*kopfschüttel*
Wesso, das einzige was ich Dir in unserem Gespräch (während ich versucht habe zu lernen) nicht gesagt habe ist, dass Du das von mir empfohlene Danish oil auf einen Lappen oder einen Schwamm aufträgst und diesen zwischen Deine Finger nimmst und ihn in koordinierten Bewegungen, von mir aus kreisförmig auf dem Holz hin und her bewegst.
Ich bitte Dich mit Aussagen wie "..aber der hatte keine Zeit bla bla" sparsam umzugen.
Ene Enttäuschung ist immer vorwiegend eine Frage der Erwartungshaltung.
Du musst auch einfach mal bare Münze ziehen aus dem was ich geschrieben habe. Es tut mir leid das ich Deinem unendlichen Wissensdrang nach Taktik und Technik des Kesselölens für Anfänger nicht vollends und abschließend entsprechen konnte.
und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Winn Titsch
[edit]
bereits nach unserem kurzen aber nach Watzlawick zugegeben hoch digital kommunikativem Gespräch wusstest Du bereits:
* Danish oil (inclusive expliziter Bezugsquelle des Öls)
* Innen eine hauchdünne Schicht
* Aussen 6-10 Schichten
* Abschließende Politur
usw...