd, kompletter Hardware und billigen Becken.